Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 2705 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dy@EoL

Relevanz: 73%
 

psychosoziale Unterstützungsmaßnahmen zur Verfügung stehen. Ziele Im Projekt stehen zwei Dyaden im Fokus: (1) unheilbar erkrankte erwachsene Kinder und ihre Eltern und (2) unheilbar erkrankte Elternteile und ihre [...] Schneider N, Stiel S. Die Rolle von Expertenbeiräten in der Palliativforschung. Z Palliativmed. 2019; 20(1): 23-28 Roewer HAA, Stiel S, Herbst FA. The Influence of Family Communication on Experienced Relief [...] Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover

Allgemeine Inhalte

TA-Forum-MHH

Relevanz: 73%
 

„biomolcell-l“ haben registrieren lassen, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. In diesem Fall können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und sich aus der Mailingliste [...] e „TA-Forum-l“ haben registrieren lassen, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. In diesem Fall können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und sich aus der Mailingliste [...] Institut für Versuchstierkunde und Zentrales Tierlaboratorium Anmeldung: per eMail bei Dr. Wedekind 1. Tierexperimentelle Methoden (praktischer Kurs) Zum Erwerb der Sachkunde gem. den Richtlinien der FELASA

Allgemeine Inhalte

Veröffentlichung zum Thema "Tourette"

Relevanz: 73%
 

einer Phase-1b-Studie von ABX-1431 bei Tourette-Syndrom Diese Veröffentlichung enthält Details zu den bereits bekannt gegebenen Ergebnissen der kürzlich abgeschlossenen explorativen Phase-1b-Studie zum [...] de la Tourette Syndrome: advice in the times of COVID-19 https://f1000research.com/articles/9-257/v1 The Rage Attack Questionnaire-Revised (RAQ-R): Assessing Rage Attacks in Adults With Tourette Syndrome

Allgemeine Inhalte

Schutz vor Diskriminierung

Relevanz: 73%
 

_________________________________________________________________________________________ Seit dem 1. Januar 2018 gibt es an der MHH eine Koordinierungsstelle zum Umgang mit sexualisierter Diskriminierung [...] Konfliktberatung, Mediation, Koordination weiterer Hilfsangebote https://www.mhh.de/fileadmin/mhh/gb1-personal-organisation/bilder/Pdf/64095_Betriebliche_Sozialberatung__Flyer_2020.pdf Suchtberatung Sc [...] schwierigen Lebensphasen, welche sich auf die Berufstätigkeit auswirken. https://www.mhh.de/fileadmin/mhh/gb1-personal-organisation/bilder/Pdf/90938_BEM_Flyer_A4_hellgruen_040424.pdf Personalrat Interessenvertretung

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene SO, Raum 2440

Oberarzt Dr. med. Kulik

+49 511 532-2032

Montag von 09:00 - 14:00 Uhr

Operationen am Dünn- und Dickdarm  bei gut- oder bösartigen Erkrankungen des Darmes, wie ...

  • Darmkrebs (kolorektales Karzinom),
  • Rektumkarzinom,
  • Dünndarmkrebs,
  • Hämorrhoiden,
  • Analfissuren,
  • FAP,
  • chronisch entzündliche Darmerkrankungen,
  • Morbus Crohn,
  • Colitis ulcerosa,
  • Sigmadivertikulitis.

Nach Möglichkeit wird in minimalinvasiver Technik operiert. Eine besondere Expertise in der onkologischen Therapie des Darmkrebs wurde unserer Klinik bereits mehrfach durch die Zertifizierung als Darmkrebszentrum durch die DKG bescheinigt.

Zur Übersicht für Patienten
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 3390

0511-532-9563 0511-532-9565 brustzentrum@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis donnerstags 08:00-16:00 Uhr,     
    freitags 08:00-14:30 Uhr

Plastisch-rekonstruktive Brustchirurgie (Überweisung vom Frauenarzt erforderlich) bei gut- wie bösartigen Erkrankungen der Brust.

Spezielle Schwerpunkte:

  • Onkoplastische Eingriffe
  • Prophylaktische Mastektomien
  • Mammareduktionsplastiken

Eine besondere Expertise in der onkologischen Therapie von Brustkrebs wurde unserem Brustzentrum bereits mehrfach mit der Zertifizierung durch die DKG bescheinigt.

Zum Brustzentrum
Allgemeine Inhalte

Selbsthilfegruppe

Relevanz: 73%
 

Gemeinsam mit dem Selbsthilfe-Bund Blasenkrebs e.V. veranstaltet die Klinik für Urologie der MHH jeden 1. Montag im Monat ein Treffen von 17:00 bis 19:00 Uhr im Besprechungsraum der urologischen Poliklinik

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

K02, Ebene H0

N.N.

+49(0)511 532-7650 +49(0)511 532-18 850

Montags bis freitags von 10.00 – 12.00 Uhr;
Montags, dienstags und donnerstags von 13:30 - 15:30 Uhr

In der Allergiesprechstunde behandeln wir u. a.:

  • Heuschnupfen (allergische Rhinitis) und allergisches Asthma bronchiale
  • Angioödeme (Quinckeödem)
  • Hereditäres Angioödem
  • Anaphylaxie (allergische Schockzustände, unklare Bewusstlosigkeit)
  • Insektengiftallergien
  • Latex- oder Naturgummiallergie
  • Pseudoallergische Reaktionen
  • Kontaktekzeme
  • Unverträglichkeit von Implantaten, Dentalmaterialien und Farbstoffen
Zur Allergologie
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

K02, Ebene H0

N.N.

+49(0)511 532-7650 +49(0)511 532-18 850 derma@mh-hannover.de

Montags bis freitags von 10.00 – 12.00 Uhr;
Montags, dienstags, donnerstags von 13:30 - 15:30 Uhr

In der Hochschulambulanz behandeln wir u.a.:

  • Psoriasis (Schuppenflechte)
  • Neurodermitis (atopisches Ekzem)
  • Kollagenose
  • Lymphome
  • Bullöse Autoimmundermatosen
  • Entzündliche, bakteriell oder viral bedingte Hauterkrankungen
  • Phlebologie (Venenheilkunde)
  • Ultraschall (Sonographie)
  • Operative Dermatologie
  • Ansprechpartner für Gutachten und Berufsdermatologie
Zur Hochschulambulanz
Allgemeine Inhalte

Contact

Relevanz: 73%
 

Schambach.Axel[at]mh-hannover.de Address / Anschrift Experimental Hematology OE 6960 Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Germany Contact / Kontakt experimental.hematology[at]mh-hannover.de Tel.: +49 511 532

  • «
  • …
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen