Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach leben. Es wurden 1734 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Sektion II des Senats der MHH

Relevanz: 63%
 

Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie Zentrum

News

Forschung für besseren Impfstoff gegen Meningitis

Relevanz: 63%
 

zählen zu den besonderen Risikogruppen. Da Meningokokken-Infekte innerhalb weniger Stunden lebensbedrohlich werden können, ist ein Impfschutz besonders wichtig. Es gibt verschiedene Meningokokken-Typen

Allgemeine Inhalte

Sachbeihilfe BE 1886/7-1

Relevanz: 63%
 

Peripherie geht. iNKT-Zellen finden sich in allen peripheren Organen, auch nicht-lymphoiden wie der Leber, dem Darm und der Lunge und es kann davon ausgegangen werden, dass die sehr eigenen Mikromilieus die

News

Naturstoffe gegen Fibrose und diastolische Herzschwäche entdeckt

Relevanz: 63%
 

wirksam dosiert offenbar gut verträglich und schädigen nach ersten toxikologischen Untersuchungen weder Leber noch Nieren. „Das Sensationelle daran ist, dass es für eine diastolische Funktionsstörung des Herzens

Allgemeine Inhalte

Studienregister

Relevanz: 63%
 

elektronischen Patientenakte, aus den klinischen Ambulanzen und aus Patientenbefragungen zur Lebensqualität zusammengeführt. Quality adjusted life years (QALY) sowie das Kosten-Nutzenverhältnis werden

Allgemeine Inhalte

Augenheilkunde

Relevanz: 63%
 

Star), Katarakt (grauer Star) sowie Hornhauterkrankungen. Unser Ziel ist die Verbesserung der Lebensqualität durch Wiederherstellung bzw. Erhaltung der Sehkraft durch Eingriffe im vorderen und hinteren

Allgemeine Inhalte

Sport und Reha

Relevanz: 63%
 

sportmedizinisches Angebot für schwer erkrankte Kinder und Jugendliche (3. bis zum vollendeten 17. Lebensjahr), die in der pädiatrischen Onkologie der MHH in Behandlung sind. Hierfür wurde u.a. ein eigener

Allgemeine Inhalte

Lebenslauf

Relevanz: 63%
 

Lebenslauf Dr. Susanne Wieschowski Hauptberufliche Tätigkeiten Seit 07/2015 Medizinische Hochschule Hannover , Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin: Wissenschaftliche Mitarbeiterin

News

MHH: Weshalb Herzkranke auf Sahnetorte verzichten sollten

Relevanz: 63%
 

versorgt wird. Wirkung der Medikamente herabgesetzt Arzneistoffe, die zur Behandlung einer akut lebensbedrohlichen Herzkrankheit eingesetzt werden, senken typischerweise den Blutdruck und die Schlagfolge des

Allgemeine Inhalte

Über uns

Relevanz: 63%
 

muslimische Studienanfänger haben wir damit das Ziel ihnen den Einstieg in das Studium und das neue Lebensumfeld zu erleichtern. So gibt es immer zu Beginn jedes Wintersemesters eine Erstsemesterbegrüßung. Bildung

  • «
  • …
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen