Piepenbrock gemeinsam mit MHH-Präsident Professor Michael Manns zehn Ehemalige im Hörsaal F der Medizinischen Hochschule Hannover. Anders als noch im Vorjahr konnte im Rahmen der 2G-Regelung diesmal auf Abstand [...] verzichtet werden. © Annika Morchner, MHH 1966 waren es schon 49 Studierende, die ihr Studium der Humanmedizin an der MHH aufnehmen konnten. Zehn von ihnen waren nun nach 50 Jahren an ihre Alma Mater zurückgekehrt [...] Lebens im besten Sinne das Weite zu suchen. Gemeinsam mit seiner schwedischen Frau, ebenfalls Medizinerin, entschied er sich immer wieder für längere Auslandsaufenthalte, z.B. in Tansania und Papua-Neuguinea
(MWK). Thema des Tandemprojekts von TiHo und MHH Tierschutz ist für alle Tiermedizinstudierende ein Pflichtfach, auch in der Humanmedizin steht es im Lehrplan. Das dazugehörige Themengebiet der Alternativen [...] leitet gemeinsam mit Dr. Marcel Mertz aus dem Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin der MHH das Projekt „Alternativen zum Tierversuch: Grundlagen, Beispiele und ethische Abwägung“. [...] erstellen. „Die im Projekt erstellten Materialien sind vor allem für Lehrende der Human-, Tier-, Zahnmedizin und Naturwissenschaften sowie Philosophie und Ethik gedacht“, so Hiebl. TiHo-Wissenschaftlerinnen
Anatomie ist die Lehre vom Bau des gesunden Körpers. Sie ist eine Grundlage für das Studium der Medizin und Zahnmedizin. Deshalb ist die Anatomie der MHH auf die Unterstützung durch Körperspender angewiesen. Nicht [...] nicht mehr für die Konservierung geeignet ist. Es wurde nach dem Tod eine pathologische oder gerichtsmedizinische Sektion vorgenommen. Der Eintritt des Todes erfolgt deutlich außerhalb des Einzugsgebietes [...] die Körperspender findet jedes Jahr im Anschluss an den Präparierkurs eine Feierstunde in der Medizinischen Hochschule Hannover statt. Die Gedenkfeier wird von den Studierenden-Pastoren mit den Studierenden
für Anästhesiologie und Intensivmedizin bietet mit der Einrichtung des Akutschmerzdienstes eine umfassende schmerztherapeutische Betreuung für alle Patienten der Medizinischen Hochschule an. Das Team aus [...] besonderen Schwerpunkt stellt hierbei die lückenlose Versorgung von Patienten dar, die sich an der Medizinischen Hochschule einer Operation unterziehen. Vom ersten Tag an in der Klinik, beginnend mit den Au [...] die schmerztherapeutische Versorgungsqualität verlässlich widerspiegeln, die Schmerztherapie in medizinischen Versorgungseinrichtungen durch eine nationale und internationale Vergleichsplattform schrittweise
können, muss man sie genau kennen. Das gilt auch für die Behandlung von COVID-19. Bislang können Mediziner nicht erklären, warum manche Patienten einen schweren Krankheitsverlauf haben, andere dagegen keine [...] keine Symptome zeigen und welche Rolle das Immunsystem dabei spielt. Dafür baut die Medizinische Hochschule Hannover in Kooperation mit dem Klinikum Region Hannover (KRH) im Laufe der nächsten zwei Jahre [...] Klinischer Direktor am HZI. Der Infektiologe ist zudem Direktor des Zentrums für Individualisierte Infektionsmedizin (Centre for Individualised Infection Medicine CiiM), einer gemeinschaftlichen Einrichtung von
ausgezeichnet worden. Der Biomediziner ist Mitarbeiter am Institut für Experimentelle Hämatologie und am REBIRTH-Forschungszentrum für translationale und regenerative Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Fresszellen durch gesunde ersetzt. „Dieser Ansatz ist völlig neu und hat viele Vorteile“, erklärt der Biomediziner. So gibt es zum einen weniger unerwünschte Nebenwirkungen, da die therapeutischen Fresszellen
Masterstudiengang neben Biochemie, Biomedizin, Biomedizinische Datenwissenschaft, Public Health und „Infection Diseases and One Health“ und führt neben den beiden medizinischen Hauptstudiengängen in einem weiteren [...] Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) bietet ab dem kommenden Wintersemester (WS 2025/2026) erstmalig einen Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie an. 20 Studentinnen und Studenten
Institut für Zellund Molekularpathologie), Medizinische Hochschule Hannover 1/2001 – 6/2014 Direktorin des Instituts für Zell- und Molekularpathologie, Medizinische Hochschule Hannover 2000 Forschungsfreisemester [...] Prof. em. Dr. med. Brigitte Schlegelberger Brigitte Schlegelberger Emerita Medizinische Hochschule Hannover Institut für Humangenetik OE 6300 Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover E-Mail Lebenslauf( CV) [...] Dr. Lore Zech, Karolinska Institut, Stockholm 1984 Promotion zum Dr. med. 1975-1982 Studium der Humanmedizin an der Ludwig Maximilians-Universität München und an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
schicken). Weitere Angebote Die Physiologie ist an der Ausbildung von Studierenden der Medizin, Zahnmedizin, Biomedizin und Biologie beteiligt. Wir bieten StrucMed Arbeit an. Außerdem nehmen wir in unserer [...] 2025 Wir suchen für das SoSem und WiSem im Modul "Physiologische und physikalische Grundlagen der Medizin" Tutoren. Betreuung der Praktika bei guter Bezahlung ! Die Betreuung eines oder mehrerer Praktika
Experimentelle Medizin (ITEM). In der Abteilung Klinische Atemwegsforschung des Fraunhofer ITEM führt ein Team von Lungenfachärzten und Allergologen, Krankenschwestern, Physikern, medizinisch-technischen Assistenten [...] Lungentransplantationen Fraunhofer Institut Fraunhofer Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin (ITEM) Die Klinik für Pneumologie widmet sich der Erforschung der Entstehungsmechanismen von Allergien [...] Assistenten und biomedizinischen Dokumentaren kontrollierte klinische Studien mit gesunden Probanden und Patienten mit Atemwegserkrankungen durch. Durch das neu erbaute Clinical Research Center (CRC) auf dem