Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Pflege. Es wurden 965 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Information und Beratung vor Ort

Relevanz: 96%
 

und der Ratgeber Pflege geben Ihnen einen ersten Überblick. Die Fortbildung "Pflege von Angehörigen" wird im Frühjahr und im Herbst angeboten. Zudem werden weitere " Workshops für pflegende Angehörige " mit [...] Beratung Pflege von Angehörigen Kontakt: Familienservice der MHH Kerstin Bugow Tel.: +49 (0) 511 532-32589 E-Mail: familienservice @ mh-hannover.de Ist Ihr:e Angehörige:r akut pflegebedürftig, haben Sie [...] hier. In den Veranstaltungen bekommen Sie Informationen zu pflegerelevanten Themen und haben gleichzeitig die Gelegenheit sich mit anderen Pflegenden auszutauschen und zu vernetzen. Gern können Sie auch T

Allgemeine Inhalte

Atmungstherapeuten

Relevanz: 96%
 

Atmungstherapie im Pflegeberich I Atmungstherapeuten @ mh-hannover.de Weitere Informationen zur Intensivpflege an der Medizinischen Hochschule Hannover Medizinische Hochschule Hannover : Pflege intensiv an der [...] nzepte. Dein Profil: Staatl. Anerkannte*r Gesundheits- u. Krankenpfleger*in Abgeschlossene Fachweiterbildung für Intensiv und Anästhesiepflege Abgeschlossene Weiterbildung zum*r Atmungstherapeut*in DGP [...] Ihnen gern die Pflegedienstleitung Michaele Brehmer 0511 532 4663 Brehmer.Michaele @ mh-hannover.de Literatur Brehmer, M. (2023). Spezialist im multiprofessionellen Intensiv-Pflegeteam . Berufsbild At

Allgemeine Inhalte

MKG

Relevanz: 96%
 

unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusatzqu [...] Zusatzqualifikationen wie der Fachweiterbildung für endoskopische und operative Pflege und Praxisanleiter) sowie Operationstechnischen Assistenten (OTA), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Wir sind Teil [...] über 3 Operationssäle, wobei einer überwiegend für ambulante operative Eingriffe ausgelagert ist. Pflegerische Schwerpunkte Wir schützen unsere Patientinnen und Patienten vor jeglichen Komplikationen, die

Allgemeine Inhalte

GYN

Relevanz: 96%
 

Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Unser Pflegeteam besteht aus Fachpflegekräften für operative und endoskopische Pflege sowie O [...] unserer Patienten durch die Arbeit im Früh-, Spät- und Bereitschaftsdienst. Pflegerische Schwerpunkte Ein wichtiges Ziel unserer Pflege besteht darin, zu effizienten Operationsabläufen beizutragen. Das heißt [...] viszeralchirurgischen OP , damit jede Fachkraft unseres Pflegeteams kompetent und flexibel in beiden Operationsabteilungen, die unter derselben pflegerischen Leitung stehen, einsetzbar ist. Informationen zu unserem

Allgemeine Inhalte

Station 73

Relevanz: 96%
 

r . Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden, die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind und teilweise über eine zweijährige Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege und einer [...] Qualität der Pflege wird unter anderem erreicht und garantiert durch: Pflegestandards und Expertenstandards Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen Umsetzung des Pflegeprozesses Teilnahme [...] Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und

Allgemeine Inhalte

Komplementäre Pflege

Relevanz: 96%
 

Belastung mit sich. Mit verschiedenen Pflegemaßnahmen, wie z.B. Rhythmische Einreibungen nach Wegman/Hauschka, Wickel und Auflagen, Aromapflege oder einer Pflegeberatung möchten wir unsere Patienten an einen [...] Komplementäre Pflegemaßnahmen Im Klaus-Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie bieten wir komplementäre Pflegemaßnahmen für Patientinnen und Patienten an, welche sich in/ oder nach einer Krebstherapie [...] begleiten, belastende Symptome lindern und die Selbstheilungskräfte aktivieren. Komplementäre Pflegemaßnahmen dienen der Verbesserung der Lebensqualität, der Gesundheitsförderung, der Linderung von belastenden

Allgemeine Inhalte

Station 71

Relevanz: 96%
 

tze werden von dem pflegerischen und ärztlichen Behandlungsteam der Station 71 in enger Zusammenarbeit mit der Anästhesie betreut. Das Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden, die in Voll- und Teilzeit [...] und damit den hohen Standard der Patientenversorgung gewürdigt. Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und [...] nde der Krankenpflegeschule werden über den gesamten Einsatzzeitraum durch einen Mentor begleitet und angeleitet. Hierbei haben sie die Möglichkeit, einen ersten Einblick in die Intensivpflege zu bekommen

Allgemeine Inhalte

Kontakt gastroenterologisch onkologische Tagesklinik

Relevanz: 95%
 

Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und [...] evaluiert. Unsere Tagesklinik verfügt über 8 Therapiestühle und 2 Bettplätze. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden, medizinischen Fachangestellten und Studienassistentinnen, die in Voll- und Teilzeit [...] Anleitung und Unterstützung von zu pflegenden Menschen und ihrer Bezugspersonen in der individuellen Auseinandersetzung mit Gesundheit und Krankheit Erstellung der Pflegeplanung, Dokumentation Durchführung

Allgemeine Inhalte

onkologische Tagesklinik

Relevanz: 95%
 

Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und [...] evaluiert. Unsere Tagesklinik verfügt über insgesamt 11 Therapiestühle. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden, die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die Teilnahme an internen und externen [...] von 07:30 - 14:30 Uhr . Pflegerische Schwerpunkte Unser Aufgabenbereich umfasst unter anderem: Organisation der Therapie Beratung, Anleitung und Unterstützung von zu pflegenden Menschen und ihrer Bezu

Allgemeine Inhalte

Stationsleitungen Pflege

Relevanz: 95%
 

Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege Svenja Barlsen Ständige Vertretung der Stationsleitung 69 Fachkraft für pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege, Praxis [...] Stationsleitungen Pflege Anna-Lena Warmbold Stationsleitung Kinderstation (Station 63) 0511-532-3266 Warmbold.Anna-Lena @ mh-hannover.de Hikmet Cetinkilic Ständige Vertretung der Stationsleitung 63 Ge [...] Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger Manuela Welschhoff Stationsleitung Neu- und Frühgeborenenstation (Station 69) 0511-532-9121 Welschhoff.Manuela @ mh-hannover.de Katharina Mattus Ständige Vertretung

  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen