Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Geburt+in+der+MHH+. Es wurden 330 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

MHH-Frühlingskonzert 2024

Relevanz: 71%
 

MHH-Frühlingskonzert: Klavierspiel auf höchstem Niveau 320 Spenderinnen, Spender und Mitglieder folgten der gemeinsamen Einladung von Förderstiftung MHH plus und Gesellschaft der Freunde der MHH zum d [...] allerdings auch an der MHH selten. Die gebürtige Erdingerin hat nicht nur ihr Klavierstudium in München mit höchster Auszeichnung absolviert, sondern auch ihr Studium der Humanmedizin an der MHH erfolgreich beendet [...] eigenen Konzerte zog Doll auch die Gäste des MHH-Frühlingskonzerts in ihren Bann. Nach einer Begrüßung von Professor Siegfried Piepenbrock, dem Vorsitzenden der MHH-Freundesgesellschaft, und Dr. Eckhard Schenke

Allgemeine Inhalte

Kontakt zur Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie

Relevanz: 71%
 

Diese verarbeitet die MHH gemäß Art. 9 Abs. 2 lit b) DSGVO ausschließlich für mein Anliegen betreffende erforderliche Aspekte. Meine personenbezogenen Daten werden innerhalb der MHH ausschließlich an die [...] Umsetzung des berechtigten Interesses der MHH benötigen. Meine personenbezogenen Daten werden ansonsten nicht weitergegeben. Meine Daten werden nach der Erhebung bei der MHH, in der Klinik für Gastroenterologie [...] Ein Folgetermin wird nicht automatisch vergeben. Terminabsage Sonographie Name: * Vorname: * Geburtsdatum: * Telefonnummer: * E-Mail-Adresse: * Datum des Termins: * Uhrzeit des Termins: * Grund der Absage:

Allgemeine Inhalte

Kontakt zur Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie

Relevanz: 71%
 

Diese verarbeitet die MHH gemäß Art. 9 Abs. 2 lit b) DSGVO ausschließlich für mein Anliegen betreffende erforderliche Aspekte. Meine personenbezogenen Daten werden innerhalb der MHH ausschließlich an die [...] Umsetzung des berechtigten Interesses der MHH benötigen. Meine personenbezogenen Daten werden ansonsten nicht weitergegeben. Meine Daten werden nach der Erhebung bei der MHH, in der Klinik für Gastroenterologie [...] Formular für Anfragen zu Terminverschiebungen. Terminverschiebung Sonographie Name: * Vorname: * Geburtsdatum: * Telefonnummer: * E-Mail-Adresse: * Datum des Termins: * Uhrzeit des Termins: * Grund der V

Allgemeine Inhalte

Europäischer Masterstudiengang Hebammenwissenschaft

Relevanz: 71%
 

an der MHH gestartet. Hiermit wird die deutsche Hebammenausbildung weiter bereichert und die evidenzbasierte Hebammenpraxis gestärkt. Die Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft an der MHH wird [...] und Lehreinheit Hebammenwissenschaft Die Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft an der MHH hat das Ziel, sowohl den Hebammenberuf insgesamt als auch die Qualität der Hebammenbetreuung durch [...] and Infant Health ist vielfältig, und umfasst zahlreiche Themen von der Selbstdiagnose des Geburtsfortschritts bis hin zur aktuellen Situation der Hebammenforschung und -ausbildung in verschiedenen Regionen

Allgemeine Inhalte

3D-Heart-2B

Relevanz: 71%
 

05.2020 3D-Heart-2B LEBAO / MHH gewinnt Innovationswettbewerb "Organersatz aus dem Labor" / Röhrenförmige Herzprothese aus iPS-Zellen Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist Sieger im bundesweiten [...] dem Labor“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Das Projekt „3D-Heart-2B“ der MHH erhält für drei Jahre eine Bundesförderung in Höhe von 3 Millionen Euro Röhrenförmige Herzprothese [...] koordinierten Forschungsvorhaben „3D-Heart-2B“ wollen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) und den Leibniz Forschungsl

News

Die MHH trauert um ihren früheren Rektor Professor Dr. med. Alexander

Relevanz: 71%
 

„Professor Alexander war ein Mann der ersten Stunde der MHH“, betont Professor Dr. Michael Manns. „Er hat nicht nur die Angiologie an der MHH aufgebaut, sondern als Rektor und Dekan die Geschicke der [...] Medizinischen Hochschule Hannover mit bestimmt. Die MHH wird ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.“ Professor Alexander gehörte 32 Jahre lang der MHH an, leitete davon als Gründungsdirektor 22 Jahre lang [...] Angiologie. Vom Konzil der MHH wurde Professor Alexander sowohl zum 1. April 1985 als auch zum 1. April 1987 zum Rektor der Hochschule gewählt. In seinen beiden Amtszeiten konnte die MHH die Grundlagenforschung

Allgemeine Inhalte

LTx SMS-Service Anmeldung

Relevanz: 71%
 

Kenntnis genommen. * Anmelden MHH-Datenschutzerklärung Bitte informieren Sie sich in unserer Datenschutzerklärung über den Umgang mit Daten und über Ihre Rechte: https://www.mhh.de/datenschutz Information [...] Pneumologie und Infektiolgie der MHH,die diese Daten zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten bzw. zur Umsetzung des berechtigten Interesses der MHH benötigen. Speicherung Meine Daten [...] SMS-Service für Lungentransplantierte - Anmeldung Anmeldung SMS-Service Name, Vorname: * Geburtsdatum: * Mobilnummer: * E-Mail-Adresse: * Ich habe die folgenden Informationspflichten zur Kenntnis genommen

News

MHH-Azubi ist Beste in ganz Niedersachsen

Relevanz: 71%
 

Versuchstierkunde und Zentrales Tierlaboratorium (ZTL) der MHH . Maria Mellin kam über Umwege zu ihrem Traumberuf. Nach der Schule hatte die gebürtige Helmstedterin zunächst eine Ausbildung zur Tierarzthelferin [...] geworden. Für diese Spitzenleistung wurde die Mitarbeiterin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) am 4. November in Osnabrück von der Industrie- und Handelskammer Niedersachsen (IHKN) geehrt. „Ich

Allgemeine Inhalte

Patientenfeedback

Relevanz: 71%
 

Angaben werden nur für die Zwecke der Ablauf- und Prozessoptimierung verwendet. Datenschutzhinweise der MHH Bitte wählen Sie den Fachbereich aus, für den Sie Ihr Feedback abgeben möchten: Allgemein-, Viszeral- [...] ationschirurgie Augenheilkunde Dermatologie, Allergologie und Venerologie Frauenheilkunde und Geburtshilfe Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K8, Ebene H0

Frau Linda Häsler / Frau Denise Burchard

0511 532 4115 0511 532 161042 info-rehabilitationsmedizin@mh-hannover.de

Montag bis freitags 07:00 bis 13:00 Uhr

Die Klinik für Rehabilitationsmedizin der MHH bietet ein leitliniengerechtes umfangreiches therapeutisches Angebot im Rahmen der Spezialsprechstunde Inkontinenz. 

Störungen der Blasen- Darmfunktion, Organsenkungen oder Schmerzen der Beckenbodenstrukturen unterschiedlicher Natur wie z.B. nach Operationen (z.B. Prostatektomie), Geburtsverletzungen (z.B. Dammriss), Kompressionssyndrome oder psychische Störungen werden ambulant nach ärztlicher Untersuchung und Erhebung von rehabilitativen Assessments von einem fachspezialisierten physiotherapeutischen Team behandelt.
Unter den Indikationen befinden sich Krankheitsbilder wie die Belastungs-, Stuhlinkontinenz, neurogene und nicht neurogene überaktive Blase, Entleerungsstörungen oder Organsenkungen. Außerdem werden Patientinnen vor und nach urologischen oder gynäkologischen Operationen zeitnah auch mitbetreut.

Therapeutische Verfahren der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) zur Reduktion der Beschwerdesymptomatik  wie Akupunktur oder Elektroakupunktur können die betroffene ergänzend zum Beckenbodentraining seit Juni 2018 als Selbstzahlerbasis  erhalten.

Zur Klinik
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen