Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Studien. Es wurden 1962 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Historie

Relevanz: 64%
 

Anfang der fünfziger Jahre erste Untersuchungen am Unfallort vor. In Europa wurden derartige Sicherheitsstudien erst in den späten fünfziger Jahren gestartet – in Schweden wurde die Wirksamkeit von Sich

News

Naturstoffe gegen Fibrose und diastolische Herzschwäche entdeckt

Relevanz: 64%
 

das Herz in der sogenannten diastolischen Pumpphase entspannen und wieder mit Blut füllen kann. Die Studie wurde von dem Institut für Molekulare und Translationale Therapiestrategien der Medizinischen Hochschule

Allgemeine Inhalte

Station 26

Relevanz: 64%
 

stationären Behandlungsablauf und werden durch eine speziell ausgebildete Pflegefachperson mit Studienabschluss (Pflegeexpertin APN) betreut. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester

Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende

Relevanz: 64%
 

im Hinblick auf einzelne Kurse ist Ihre Fakultät zuständig. Bitte kontaktieren Sie hierzu das Studiendekanat Ihrer Fakultät.

Allgemeine Inhalte

Sport und Reha

Relevanz: 64%
 

Rehabilitations- und Sportmedizin die zentrale Anlaufstelle in der MHH. Sporttherapie Wissenschaftliche Studien zeigen, dass durch regelmäßige Bewegung krankheits- und therapiebedingte Belastungen reduziert werden

Allgemeine Inhalte

pathologie-xpa-staff

Relevanz: 64%
 

Silke Glage: represents portal of xPa . Scientists seeking advice with regard to analysis of animal studies address her. The support ranges from advice how to collect and to store tissue samples to training

Allgemeine Inhalte

Lebenslauf

Relevanz: 64%
 

Biosafety and Biosecurity 12/2012 Qualifikation zum Prüfarzt/Prüfärztin bzw. Assistenz in klinischen Studien 11/2011 Introduction to GLP und GMP Auszeichnungen Clemens-von-Pirquet-Stipendium: für die Disse

Allgemeine Inhalte

Über uns

Relevanz: 64%
 

. Zudem organisieren wir Exkursionen wie z.B. Stadtbesichtigungen. Speziell für muslimische Studienanfänger haben wir damit das Ziel ihnen den Einstieg in das Studium und das neue Lebensumfeld zu erleichtern

Allgemeine Inhalte

Forschungspraxennetz

Relevanz: 64%
 

unseren laufenden Forschungsprojekten Was bieten wir Ihnen? Beteiligung bei der Planung zukünftiger Studien: Ihre Ideen sind gefragt! eine gemeinsame Plattform für regelmäßige Informationen zu laufenden und

Allgemeine Inhalte

Karriereprogramm: PREPARE

Relevanz: 64%
 

einem medizinisch relevanten Thema (Grundlagen Forschung, translationale Forschung oder klinische Studien) forschen. Ziel ist, die Wissenschaftler:innen zur Antragstellung bei der DFG (oder vergleichbare

  • «
  • …
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen