Matthias Katzer Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, MHH Prof. Dr. med. Markus A. Kuczyk Direktor der Klinik für Urologie und Urologische Onkologie, MHH Jana Marquardt Rechtsanwältin
, endoskopischer, stereotaktischer und interventioneller Behandlungsverfahren. Schwerpunkte sind u.a. die funktionelle Neurochirurgie, die Tumor- einschließlich Hypophysenchirurgie, die vaskuläre Neur
haben: 65 ihre Habilitation abgeschlossen und 33 einen Professorinnentitel (Stand 2025). Dazu gehören u.a.: Prof’in Dr. Sandra Ciesek (ESP 2007), Direktorin des Instituts für Medizinische Virologie des Uni
Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin Das KANN ( K ompetenzzentrum zur Förderung der Weiterbildung A llgemeinmedizin N iedersachse N ) , ausgehend von den universitären Standorten Göttingen, Hannover und
Universidade Federal do Rio de Janeiro, Brasil Pegah Pourzargham Research Topic: Characterization of Slc30a7 - a zinc transporter – in experimental colitis Supervisor: Prof. André Bleich, PhD, Institute for Laboratory
Giessen Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Direktorin: Univ.-Prof. Dr. Gabriele A. Krombach Evelyn Bohrer Klinikstr. 33 35392 Gießen Universitätsmedizin Göttingen Georg-August-Universität [...] Halle (Saale) Universitätsklinik und Poliklinik für Radiologie Direktor: Univ.-Prof. Dr. Dr. Walter A. Wohlgemuth Ernst-Grube-Str. 40 06097 Halle (Saale) Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Diagnostische [...] Direktor: Prof. Dr. Jörg Barkhausen Ratzeburger Allee 160 23538 Lübeck Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin Direktor: Prof. Dr. med. Maciej Pech Leipziger
Spannung vernäht werden in der Narbenheilung zu verbreiterten Narben führen. Neueste Studien konnten u. a. einen genetischen Defekt in der Narbenbildung nachweisen, wobei "weiches" Kollagen (Bindegewebe) nicht [...] Narben ist zunächst eine konservative Therapie mittels spezieller Verbände oder Injectionen (Volon A) in das Narbenareal sinnvoll. Eine Operation kann je nach Lokalisation und Ausdehnung der Narbe in lokaler [...] duktion und die Freisetzung von Wachstumsfaktoren zu initiieren, empfehlen wir eine lokale Vitamin A- und Vitamin C-Therapie. Der Eingriff ist für den Patienten äußerst schmerzarm. Nach ca. einer Woche
Region Hannover (Dr. Mustafa Yilmaz) durchgeführt. Publikationen Herbst FA, Stiel S, Wiese B, Rothmund A, Yilmaz M, Schneider N. Wo versterben Menschen in der Region Hannover? Eine Analyse von Todesbescheinigungen
Beerbaum, sowie Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie, damalige Leitung Professor Dr. Dr. A. Haverich) wechselte. Er wurde 1997 Chirurg, schloss 2001 den berufsbegleitenden Kurs „Medizinische
gutartigen Knochentumoren Ansprechpartner : Prof. Dr. Christian von Falck MTRA: Frau M. Kinze/Frau A. Frick Das Kompetenzteam Muskuloskelettale Radiologie stützt sich dabei in Patientenversorgung, Lehre