bis zum 10.09.2025 . Bewerbungsvoraussetzungen für potenzielle Mentees: Studentin* der Humanmedizin/ Zahnmedizin ab klinischen Semstern Studentin* in Masterstudiengängen an der MHH Das Bewerbungsverfahren [...] und Karriereplanung Unterstützung beim Netzwerken Einstieg in Forschung und Karriere in der Universitätsmedizin. Kurz: 6 Monate mit spannenden Workshops, Netzwerken, Kompetenzentwicklung – alles inklusive
Stabsstelle Kommunikation, MHH Zehn Abteilungen arbeiten im Kampf gegen Krebs noch enger zusammen Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) stärkt ihre Kompetenz in der Behandlung von Krebserkrankungen weiter: [...] werde die Therapie von extrem seltenen Erkrankungen optimiert. In den ersten Sitzungen haben die Mediziner etwa so seltene Fälle diskutiert wie eine spezielle Tumorerkrankung an der zentral im Hirn gelegenen [...] Diskussion möglich. Aus der MHH sind die Abteilungen Neurochirurgie, Neurologie, Neuroradiologie, Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Onkologie, Pädiatrische Onkologie, Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Augenheilkunde
Dermatologie MSE_P_308, 3. Studienjahr Studiengang Humanmedizin sowie Modul Dermatologie und Allergologie, 3. Studienjahr im Studiengang Zahnmedizin). Weiterhin organisieren wir regelmäßig Fortbildung [...] für Hereditäre Angioödeme gehört zur Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie der Medizinischen Hochschule Hannover und wird in der aktuellen AWMF-Leitlinie zum Hereditären Angioödem neben Berlin
Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin PD Dr. med. Alexander Horke Leiter Abteilung Chirurgie angeborener Herzfehler Medizinische Hochschule Hannover Abteilung Chirurgie für angeborene [...] Fax +49 511 532-9832 Horke.Alexander @ mh-hannover.de PD Dr. Alexander Horke absolvierte sein Medizinstudium an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen und Nürnberg. Seine kardiochirurgische Ausbildung
um, das unter dem Motto „Biobanken – Vorreiter für FAIRes Teilen von Daten und Proben in der medizinischen Forschung“ stand, diskutierten vom 04.-05. Dezember 2019 in Berlin 250 ExpertInnen über die neusten [...] g. Das Symposium wurde gemeinsam von der Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung (TMF e.V.) und dem German Biobank Node (GBN) organisiert. Das Team der Hannover Unified [...] und Präsentationen beteiligt: "Management probenassoziierter Daten im onkologischen Kontext der Medizinischen Hochschule Hannover" M. Kersting, S. Gerbel, J.Prokein, H. Laser, J. Haier, N. Schönfeld, T. Illig
März 2024, 09:00 - 15:00 Uhr Medizinische Hochschule Hannover, CRC Clinical Research Center und online Organisation: Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover , Klinik [...] Diskussionen geben. Wir weisen darauf hin, dass die Veranstaltung im Clinical Research Center der Medizinischen Hochschule Hannover stattfindet (auch fußläufig vom Campus der MHH zu erreichen: Feodor-Lynen-Str
Standort Hannover Ansprechpartnerin: Birgitt Wiese Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover
Therapieansätze weiter zu verbessern. So stellt die gegenwärtige Forschung die Weichen für die Medizin der Zukunft. Ein Teil unserer Forschung wird aus klinikinternen Mitteln und Stiftungsgeldern finanziert [...] Fragestellungen ausreichend zu untersuchen. Jede Spende hilft uns, unsere Forschungsprojekte und den medizinischen Fortschritt weiter voranzubringen! Wir würden uns daher sehr freuen, Sie als Förderer der chi [...] en. Das Forschungsspektrum unserer Mitarbeiter*innen erstreckt sich auf alle drei Stufen der medizinischen Forschung, d. h. auf Grundlagenforschung, translationale Forschung sowie klinische Forschung.
al Network (WomenPro) an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist ein neu gegründetes Netzwerk. Der Fokus liegt auf der Förderung und Vernetzung von Medizinerinnen, Wissenschaftlerinnen sowie ( [...] Plattform für Netzwerkpflege, fachliche Impulse und kollegiale Unterstützung – damit Frauen* in der Hochschulmedizin sichtbar, vernetzt und gestärkt auftreten können. Mehr Sichtbarkeit für Leistungen und Potenziale
Award geht an Prof. Dr. Michael Heuser und Prof. Dr. Felicitas Thol von der Medizinischen Hochschule Hannover. Die Mediziner Prof. Dr. Michael Heuser und Prof. Dr. Felicitas Tholder der MHH haben eine [...] Routinebehandlung von AML-Patienten zu integrieren.“ Mit dem José Carreras Best Paper Award werden Mediziner und Forscher aus anderen naturwissenschaftlichen Fachgebieten gewürdigt, die eine wissenschaftliche