iversität Düsseldorf für einen Aufenthalt als Gastwissenschaftlerin am Deutschen Institut für Japanstudien (DIJ) in Tokio, Max Weber Stiftung, Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland 04/2016
dem Arzneimittelbeauftragten vorliegen. Die Entscheidung wird anhand von Ergebnissen klinischer Studien mit hoher methodischer Qualität getroffen. Transparenz und Unabhängigkeit Der Arzneimittelbeauftragte
Wülfingen, Leiterin der Stabsstelle FWT. Start des neuen Lehrangebotes für Studierende ab dem 4. Studienjahr ist im Sommer. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Christiane Bock von Wülfingen,
(Mittwoch: 15:00 - 16:00 Uhr; Tel: 01761 5327800) Organisation und Umsetzung von sportwissenschaftlichen Studien Stationäre sporttherapeutische Betreuung (Aktivitätsangebote) wie z.B. Fitness-Übungen (im Zimmer
Vorlesung findet jeweils im Winter- und Sommersemester lt. Ankündigung durch die entsprechenden Studienkoordinatoren an der MHH statt. Weitere Informationen finden Sie hier . Ansprechpartnerin: Prof. Andrea
Ultraschall anbieten (z.B. Dachau, Köln etc.) Bei Bedarf und Eignung nehmen wir auch an internationalen Studien teil, in die Patientinnen bei Wunsch eingeschlossen werden können.
lisierung im Medizinstudium. Von 2017 bis 2019 absolvierte Herr Afshar den berufsbegleitenden Studiengang Master of Medical Education (MME-D) an der Universität Heidelberg, den er im Sommer 2020 erfolgreich
tion (Lunge, Leber). Die Ambulanz nimmt regelmäßig an nationalen und internationalen klinischen Studien teil. Darüber hinaus bestehen Forschungsschwerpunkte auf dem Gebiet der molekularen Pathologie und
Auswahl eigener Projekte der NP-MHH: Publikationen, Mitgliedschaften, Auszeichnungen Mitarbeit an Studien / consent reading Team News Team - NP-MHH Ärztliche Leitung: Prof. Dr. med. Jan Hinrich Bräsen E-Mail:
einem Spenderorgan zu sehen. Wirkstoff aus rotem Fingerhut hilft bei Herzschwäche Multizentrische MHH-Studie DIGIT-HF weist deutlich positive Wirkung von Digitoxin bei Herzinsuffizienz nach. Gleich zweimal