Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Klinik-Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach hand. Es wurden 2734 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

17.10.2019

Relevanz: 76%
 

– dies ermöglicht von zentraler Stelle der „Sample Locator“ des German Biobank Node (GBN). Dabei handelt es sich um ein Online-Tool ( samplelocator.bbmri.de ), mit dem Forscher zahlreiche akademische Biobanken

Allgemeine Inhalte

Anfrage

Relevanz: 76%
 

Intranet) – z. B. für Besprechungen, Seminare und Vorträge (nur für den reinen Raum inklusive vorhandener Ausstattung)

Allgemeine Inhalte

Galaktographie

Relevanz: 76%
 

Anschluss an die Injektion des Kontrastmittels wird eine Mammographie durchgeführt, um eine eventuell vorhandene krankhafte Veränderung des sezernierenden Milchgangs darzustellen.

Allgemeine Inhalte

Schmerzmedizin

Relevanz: 76%
 

Unser Team aus Ärzten und Pflegekräften erarbeitet für Sie einen spezifischen und individuellen Behandlungsplan nach den Erkenntnissen der Wissenschaft. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wir beraten

Allgemeine Inhalte

Instrumentelle Techniken (BCM WP 41)

Relevanz: 76%
 

Anwender vorzustellen, die an anderer Stelle im Studium nicht oder nur theoretisch in Vorlesungen behandelt werden. Da sich auch Institute außerhalb der Hochschulen beteiligen, bietet es den Studierenden

News

Allzeithoch bei Drittmitteln für die Forschung

Relevanz: 76%
 

Tätigkeit als Ärztin oder Arzt in der Primärversorgung im ländlichen Raum verpflichten. Ambulante Behandlungen ausgeweitet Während die Zahl der stationären Patienten im vergangenen Jahr um 3,2 Prozent gesunken [...] Krankenhausbetten. Der sogenannte Case-Mix-Index, die Kennzahl für die Fallschwere der stationär behandelten Patientinnen und Patienten, stieg 2023 auf 1,37 an. Der Niedersächsische Landtag traf 2023 eine

Allgemeine Inhalte

Mini-Herzen für die Forschung

Relevanz: 76%
 

dass sich dreidimensionale Zellaggregate in zehn bis 14 Tagen in Herzorganoide entwickeln. Hierbei handelt es sich nicht um Herzmuskelzellhaufen, sondern um komplexe Gebilde aus mindestens sieben verschiedenen [...] Zellkulturschale untersuchen und so Herz- und Blutgefäßerkrankungen besser verstehen und besser behandeln. Zudem eignen sich die Organoide, um pharmakologische Wirkstoffe zu testen. „Das funktioniert teilweise

News

Mini-Herzen für die Forschung

Relevanz: 76%
 

dass sich dreidimensionale Zellaggregate in zehn bis 14 Tagen in Herzorganoide entwickeln. Hierbei handelt es sich nicht um Herzmuskelzellhaufen, sondern um komplexe Gebilde aus mindestens sieben verschiedenen [...] Zellkulturschale untersuchen und so Herz- und Blutgefäßerkrankungen besser verstehen und besser behandeln. Zudem eignen sich die Organoide, um pharmakologische Wirkstoffe zu testen. „Das funktioniert teilweise

News

Wie lange wirken Medikamente gegen Neurodermitis?

Relevanz: 76%
 

Infektionen mit dem Herpes simplex-Virus. In den vergangenen Jahren wurden verschiedene Medikamente zur Behandlung zugelassen, welche die Ursachen von innen bekämpfen sollen und auf die fehlgeleitete Immunantwort [...] verschiedenen biotechnologisch hergestellten Arzneimitteln sowie entzündungshemmenden Wirkstoffen behandelt, die sich insbesondere gegen diese Typ-2-Immunantwort richten. Dazu gehören auch sogenannte Jan

Allgemeine Inhalte

Forschungsbericht 2011

Relevanz: 76%
 

nde stellen digitale, dreidimensionale Datensätze ein wichtiges Instrument bei Diagnostik, Behandlungsplanung und Therapie dar. Sie sind Basis für die Planung komplexer implantatgetragener prothetischer [...] nde stellen digitale, dreidimensionale Datensätze ein wichtiges Instrument bei Diagnostik, Behandlungsplanung und Therapie dar. Sie sind Basis für die Planung komplexer implantatgetragener prothetischer

  • «
  • …
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen