ls wie Perseus, Ingenuity Pathway Analysis können für bioinformatische Analysen verwendet werden. Wir sind mit R-Software und Internetplattformen wie PantherDB, GSEA u.ä. vertraut. Kooperationen und D
Das Institut Lernen Sie unser Institut kennen. Forschungen Informieren Sie sich Lehre und Weiterbildung Willkommen im Lehrbetrieb. Copyright: Prof. Dr. med. Maximilian Lenz/Institut für Neuroanatomie Sehr [...] Anpassungsreaktionen an den Verknüpfungspunkten von Nervenzellen, den sog. Synapsen. Diese leiten Informationen nicht nur weiter, sondern können diese auch speichern, was unter dem Begriff der synaptischen
Kontaktformular Feedback- und Beschwerdemanagement Anrede: Frau Herr Divers Vorname und Nachname der Patientin/des Patienten: Geburtsdatum der Patientin/des Patienten: Name, Vorname des/der Meldenden: [...] erläutern, wie wir mit Ihren Daten im Feedback- und Beschwerdemanagement umgehen: Alle in dem Onlineformular des Feedback- und Beschwerdemanagements erfragten Daten sind für die Bearbeitung Ihres Anlie
der Entwicklung von Technologien, die die Patienten dabei fördern sollen, informierte Entscheidungen treffen zu können (informierter Patient) sowie in einem zweiten Schwerpunkt Technologien, die die Nach
internationalem Austausch und Kooperationen. International Patient Office Hier finden Sie mehr Informationen zum International Patient Office. EU-Referat Hier geht es zum Angebot des Referats für EU-For [...] Medizinischen Hochschule Hannover ist Stefanie Bögeholz ( Studierendensekretariat ). Ausführliche Informationen für Studieninteressierte finden Sie hier .
Praktisches Jahr und allgemeine Informationen Liebe Kolleginnen und Kollegen im PJ, Sie denken darüber nach, einen Teil Ihres PJ in der Unfallchirurgie zu verbringen – vielleicht haben Sie sich auch schon [...] natürlich auch auf die unterschiedlichen Menschen einstellen zu müssen. Wir möchten Ihnen mit diesen Informationen den Einstieg in die Unfallchirurgische Klinik erleichtern. Damit wollen wir sicherstellen, dass [...] berücksichtigen. Wir freuen uns auf eine engagierte Zusammenarbeit! Themen PJ-Unterricht ZNA Informationen zur Klinik Klinikstruktur Die stationäre Patientenversorgung in der Klinik für Unfallchirurgie
activity of the NHE isoforms expressed in the self-differentiating intestinal epithelial cell line Caco-2BBe, 2017, ausgezeichnet Alog Gark, MHH 2017 Role of Sodium/Hydrogen Exchanger Isoform NHE3 in Gastro [...] vielfältige Lehraktivitäten der Medizinischen Hochschule Hannover involviert. Für detaillierte Informationen schauen Sie unter aktuelle Vorlesungen oder Studium/Ausbildung an der MHH. Dr. med. Qinghai Tan [...] umbrella" hypothesis, 2017, sehr gut Dr. med. Anja Klöpper, MHH 2015 "Role of Sodium Hydrogen Exchanger Isoforms NHE1, NHE2 and NHE3 in Gastrointestinal Restitution" (magna cum laude) Dr. med. Taolang Li, MHH
Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS). Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite des Gastro PJ-Programms der DGVS . Informieren Sie sich auch gerne über das SkillsLab Hannover der M [...] Studentische Lehre Liebe Studentinnen und Studenten, an dieser Stelle finden Sie Informationen zu curricularen Lehrveranstaltungen unter Beteiligung der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie
multizentrisches Projekt mit insgesamt 6,75 Millionen Euro Hepatitis D ist die bei weitem schwerste Form der chronischen Virushepatitis, die häufig zu Leberversagen, Leberkrebs und zum Tod führt. Allerdings [...] „Mit dem D-SOLVE-Konsortium haben wir die notwendige herausragende klinische, immunologische, bioinformatische und virologische Expertise auf dem Gebiet des HDV aus führenden Zentren in Europa vereint“, [...] izin dienen und helfen andere Viruserkrankungen unter Kontrolle zu bringen. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Heiner Wedemeyer, wedemeyer.heiner@mh-hannover.de, Telefon (0511)
einem interdisziplinären Team aus onkologisch tätigen Ärzten, Pathologen, Molekularbiologen, Bioinformatikern und IT-Experten gegebenenfalls noch bestehende Therapieoptionen ermitteln“, beschreibt Professor [...] des Comprehensive Cancer Center der Medizinischen Hochschule Hannover. „Daher werden wir alle Informationen sorgfältig dokumentieren und evaluieren, um neue wissenschaftliche Erkenntnisse über die Eins [...] Einsatzmöglichkeiten einer molekular-zielgerichteten Therapie zu gewinnen.“ SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei: Medizinische Hochschule Hannover Stabsstelle Kommunikation Stefan Zorn, Leiter Telefon