Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie erforderliche Studium der Zahnmedizin kann in unserer Klinik berufsbegleitend absolviert werden. Als Querschnittsfach der Human- und Zahnmedizin setzt die Weiterbildung zum [...] in beiden Studiengängen voraus. Für Sie als Arzt bietet unsere Klinik Ihnen die Möglichkeit der beruflichen Tätigkeit neben dem Zweitstudium der Zahnmedizin. In unserer Klinik existiert ein auf das Studium
Im Rahmen des Tertials haben Sie die Möglichkeit, das Team näher kennen zu lernen und noch vor Berufsbeginn ein Teil des Kollegiums zu werden. Ihre Arbeit als zukünftiger Kollege schätzen wir schon jetzt [...] Famulaturen offen. Ob für einen ersten Einblick in das Fachgebiet oder für erste Erfahrungen im Berufsfeld der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Sie sind jederzeit willkommen! Bei Interesse kontaktieren
Schulabschluss (z. B. Sekundarabschluss I, Abitur, Fachhochschulreife etc.) Ggf. Nachweise über berufliche Qualifikationen Eine Kopie Ihres Personalausweises Ein hausärztliches Attest über Ihre gesundheitliche [...] wird zusammen mit Ihren Bewerbungsunterlagen. Die Ausbildung findet zu großen Teilen in unserer Berufsfachschule statt und der Unterricht wird auf Deutsch erteilt, aus diesem Grund ist ein C1-Sprachniveau
ie tätig und hat berufsbegleitend Weiterbildungen zum Systemischen Coach und zur Resilienztrainerin absolviert. Anschließend hat sie nebenberuflich Resilienztrainings für Berufstätige gegeben. Larissa
das vom Innovationsfonds geförderte Projekt „Entwicklung und Evaluation eines Konzeptes zur berufsübergreifenden Zusammenarbeit bei Patienten mit palliativem Versorgungsbedarf (KOPAL)“. Zudem unterstützte [...] der Universitätsmedizin (NUM) (gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung). Berufsbegleitend absolvierte Franziska Schade zwischen 2017 und 2020 ihren zweiten Master in Public Health an
erstmalig der Berufsgruppe eine kostenlose Fortbildung zum Thema „Klimawandel und Gesundheit“ an. Mitmachen können alle Medizinischen Fachangestellten mit abgeschlossener Berufsausbildung. MFA sind Multitalente
müssen mindestens 14 Stunden wöchentlich für die Pflege aufgewendet werden und die wöchentliche Berufstätigkeit darf 30 Stunden nicht überschreiten. Zudem muss mindestens der Pflegegrad 1 bzw. eine begrenzte [...] beim Arbeitgeber angekündigt werden. Die Broschüre "Bessere Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf" vom Bundesminesterium erläutert die gesetzlichen Regelungen zur Pflege- und Familienpflegezeit. Zur [...] Familienpflegezeit Familienpflegezeitgesetz Die Broschüre "Bessere Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf" vom Bundesminesterium erläutert die gesetzlichen Regelungen zur Pflege- und Familienpflegezeit. Das
sowie der Förderung von Karrieren, nicht nur für Chirurginnen und Chirurgen, sondern für alle Berufsgruppen. Wir befördern den medizinisch-chirurgischen Fortschritt durch unsere Wissenschaft. Diese Wissenschaft [...] Lasten von Patienten widerspricht den Prinzipien unserer chirurgischen Schule. Geschichte Mit der Berufung von Hans Georg Borst zum Lehrstuhlinhaber für Chirurgie an die MHH im Jahre 1968 kam ein exponierter [...] Bereits zwei Jahre darauf wurde sein Oberarzt Rudolf Pichlmayr als Allgemein- und Viszeralchirurg berufen, nochmals ein Jahr später, Harald Tscherne als Ordinarius für die Unfallchirurgie. Im weiteren Verlauf
möglichst umfassenden Eindruck von ihren beruflichen Möglichkeiten geben“, sagt Juliane Annussek. „Schließlich soll jede und jeder das für sie oder ihn richtige Berufsfeld finden und sich dort wohlfühlen.“ [...] Stand: 18. Mai 2022 Während ihrer Ausbildung lernen Pflegefachkräfte viele Einsatzbereiche ihres Berufes kennen. Gerade an der MHH bieten sich da einige Optionen. Und doch ist es in den drei Jahren nicht
2022 Beruflich mal für eine gewisse Zeit ins Ausland? Früher konnte sich Birgit Proietto (58) das gut vorstellen. Doch dann kamen erst mal die Kinder und außerdem entwickelte sich das Berufsleben für sie [...] Angehörigen hilft“, sagt Birgit Proietto. Das Lernpraktikum bot für sie viele neue Eindrücke sowie berufliche und persönliche Anregungen. Und auch die Stadt gefällt Ihr: „Wien ist charmant und wunderschön