Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach hand. Es wurden 2771 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aus unserer Stiftungsarbeit

Relevanz: 77%
 

aus Mitteln der Förderstiftung MHH plus, die diesen Ort, an dem Forschung, Ethik und Artenschutz Hand in Hand gehen, gerne unterstützt! Glückssteine für die Kinderklinik Raphaela (li.) und Madenna freuen [...] Neitzke, Vorsitzender des Klinischen Ethik-Komitees der MHH, erklärt, wie Sie Ihre medizinischen Behandlungswünsche im Vorhinein festlegen können – für den Fall, dass Sie krankheitsbedingt Ihren diesbezüglichen [...] der Kinderchirurgie der MHH werden Kinder und Jugendliche mit den unterschiedlichsten Diagnosen behandelt: Das Portfolio der Chirurginnen und Chirurgen reicht von der Blinddarmentzündung über komplizierte

Allgemeine Inhalte

Tim Bartling

Relevanz: 77%
 

der Organallokation. Public Health Forum, 27(3), pp. 217-220, doi:10.1515/pubhef-2019-0035 [Titel anhand dieser DOI in Citavi-Projekt übernehmen] Oedingen C, Bartling T , Mühlbacher AC, Schrem H, Krauth [...] Principles of Distributive Justice. The Patient. 12: 475-489. Doi: 10.1007/s40271-019-00363-0 [Titel anhand dieser DOI in Citavi-Projekt übernehmen] . Oedingen C, Bartling T , Mühlbacher AC, Schrem H, Krauth [...] for discrete choice experiments. BMJ Open 2018;8:e026040. doi:10.1136/bmjopen-2018-026040 [Titel anhand dieser DOI in Citavi-Projekt übernehmen] Krauth C, Bartling T . Lohnt sich Rehabilitation: Ein Überblick

Allgemeine Inhalte

Behandelte Erkrankungsbereiche

Relevanz: 77%
 

Behandelte Erkrankungsbereiche Zentrum für Seltene Erkrankungen Copyright: frikota - stock.adobe.com Sprechstunden und B-Zentren des ZSE Sie suchen ein bestimmtes Zentrum, das sich mit Ihrer Erkrankung [...] für die niemand eine Erklärung findet und finden nur schwerlich Ansprechpartner, die sich in der Behandlung von Patienten mit seltenen Erkrankungen auskennen. Nicht verwunderlich ist es, dass in diesem Kontext [...] en Hochschule Hannover sind daher fünf Einzelzentren etabliert, die sich auf die Betreuung und Behandlung von Patienten mit seltenen Nierenerkrankungen spezialisiert haben. Dabei erstreckt sich das Spektrum

Allgemeine Inhalte

Radiopharmazeutische Chemie

Relevanz: 76%
 

Elemente zum Einsatz, wie etwa Indium, Chrom oder Iod. Bei radioaktiven Arzneimitteln für die SPECT handelt es sich in der Regel um von der Industrie gefertigte, kommerziell erhältliche Vorstufen, die im Heißlabor [...] jeweilige Krankheitsbild angepasste Radiopharmaka kann sehr gezielt nur das krankhafte Gewebe effektiv behandelt werden, während gesundes Gewebe weitestgehend geschont wird. Zum Leistungsspektrum unserer Klinik [...] Klinik gehört die sogenannte Radioiod-Therapie mit [131I]Natriumiodid (NaI) in Kapselform zur Behandlung diverser überfunktionaler Schilddrüsenerkrankungen. Sie erfolgt in der Regel stationär auf der seit

Allgemeine Inhalte

RTW-PIA

Relevanz: 76%
 

Eine zentrale Aufgabe wird es daher zukünftig sein, die Rückkehr in die Arbeit nach erfolgter Behandlung möglichst nachhaltig zu gestalten. Um dieser Aufgabe gerecht werden zu können, untersucht unser [...] Versorgungskliniken Interventionsmethoden zur Begleitung der Wiedereingliederung nach psychiatrischer Behandlung. Dabei werden medizinisch-therapeutische Methoden gezielt mit betrieblichen Maßnahmen verknüpft [...] moderierende Variablen für einen erfolgreichen Wiedereingliederungsprozess liefern Das Gruppenbehandlungskonzept wird in einem Manual detailliert dargestellt und soll im Fall einer positiven Evaluation

Allgemeine Inhalte

Incomings

Relevanz: 76%
 

dem Campus der MHH Hand in Hand. Die MHH versorgt jährlich mehr als 200.000 Patientinnen und Patienten (stationär und ambulant) und bietet ein enormes Spektrum an Behandlungsangeboten. Medizinische Forschung [...] können Zimmer an ERASMUS-Studierende für die Zeit des Praktikums vergeben werden, soweit Vakanzen vorhanden sind. Falls Sie ein Zimmer benötigen, bewerben Sie sich bitte frühestmöglich hier und tragen Sie [...] letzten beiden Fachsemester (= PJ), d.h. Vergabeverfahren finden in höheren Fachsemestern nur bei vorhandenen freien Studienplätzen statt. Eine Aufnahme von Bewerbungen über die festgesetzte Zulassungszahl

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2023

Relevanz: 76%
 

11.2023 1. Hannoveraner Hands-On Kurs Neurochirurgie für Studierende Prof. Krauss hält den Öffnungsvortrag der Veranstaltung. Am 04. November 2023 fand der 1. Hannoveraner Hands-on Kurs Neurochirurgie, [...] einer Krebsdiagnose ohne Metastasen die erste Krebsbehandlung, oft eine Operation, Chemotherapie oder Bestrahlung, so früh wie möglich beginnt und die Behandlungen nicht abgebrochen wird. Grundsätzlich unterstützt [...] ztomografie (MRT) oder Computertomografie (CT) durchgeführt. Wie werden Hirnmetastasen behandelt? Die Behandlung hängt von der Lage, der Anzahl und der Größe der Metastasen ab. Zur Therapie von Hirnmetastasen

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 76%
 

Datenmengen zu generieren und zu handhaben sowie IT-Lösungen zu entwickeln und anzuwenden. Dieses Wissen soll die Prävention von Krankheiten, passgenaue Diagnosen sowie Behandlungs- und Therapieentscheidungen [...] Virusanfälligkeit in der Haut von EH-Betroffenen hinweisen. Dupilumab, ein IL-4R Antikörper, der zur Behandlung der atopischen Dermatitis eingesetzt wird, konnte die antivirale Abwehr nur teilweise normalisieren“ [...] deren Hilfe Organdysfunktionen bei Kindern vorhergesagt werden können, die auf der Intensivstation behandelt werden.“ Nun arbeitet er am Universitätsklinikum Heidelberg. Er interessiert sich derzeit unter

Einrichtung

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

N.N.

+49 511 532 8864 maksymiec.christine@mh-hannover.de
Zur Website
Allgemeine Inhalte

DEGIR Zentrum

Relevanz: 76%
 

Interventionelle Radiologie der MHH ist als ausgewiesenes Zentrum für interventionell-radiologische Behandlungen in der Gefäßmedizin, Schmerztherapie und bei onkologischen Erkrankungen zertifiziert. Dieses

  • «
  • …
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen