Bei Interesse an einem Praktischen Jahr wenden Sie sich bitte an Frau Minx oder Frau Horni im Studiendekanat und melden dort ihr Interesse an einem PJ in der Psychiatrie. Bei Interesse an einer Famulatur
Ehrhardt M-C , Isleib S & Buchholz S (2023). Die Studierendenbefragung in Deutschland: best3. Studieren mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung. Hannover: DZHW. Beuße M, Kroher M, Becker K, Ehrhardt
Auswahl eigener Projekte der NP-MHH: Publikationen, Mitgliedschaften, Auszeichnungen Mitarbeit an Studien / consent reading Team News Team - NP-MHH Ärztliche Leitung: Prof. Dr. med. Jan Hinrich Bräsen E-Mail:
eines Jahres. Den aktuellen Termin für die Frist werden wir veröffentlichen, sobald er vom Studiendekanat/PJ-Büro bekannt gegeben wurde. Bis zum Ende der jeweiligen Härtefallfrist müssen Sie sich im PJ-Portal
Forschungsinstitut erwartet sie stets eine wissenschaftliche Herangehensweise und objektive Studienergebnisse.
Anmeldung erfolgt über das Stud.IP-System der Leibniz Universität Hannover . Studierende anderer Studiengänge (Chemie, FüBa) können nach Absprache an den Kursen teilnehmen (laass.kathrin(at)mh-hannover.de)
sowie der Transplantationsmedizin und der regenerativen Medizin. Er war unter anderem an klinischen Studien für neue Standardtherapien zur chronischen Hepatitis beteiligt und etablierte das nationale Kompetenznetz
empirischen Studie. In: Stutzki R, Ohnsorge K, Reiter-Theil S [Hrsg.]: Ethikkonsultation heute - vom Modell zur Praxis. Münster: Lit-Verl, 2011. S. 59-80 (Ethik in der Praxis/Practical Ethics, Studien; Bd. 25) [...] 17486.1 Katzer M, Salloch S, Schindler C, Mertz M (2023): Ethical requirements for human challenge studies: a systematic review of reasons. Clinical Pharmacology & Therapeutics 114:1209-1219. doi: doi/10 [...] 163 Wieschowski S, Chin WWL, Federico C, Sievers S, Kimmelman J, Strech D. Preclinical efficacy studies in investigator brochures: Do they enable risk-benefit assessment? PLoS Biol 2018;16(4):e2004879
sicherheitsrelevante Aspekte zu erforschen und Hürden zu überwinden, als Voraussetzung für eine klinische Studie beim Menschen basierend auf „Human Leukocyte Antigen” (HLA)-homozygoten iPSC-Kardiomyozyten Aggregaten [...] die Lagerungs- und Verteilungslogistik etabliert, als weitere Voraussetzung zur Initiation einer Studie zur zellbasierten Herzregeneration am Menschen, die unmittelbar im Anschluss an das Projekt durchgeführt
in 2015 wurde die hausärztliche Palliativversorgung sogar gesetzlich verankert. Wissenschaftliche Studien haben jedoch gezeigt, dass die Integration palliativer Versorgung in die tägliche hausärztliche Routine [...] Aufgaben, dass ich sie wirklich bis zu ihrem Schluss begleite" – Eine multiperspektivische qualitative Studie zur ambulanten Palliativversorgung. Z Allg Med 2019, 95(4): 169-74. (Z Allg Med) Ewertowski H, Tetzlaff