selbstverständlich. Zudem nehmen sich die Studierenden Zeit für ihre Patienten, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen. „Wir haben hoch motivierte Studierende und können ein breites Behandlungsspektrum [...] Prothese ist, eine fehlende Füllung oder nur eine Teilkrone – in jedem Fall können sich Patienten von Studierenden der Zahnmedizin an der Zahn-, Mund- und Kieferklinik der MHH behandeln lassen. Auf dem Lehr- und [...] Harald Tschernitschek, Studiendekan für Zahnmedizin an der MHH, die Vorteile einer Behandlung durch Studierende. Wer Interesse hat, kann sich gerne an die zuständigen Sekretariate der MHH-Zahnklinik wenden,
und im Studierendensekretariat einreichen. Wie erhalte ich eine Exmatrikulationsbescheinigung? Wenn Sie den Exmatrikulationsantrag persönlich während der Öffnungszeiten im Studierendensekretariat abgeben [...] Bescheinigung auf Wunsch gerne postalisch zu oder Sie können diese während der Öffnungszeiten im Studierendensekretariat abholen. Kann ich Prüfungen ablegen, obwohl ich exmatrikuliert bin? Sie können keine uni [...] Für die staatlichen Prüfungen gelten hiervon Ausnahmen . Welche Besonderheiten muss ich als Studierende_r der Zahnmedizin im Falle der Exmatrikulation beachten? Um das Prüfverfahren für die Naturwiss
Entstehung und Progression von Tumoren sowie allgemeine Grundlagen der molekularen Zellbiologie. Den Studierenden wird dargelegt, dass der Tumor in vivo kein isoliertes System ist, sondern auch eine systemische [...] praktische Erfahrungen im Bereich der Molekularbiologie und Zellbiologie. Kompetenzen Vorlesung: Die Studierenden kennen nach Besuch der Vorlesung Konzepte der malignen Transformation und die Wirkung und Interaktion [...] Kommunikationssysteme. Ebenfalls bekommen sie Einblicke in translationale Forschungskonzepte. Die Studierenden erhalten auch Einführungen in grundlegende molekulare Techniken insbesondere für die genetische
511 532-164541 Mail: Master.Biomedizin @ mh-hannover.de Studierendensekretariat - Allgemeines, Einschreibung, Exmatrikulation Studierendensekreteriat Gebäude I1, Ebene S0, gegenüber der "Kanne" Carl-Neuberg-Str [...] : +49 511 532 6019 Fax.: +49 511 532 6020 E-Mail: info.studium @ mh-hannover.de https://www.mhh.de/studierendensekretariat Wenn Sie im Rahmen der Studienberatung persönliche Daten übertragen müssen, nutzen
Dies gilt auch für Studierende anderer Hochschulen . Hier finden Sie den Anmeldebogen. Informationen für interessierte PJ-Studierende Informationen für interessierte PJ-Studierende zum PJ Wahltertial in [...] Oldenburg, unterstützt und begleitet Assistenzärzt:innen in Weiterbildung zur Allgemeinmedizin. PJ-Studierende der Allgemeinmedizin der UMG, MHH und CvO OL haben auch die Möglichkeit, begleitend an Online und
über ILIAS) Seminar Röntgenbildanalyse unsere Angebote für Studierende Wir bemühen uns um eine ständige Verbesserung unserer Angebote für Studierende und haben dabei schon Einiges erreicht, viele Ideen sind [...] Studierende Die von Prof. Harald Tscherne als erste universitäre Unfallchirurgie Deutschlands begründete und von Prof. Christian Krettek von 2000 bis 2021 fortgeführte unfallchirurgische Tradition ist [...] etc.). Download UAPP ("MHH UAPP"): Google Play Store Apple App Store UAPP im Web FAQ UAPP für Studierende FAQ UAPP für Dozierende UAPP Angebote / Modulare Weiterbildung Module 2025 (Feb - Jun) Wahlfach
neben dem Studierendensekretariat einwerfen. Denken Sie bei eventuellen Rücksendungen bitte an einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten Rückumschlag. Das Studierendensekretariat finden Sie [...] Öffnungszeiten des Studierendensekretariats Copyright: Free-Photos/Pixabay Offene Sprechstunde Montags von 13:30 - 15:00 Uhr Donnerstags von 10:00 - 12:00 Uhr außer am 29.5.25 Christi Himmelfahrt und auch
molekulare und zelluläre Mechanismen der Entwicklung und Regeneration von Geweben und Organen. Die Studierenden verfügen nach Besuch des Praktikums über Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Umgang mit [...] hen Arbeitstechniken zur Analyse von Organogenese und Regenerationsprozessen. Kompetenzen Die Studierenden kennen und verstehen wesentliche molekularbiologische und embryologische Methoden, die für die [...] und Regenerationsprozessen zur Verfügung stehen und beherrschen deren praktische Anwendung. Die Studierenden besitzen ein Verständnis über Entwicklungsstörungen und ihrer pathologischen Konsequenzen und
WP-Modul II: Angewandte Datenanalyse (BD WP 02) Qualifikationsziele Die Studierenden absolvieren eigeninitiativ ein Praktikum in einem der unten genannten Themengebiete. Innerhalb des 6-wöchigen Praktikums [...] grundlegender Zusammenhänge und deren Anwendung zu dem jeweils gewählten Themengebiet. Kompetenzen Die Studierenden wenden ihre theoretischen und praktischen Kompetenzen auf dem Gebiet der Biomedizinischen Dat [...] unterschiedliche Methoden zur Lösung einer Fragestellung vergleichen und die geeignete auswählen. Die Studierenden sind in der Lage, die erhaltenen Ergebnisse zu beurteilen und diese fachgerecht darzustellen.
WP-Modul I: Angewandte Datenanalyse (BD WP 01) Qualifikationsziele Die Studierenden absolvieren eigeninitiativ ein 3-wöchiges Praktikum in einem der unten genannten Themengebiete. Vermittlung grundlegender [...] grundlegender Zusammenhänge und deren Anwendung zu dem jeweils gewählten Themengebiet. Kompetenzen Die Studierenden wenden ihre theoretischen und praktischen Kompetenzen auf dem Gebiet der Biomedizinischen Dat [...] unterschiedliche Methoden zur Lösung einer Fragestellung vergleichen und die geeignete auswählen. Die Studierenden sind in der Lage, die erhaltenen Ergebnisse zu beurteilen und diese fachgerecht darzustellen.