Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach niere. Es wurden 739 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dialyse-Update Hannover 13-14.06.2025

Relevanz: 92%
 

Entwicklungen im Bereich der Nierenerkrankungen und der extrakorporalen Verfahren zu teilen. An zwei Tagen werden renommierte Expertinnen und Experten zur chronischen Nierenkrankheit, zu Hämodialyse, Perito [...] 2025 Am 13.-14. Juni 2025 - Medizinische Hochschule Hannover und Online Organisation: Klinik für Nieren-und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, [...] Peritonealdialyse und extrakorporalen Therapien, zum Risikomanagement und zur Nierentransplantation berichten. Zum Abschluss wird sich ein eigener Block speziell auf die Zukunftsperspektiven von Dialyse und

Allgemeine Inhalte

nierentransplantation fortbildung nephrologie

Relevanz: 92%
 

Nierentransplantationskonferenz am Dienstag, den 14.Mai 2024 Medizinische Hochschule Hannover, ab 17 Uhr, online Organisation: Klinik für Nieren-und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover [...] Hannover Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir heißen Sie herzlich willkommen zu unserer Nierentransplantationskonferenz im Mai 2024. Nach der üblichen Präsentation unserer Transplantationszahlen an der MHH [...] Grüßen, PD Dr. Christian Hinze Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott Kontakt: Frau Sigrid Altenhofen Klinik für Nieren und Hochdruckerkrankungen T. 0511 532 6319 F. 0511 532 18515 Altenhofen.sigrid @ mh-hannover.de

News

Einladung zum Dialyse Update Hybrid-Symposium vom 13.06. - 14.06.2025, Veranstalter: Medizinische Hochschule Hannover

Relevanz: 92%
 

Entwicklungen im Bereich der Nierenerkrankungen und der extrakorporalen Verfahren zu teilen. An zwei Tagen werden renommierte Expertinnen und Experten zur chronischen Nierenkrankheit, zu Hämodialyse, Perito [...] Veranstalter: Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Veranstaltungsort/Raum: Hörsäle G & H und online Link zur Veranstaltungshomepage: https://duh.aey-congresse.de/ Kontaktperson: Kathrin Becker [...] Peritonealdialyse und extrakorporalen Therapien, zum Risikomanagement und zur Nierentransplantation berichten. Zum Abschluss wird sich ein eigener Block speziell auf die Zukunftsperspektiven von Dialyse und

Allgemeine Inhalte

TCM in der Frauenheilkunde Hannover

Relevanz: 92%
 

(Eisprung) zu fördern, muss Nieren-Yin versorgt und Nieren-Yang erwärmt und dabei Qi aufgebaut und das Blut aktiviert werden. Phase III, Lutealphase Das Nieren-Yang und Milz-Qi dominieren die Lutealphase, weswegen [...] auftreten. Die Niere , „der Ursprung der angeborenen Verfassung“, speichert die Essenz, die als Quelle von Yin und Yang der Organe und somit als Quelle des Lebens erachtet wird. Die Nierenessenz bildet die [...] nach Zyklusphase, variieren kann. Phase I, Follikelphase Nieren-Yin (Essenz) und das Blut regulieren die Follikelphase. Es ist wichtig, das Nieren-Yin zu stärken und Qi und den Blutfluss zu fördern. Dadurch

News

Künstliche Lungen als Organersatz

Relevanz: 91%
 

Wissenschaftlerin arbeitet daran, die Lungen- und Nierenunterstützung in einem einzigen Gerät zu kombinieren. „Dieser sogenannte Lungen-Nieren-Crosstalk ist ein weiterer Aspekt für die Entwicklung einer [...] auch die Nierenfunktion hat die Wissenschaftlerin im Blick. Weil Patienten, die schwer lungenkrank sind und ein ECMO-Gerät benötigen, meist auch ein erhöhtes Risiko für ein akutes Nierenversagen haben, benötigen

Allgemeine Inhalte

Moses L.

Relevanz: 91%
 

neuen Nieren / Copyright: Katharina Lücke Moses, 10 Jahre alt, seit 5 Jahren nierentransplantiert M: „Hallo ich bin Müller.“ R: „Hallo ich bin Robben. Wir sind zwei motivierte und fleißige Nieren, die seit [...] sind seine Retter, aber Ostern 2015 zog schon mal eine Niere bei Moses ein. Leider gab es paar Stunden nach dem Einzug Komplikationen und die Niere zog wieder aus und die Dialyse ging weiter.“ M: „Oh man [...] Osterhase ihm eine Niere gebracht hat und dann das.“ R: „Mittlerweile kennst du den Moses schon eine Weile und er ist echt cool. Er meinte dann nur, wenn der Osterhase ihm nicht die richtige Niere bringen konnte

Allgemeine Inhalte

Station 16

Relevanz: 91%
 

Ressourcen. Unsere Aufgabe ist die Pflege von Patienten mit: 1. Erkrankungen der Niere Nierensteine / Koliken Nierentumor Nierenzysten Pyelonephritis 2. Erkrankungen der Blase Blasenentleerungsstörungen Blasenkarzinom [...] pflegerischen Arbeit liegt in der Überwachung und Behandlung vor und nach operativen Eingriffen der Nieren und ableitenden Harnwege sowie der pflegerischen Betreuung bei konservativen Behandlungen und Ch

Allgemeine Inhalte

ECMO & Organersatz

Relevanz: 91%
 

gewonnenen Erkenntnisse in die aktuellen Therapien mit einfließen. Dialyseverfahren - Nieren- und Leberunterstützung Nierenersatz - Dialyseverfahren Neben dem extrakorporalen Herz- und Kreislaufersatz besteht [...] kommt es zum Organversagen. Wenn nur ein Organ betroffen ist, spricht man beispielsweise vom Nierenversagen oder Lungenversagen, sind mehrere Organe betroffen, nennt man das Multiorganversagen. Wie lange [...] mit unseren Kindernephrologen aus dem KfH (Kuratorium für Hämodialyse) die Möglichkeit zur Nierenersatztherapie - Dialyse. Auf der Intensivstation 67 können alle gängigen Dialyseverfahren angeboten werden:

Allgemeine Inhalte

AG Univ.-Prof. Dr. med. Christian Hinze

Relevanz: 91%
 

Schicksale, die jährlich als Folgen von Nierenerkrankungen auftreten, auf der anderen Seite stehen die in weiten Teilen leider stark unverstandenen Aspekte der Niere, die zu diesen krankhaften Entwicklungen [...] liegt darin, dass 1. eine Vielzahl von Erkrankungen zu einer Schädigung der Niere führen kann, 2. dass Erkrankungen der Niere oft gekennzeichnet sind durch ein komplexes Wechselspiel einer Vielzahl ver [...] Systemmedizinische Ansätze bei Nierenerkrankungen und Transplantation Arbeitsgruppenleitung Univ.-Prof. Dr. med. Dipl.-Math. Christian Hinze Team Johannes Roeles (Clinician Scientist) Julius Sinning (Clinician

Allgemeine Inhalte

Computertomografie

Relevanz: 91%
 

des Brustkorbs, der Bauchorgane (Leber, Nieren, Bauchspeicheldrüse) und der verschiedenen Gefäßsysteme des Körpers (Lungengefäße, Herzkranzarterien, Nierenarterien, Hauptschlagader, Beckenbeingefäße). siehe [...] oder Mikrowellenablation zur Behandlung von tumorösen Läsionen beispielsweise der Leber oder der Niere. Neuere Untersuchungstechniken sind zum Beispiel die Darstellung des Herzens (Koronargefäßdarstellung)

  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen