Task Force Leitlinie Nüchternheit bei Kindern zur Narkose Seit 2022 Sprecherin der AG Kinderkardioanästhesie der DGAI Seit 2024 1. Sprecherin AK Kinderanästhesie der DGAI Section Editor für Current Opinion [...] Beck Oberärztin der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin - Bereiche Kinderanästhesie und Kinderkardioanästhesie Fachärztin für Anästhesiologie ZB Notfallmedizin ZB Intensivmedizin Kontakt PD [...] Koppert) seit 2022 als Leitende Oberärztin Wissenschaftliche Schwerpunkte Kinderanästhesie Perioperative Nüchternheit Kinderkardioanästhesie Förderungen / Stipendien / Preise Förderungen 2020 Ellen-Schmidt-Programm
Schlafstörungen (Kinderschlaflabor) für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre Ablauf im Schlaflabor Für die Untersuchung im Schlaflabor wird Ihr Kind für eine Nacht stationär aufgenommen. Bitte melden Sie [...] Untersuchung sicherstellt. Sie können entweder bei Ihrem Kind bleiben oder auch nach Hause fahren, je nachdem, was Sie für besser halten. Ihr Kind kann während der Aufzeichnung gerne etwas trinken, so, wie [...] Sie sich zunächst beim Pförtner der Kinderklinik, von dort aus werden Sie zur Aufnahme weitergeleitet, wo eine Akte für die Station 63 ausgestellt wird. Die Aufnahmezeit erfolgt um 18:00 Uhr. Zur Schlafenszeit
MHH-Betriebskita Campuskinder. „Insgesamt profitieren fast 400 Kinder von diesem Geschenk.“ Auch Liesa Krüger, Leiterin der Kita Weltkinder, und Lena Lorenz, Leiterin der Elterninitiative Hirtenkinder, freuten [...] unterstützt! Glückssteine für die Kinderklinik Raphaela (li.) und Madenna freuen sich in der Spieloase darüber, dass ihre Glückssteine den Kindern in der Kinderklinik ein wenig Freude bereiten. © Annika [...] die klinischen Bereiche, sondern auch für ihre Betriebskita "Campuskinder". Die beiden Gebäude, in denen aktuell 189 Kindergarten- und Hortkinder von MHH-Mitarbeitenden betreut werden, sind abgängig und müssen
Melk, Ph.D. Anette Melk ist Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin und spezialisiert für Nieren- und Hochdruckerkrankungen im Kindesalter (Kinder-Nephrologin, Hypertensiologin DHL). Anette Melk studierte [...] im Bereich der Kinder-Nephrologie. Anette Melk ist Studienleiterin der 4C-T Studie, einer Europa-weiten Studie zur Inzidenz und Bedeutung von kardiovaskulärer Komorbidität bei Kindern mit chronischer [...] Giessen, der University of London und der Harvard Medical School Boston. Ihre Ausbildung zur Kinderärztin absolvierte sie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Im Rahmen eines fast vierjährigen
Eltern auf Station oder im Bereich der Kinderklinik. Mit Spenden wird auch die Kinderbetreuung an der Klinik finanziert. Unser wichtigstes Kapital an der Kinderklinik der MHH sind die exzellent ausgebildeten [...] Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie Ihre Spende macht den Unterschied! Medizin für Kinder soll in allen Belangen den höchsten Ansprüchen gerecht werden. In einer Zeit, in der Zuschüsse aus [...] aus dem Gesundheitssystem immer geringer werden, stößt die besondere Betreuung von kranken Kindern, wie wir sie uns in unserer Klinik zum Ziel gesetzt haben, immer wieder an finanzielle Grenzen. Helfen
gleichzeitig ihr Kind bestens betreut wissen. „Eine normale Kindertagesstätte mit üblichen Öffnungszeiten passt da nicht hinein“, sagt die Medizinerin. Ein besonderes Angebot der MHH-Kita Campuskinder brachte jedoch [...] Besonderes Kita-Angebot für Kinder von Wissenschaftlerinnen Entspannt dank WiNK-Platz in der Kita Campuskinder: Professorin Dr. Felicitas Thol und ihr Sohn Johann. Copyright: Karin Kaiser/MHH Professorin [...] Professorin Dr. Felicitas Thol hat über ihre wissenschaftliche Leistung einen Platz bei den MHH-Campuskindern für ihren Sohn erhalten. Mit Geburt ihres Sohnes Johann stand Professorin Dr. Felicitas Thol vor einer
größten Zentren für Transplantation im Kindes- und Jugendalter weltweit. Als Kind oder Jugendlicher mit einem neuen Organ zu leben, birgt besondere Herausforderungen für Kind, Eltern und betreuende Ärztinnen [...] „Den Alltag bestehen nach der Transplantation“ im Rahmen des Symposiums „Organtransplantation im Kindes- & Jugendalter“ ein am Samstag, 3. September 2022, von 9 bis 16.30 Uhr, Hörsaal F, Gebäude K5, C [...] raße 1, 30625 Hannover. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich unter www.mhh.de/symposium-kindertx#c41862 an. Es handelt sich um eine Hybrid-Veranstaltung, der Interessierte live oder online
gegründet? Der Verein für krebskranke Kinder Hannover e.V. wurde 1984 aus einer Initiative betroffener Eltern gegründet und unterstützt seitdem ehrenamtlich Kinder und ihre Familien, die akut betroffen [...] Vereins ist es, krebskranke Kinder und ihren Familien Hilfen im seelischen und sozialen Bereich anzubieten, beim Ausbau der technisch-diagnostischen Ausstattung der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule [...] Leben für die Eltern und Kinder während ihres Klinikaufenthalts zu erleichtern. Dazu zählt die Komplettrenovierung der Station 64a , der Umbau des Sportbereiches speziell für die Kinder mit kindgerechten S
werden die Mutter und das ungeborene Kind schon während der Schwangerschaft im Rahmen einer differenzierten Pränataldiagnostik gemeinsam von Geburtshelfern und Kinderärzten betreut. Diese interdisziplinäre [...] der Informationsfluss an der Schnittstelle von Geburtshilfe zu Kinderklinik optimal funktioniert. Nach der Entlassung werden diese Kinder in unserer Frühgeborenennachsorge Ambulanz weiter betreut. Ergänzend [...] Ergänzend zur Betreuung durch den niedergelassenen Kinderarzt, bieten wir den Familien eine umfassende entwicklungsneurologische Nachuntersuchung an. Wir kooperieren eng mit den anderen Kliniken und Instituten
Kuscheln im Hautkontakt sein. Ist Ihr Kind zu früh geboren, kann es, nachdem es zunächst von den Kinderärzten untersucht und versorgt worden ist und bevor es in die Kinderklinik verlegt werden muss, in der Regel [...] werden kann. Station 82 (Mutter-Kind) Postpartale stationäre Betreuung (nach der Geburt) Kontakt, stationspezifische Informationen und Besuchsregelung Auf der Mutter-Kind-Station werden alle Frauen unt [...] IBCLC verfügen. Hebammen, Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und Kinderkrankenschwestern / Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen arbeiten integrativ zusammen. Die Teilnahme an internen und externen