Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach sicht. Es wurden 1563 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Psychoonko lfd Proj.

Relevanz: 59%
 

divergente Einschätzungen zwischen dem ärztlichen, pflegerischen und psychoonkologischen Team hinsichtlich der psychischen Belastung und dem psychoonkologischen Versorgungsbedarf. Dies bedeutet, dass nicht [...] Förderung: Förderung durch die Deutsche Krebshilfe. Laufzeit: 01/2020 – 12/2023. Studienbeschreibung: Angesichts der wachsenden Zahl an Krebspatient*innen und der begrenzten finanziellen und personellen Ressourcen [...] he Bewältigung (dyadisches Coping) über Selbstauskünfte und objektiv-physiologische Parameter hinsichtlich der Relevanz für psychischen Distress untersucht werden. Projektphase: Das Projekt befindet sich

Allgemeine Inhalte

Dr. Iris Brandes

Relevanz: 58%
 

he Bewertung standardisierter Patientenschulungen in der medizinischen Rehabilitation unter Berücksichtigung der Anforderungen der Qualitätssicherungsprogramme der DRV, Förderung durch Deutsche Renten [...] CLoE-Studie 2010 – 2011: Krankheitsverläufe bei Frauen mit Endometriose aus gesundheitsökonomischer Sicht, gefördert von Takeda Pharma GmbH Projektleitung der EVA Studie 2008 – 2011: Evaluation eines Sch [...] 978-3-86216-414-1 Brandes I , Flor W, Lander J, Walter U (2018). Übergewichtsprävention in Kitas – Übersicht über konzeptionelle Ansätze. In: Dadaczynski K, Quilling E, Walter U (Hrsg.) (2018). Übergewich

Allgemeine Inhalte

Dr. Gabriele Seidel

Relevanz: 58%
 

ar „Die elektronische Patientenakte (ePA): Alles Wissenswerte für Ihr Praxisteam“ steigert die Zuversicht der Leistungserbringenden im Praxisalltag. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen [...] Hartmann M, Schrader L, Seidel G , Dierks ML (2024). Fördert ein Schulungsangebot für Versicherte die Zuversicht und Nutzung einer elektronischen Patientenakte (ePA)? Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung [...] LIT-Verlag, 159-179. Nickel S, Seidel G , Weber J, Kofahl C, Werner S (2016) Erfolge und Wirkungen aus Sicht der Selbsthilfegruppen und Selbsthilfeorganisationen. In: Kofahl C, Schulz-Nieswandt F, Dierks M-L

Allgemeine Inhalte

Forschungsprojekt: Moderne Arbeit — Gesunde Arbeit?

Relevanz: 58%
 

schen Unterschieden zwischen den Sektoren. Die Studie identifiziert vulnerable Berufssektoren hinsichtlich Typ-2-Diabetes und liefert somit relevante Erkenntnisse für beruflicher Unterschiede in der k

Allgemeine Inhalte

2024

Relevanz: 58%
 

tz (Eigene MA, Leiharbeitnehmer, Ausl. MA) Strukturelle Vorgaben und Patientensicherheit aus der Sicht des GF Personal Michael Born, GF Personal, Hannover Haftung von Krankenhaus und Ärzten bei Ressou

Allgemeine Inhalte

Bewerbung und Zulassung

Relevanz: 58%
 

statt. Alle Studierenden, die sich beworben und gemäß der Entscheidungen des Zulassungsausschusses Aussicht auf einen Studienplatz haben, werden hierzu gesondert eingeladen. Im nächsten Jahr findet die Z

News

Was die Schutzkappen unserer DNA mit der Herzgesundheit zu tun haben

Relevanz: 58%
 

„Bislang waren dafür Gewebeproben aus dem Herzen notwendig, die sich aber von Mensch zu Mensch hinsichtlich der Telomerlängen stark unterscheiden können und daher nur bedingt vergleichbar sind“, stellt

Allgemeine Inhalte

Diesjähriges Motto der WHO: Schutz der Kinder vor dem Einfluss der Tabakindustrie

Relevanz: 58%
 

des Rauchens aufmerksam zu machen. Jährlich ruft die WHO ein neues Motto aus, eine vollständige Übersicht aller Weltnichtrauchertage finden Sie auf der Website der WHO . 10 Gründe mit dem Rauchen aufzuhören

News

Innovative Forschung auf den Weg in die Klinik bringen

Relevanz: 58%
 

die strikten Regularien, Herstellungsprotokolle und –systeme der zuständigen Behörden wie Gewerbeaufsichtsamt oder Paul-Ehrlich-Institut. Als Bindeglied und Übersetzer zwischen den Wissenschaftlerinnen

Allgemeine Inhalte

Wer profitiert von einer Immuntherapie gegen Hepatitis B?

Relevanz: 58%
 

krankheiten können wir bessere Therapieerfolge erzielen, wenn wir individuelle Unterschiede berücksichtigen. Mit dem Biomarker, den wir in dieser Studie beschreiben, machen wir in der Hepatitis B-Therapie

  • «
  • …
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen