Prof. Dr. rer. nat. Guntram Graßl ). Bachelorarbeiten (Studiengänge z. B. Biologie, Life Sciences, Biochemie) Vergabekriterien: Nur nach Absprache möglich. Bachelor-Studierende nach Ableistung des jeweiligen
innen und Mitarbeiter in festen Kleingruppen und Kohorten vorsieht. Für die Masterstudiengänge Biochemie und Biomedizin sowie Public Health der MHH ist dagegen der Präsenzunterricht unter Einhaltung der
Transplantationschirurgie Anästhesiologie und Intensivmedizin Anatomie und Zellbiologie Augenheilkunde Biochemie Biometrie Chirurgie Covid Dermatologie, Allergologie und Venerologie Diagnostische und Interventionelle
e(at)mh-hannover.de Tätigkeitsschwerpunkte: Lehrveranstaltungsevaluation (LVE) Zahnmedizin LVE Biochemie LVE Biomedizinische Datenwissenschaft Hannoversches Screening der Studienbedingungen (HSC) Martin
Gerhard E-Mail Gebäude J06, Ebene 03, Raum 2012 Mitglieder der Arbeitsgruppe: Anna Langejürgen (M.Sc.Biochemie) E-Mail Helma Tatge E-Mail Dr. Yingwen Wu E-Mail Forschung Domänen-Funktionsanalyse clostridialer
eln. Außerdem konnten die Forscherinnen und Forscher um Prof. Dr. Thomas Krey vom Institut für Biochemie der Universität zu Lübeck aufklären, wie die Struktur des entsprechenden Proteins bei β-Herpesviren
unter der Leitung von PD Dr. Martina Mühlenhoff und Dr. Timm Fiebig vom Institut für Klinische Biochemie hat den Syntheseweg untersucht und herausgefunden, wie Impfstoffe gegen NmA künftig stabiler, sicherer
den Studiengängen Biomedizin (M.Sc.), Life Science (M.Sc.), Pflanzenbiotechnologie (M.Sc.) und Biochemie (M.Sc.) im Rahmen des Moduls "Verantwortung in der Biologie" aufgenommen worden. Weiterhin richtet
Transplantationschirurgie Anästhesiologie und Intensivmedizin Anatomie und Zellbiologie Augenheilkunde Biochemie Biometrie Chirurgie Covid Dermatologie, Allergologie und Venerologie Diagnostische und Interventionelle
Außerdem starteten Studienanfängerinnen und -anfänger in folgenden Masterstudiengängen: 24 in Biochemie, 30 in Biomedizin, zwölf in Biomedizinischer Datenwissenschaft und sechs in Public Health. Zum ersten