Kollegen interessiert! Die folgenden Qualifikationen und Schlüsselkompetenzen sind für uns besonders wünschenswert: Abgeschlossenes Studium der Mathematik, Statistik oder Biometrie Gute Englischkenntnisse Erfahrung [...] Kollegen interessiert! Die folgenden Qualifikationen und Schlüsselkompetenzen sind für uns besonders wünschenswert: Abgeschlossenes Studium der Medizinischen Dokumentation/des Medizinischen Informationsmanagements
analysieren, eigene Versuchsstrategien zu entwickeln und wissenschaftliche Publikationen kritisch zu bewerten. Dazu trainieren die Studierenden in Übungen und in Seminaren, zellbiologische Daten aus der Literatur [...] ichtung Lasermikroskopie selbstständig und sachkundig durchzuführen, die Ergebnisse kritisch zu bewerten, in Bezug zur aktuellen Literatur zu stellen und zu präsentieren. Detaillierte Informationen zum
analysieren, eigene Versuchsstrategien zu entwickeln und wissenschaftliche Publikationen kritisch zu bewerten. Dazu trainieren die Studierenden in Übungen und in Seminaren, zellbiologische Daten aus der Literatur [...] ichtung Lasermikroskopie selbstständig und sachkundig durchzuführen, die Ergebnisse kritisch zu bewerten, in Bezug zur aktuellen Literatur zu stellen und zu präsentieren.
Frage liefert wertvolle Erkenntnisse darüber, inwiefern das dem CTC-Ansatz zugrundliegende Kausalmodell zutrifft. Dabei soll auch untersucht werden, welche Faktoren für eine qualitativ hochwertige Umsetzung [...] Längsschnittdaten werden mittels Varianzanalysen mit Messwiederholung und Mehrebenenmodellen ausgewertet. Angenommene Wirkpfade (Mediationen und Moderationen) werden ebenfalls im Mehrebenenmodell geprüft
qualitative Merkmale zur Bewertung der Leistungen in Forschung, Klinik und Lehre im Sinne der Europäischen Vorgaben CoARA. Neben vielen qualitativen Erfolgen zeigt sich der Wert dieser Investitionen auch [...] g von Patientinnen und Patienten in die Forschungsarbeit sowie die Bereitstellung von Ressourcen. Wert der Investition zeigt sich auch in steigender Zahl an Publikationen und Drittmitteleinwerbung „Clinician
Partner sind eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung, ein kurzer, zuverlässiger und standardisierter Informationsaustausch und die Verpflichtung auf die ethischen Grundwerte des Prostatakarzinomzentrums [...] und Durchführung von Diagnostik und Therapie einnehmen können („informed consent“). Dabei legen wir Wert auf die Integration von Angehörigen und die Stützung des psychosozialen Umfeldes. Auf diese Weise [...] wohlfühlen. Wir setzen alles daran, uns stets persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. Welchen Werten verpflichten wir uns? Humanität und Integrität sind die Grundlagen unseres täglichen Handelns. Wir
Originalliteratur zur molekularen Regulation im Skelettmuskel und im Herz erfassen und kritisch bewerten. Praktikum: Die Studierenden können ihre Kenntnisse zur Nutzung molekularbiologischer Arbeitstechniken [...] Gewebekultur und zur Planung von Experimenten zu Signalwegen anwenden sowie Versuchsdaten erfassen, auswerten und in Form eines Praktikumsprotokolls präsentieren.
Beispiel durch aktuelle Epikrisen einen Mehrwert zu bieten. Der kontinuierliche Ausbau erhöhte den Wert des Registers und steigerte das ärztliche Interesse an Auswertungen und Projekten. Heute gibt es seit über [...] Volker Diehl um 1980 das „Onkologische Kooperationsmodell Hannover“. Ziel war eine flächendeckende, hochwertige onkologische Versorgung durch Unterstützung niedergelassener Ärztinnen und Ärzte und regionaler [...] nutzen, entstehen immer wieder neue Dokumentationspflichten, was die eigentliche Patientenversorgung erschwert. Schlagworte wie Digitalisierung, KI und Big Data allein lösen keine Probleme. Bis die Medizininformatik
Expertise auch das Vorhandensein logistischer Strukturen (u.a. Langzeitkryolabor, intraoperative PTH-Wertbestimmung, pathologische Schnellschnittbeurteilung). Eine Messung des Nebenschilddrüsenhormones schon
n "Motzer-Kriterien" des MSKCC (Memorial Sloan Kettering Cancer Center) verwendet (z.B. LDH, Hämoglobinwert, Serumkalzium, Allgemeinzustand, etc). Patienten mit niedrig- und intermediär-Risikoprofil werden [...] Trotz dem tolerablen Nebenwirkungsprofil sollte ein engmaschiges Monitoring des Blutbildes, der Schilddrüsenwerte, der Elektrolyte, Bludruckmessung und ggf. ein Herzecho durchgeführt werden. Gerne beraten wir