Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach leben. Es wurden 1744 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG – Biologische Grundlagen für Biohybridimplantate

Relevanz: 62%
 

heute etwa 80 % der Be­völkerung im Lauf ihres Le­bens an Nacken-, Schulter- oder Rücken­schmer­zen. Diese Feststellung wird durch die steigende Lebenserwartung künftig noch an Bri­sanz ge­winnen. Innovative [...] ette aufzu­zei­gen. Die FOR 2180 um­spannt Fach­gebiete aus den Ingenieur-, Na­tur- und Le­benswis­sen­schaften und der Medi­zin. Da­bei sind drei nieder­säch­sische Hoch­schu­len – MHH, Leibniz Uni­versität

Allgemeine Inhalte

Kriterien zur Aufnahme in der ZNA

Relevanz: 62%
 

akuten Erkrankungen oder Verletzungen erfolgt die Vorstellung in der Regel über den Rettungsdienst. Lebensgefahr hat für uns absoluten Vorrang! Wer einen schweren Unfall, einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall [...] es sehr schwer ist, warten zu müssen. Sollte bei Ihnen eine Erkrankung vorliegen, die nicht lebensbedrohlich ist und im ambulanten Sektor (Hausarzt/Facharzt) versorgt werden kann, steht Ihnen außerhalb [...] oder Ihrer Haus- oder Fachärzt:in. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bei Erkrankungen, die nicht lebensbedrohlich sind (z.B. grippale Infekte) ist außerhalb der Sprechzeiten ihres Hausarztes der ärztliche

Allgemeine Inhalte

Strukturierte Promotionen

Relevanz: 62%
 

Biomedical Research School (HBRS), bietet seit 2003 zahlreiche strukturierte Promotionsprogramme für Lebens- und Naturwissenschaftler:innen an. Im Jahr 2008 führte die MHH als erstes deutsches Universitätsklinkum

News

Führen im Tandem: Jobsharing in der Leitung des MHH-Personalmanagements

Relevanz: 62%
 

könnten Schule machen. In der aktuellen audit-Zielvereinbarung der MHH „familiengerechte hochschule/berufundfamilie“ werden Organisationsstrukturen, die das Führen im Tandem ermöglichen, als wichtige Maßnahme

Allgemeine Inhalte

Examensfeier vom 06.07.2024

Relevanz: 62%
 

Titel ihrer Rede „Und plötzlich waren wir Ärztin und Arzt“ bedruckte T-Shirts trugen und kleine Aufkleber verteilten, war ein Novum. Die beiden ließen in zahlreichen Anekdoten die sechs Studienjahre Revue

Allgemeine Inhalte

Promotionspreise

Relevanz: 62%
 

(erlaubte Formate: pdf, doc, docx; max. Dateigröße: 20 MB): Auswählen … Datei-Upload: Tabellarischer Lebenslauf (erlaubte Formate: pdf, doc, docx; max. Dateigröße: 20 MB): Auswählen … Nächste Seite *Informa

Allgemeine Inhalte

EU fördert MHH-Biomediziner mit Millionen

Relevanz: 62%
 

offenbar ähnliche Eigenschaften wie Stammzellen: Einmal in der Lunge etabliert, bleiben sie ein Leben lang im Körper. Diesen Prozess zu erforschen, erlaubt neue Einblicke in bisher unbekannte Therapien

News

MHH: Zwei Millionen Euro für neue Wege in Hörforschung

Relevanz: 62%
 

Die neuen Entwicklungen werden einer großen Zahl von Menschen mit Hörverlust über die gesamte Lebensspanne hinweg zugutekommen, ist er überzeugt. „Das betrifft Kleinkinder, die von einer verbesserten

News

Mit individueller Immuntherapie schwere EBV-Infektionen behandeln

Relevanz: 62%
 

T-Zellen ein vielversprechender therapeutischer Ansatz ist, um immungeschwächte Menschen mit lebensbedrohlicher EBV-Infektion erfolgreich zu behandeln“, sagt die Kinder-Hämatologin. Autorin: Kirsten Pötzke

News

Eisenmangel bei Herzschwäche: Tablette als Alternative zur Infusion?

Relevanz: 62%
 

unter Symptomen wie Erschöpfung, Atemnot und Husten litten. Sie hätten eine deutlich bessere Lebensqualität. Studie mit 50 Probandinnen und Probanden Bei ORION-HF arbeitet die Klinik für Kardiologie und

  • «
  • …
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen