ich aufgehört zu zählen“, erzählt Weiner. „Dazu kamen Bestrahlungstherapien, Immuntherapien oder Behandlungen mit einer Creme“. Derzeit erfolgt die Behandlung unter einer Tablettentherapie. Da sich die Erkrankung
Forschung der einzelnen Arbeitsgruppen eingebunden werden und ganz konkret an den wissenschaftlichen Fragestellungen mitarbeiten. Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Peter Claus unter Telefon (0511)
Forschungsinteressen liegen im Bereich kardio-vaskulärer Anwendungen, Monitoring von Implantaten, Lungenbildgebung und physiologisch, spektroskopischer Anwendungen. ( Dr. Martin Meier , AG-Leitung) Publikationen
und Sexualfunktion erhalten bleibt. Hierfür haben wir die Möglichkeit, roboterunterstützte Bauchspiegelungen in 3D-Technik durchzuführen. Bei ausgedehnten Befunden ist jedoch teilweise auch ein Bauchschnitt
ist. Perspektivisch kann die überwachte Atemhaltetechnik auch bei Patientinnen und Patienten mit Lungenkrebs eingesetzt werden. An dem Einsatz des neuen Linearbeschleunigers arbeitet täglich ein interdis
Psychotherapie, bei der die Reintegration in Arbeit psychotherapeutisch aktiv betreut wird. Bei beiden Behandlungen handelt es sich um kognitive Verhaltenstherapien mit 25 Sitzungen. „Bei der arbeitsplatzorientierten
D. , Sperlich, S., Geyer, S. (2022). Mutter-Kind-Maßnahmen: Wandelnde Anforderungen, künftige Entwicklungen. Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation, 35 (3 (119)). Otto, F., Leddin, D. , Förster,
Warnecke G: Augmentation of Transient Donor Cell Chimerism and Alloantigen-Specific Regulation of Lung Transplants in Miniature Swine. Am J Transplant 2016; 16(5): 1371-1382 Baretton G, Dietel M, Gaiser [...] T, Boedeker E, Länger F , Zardo P, Zhang R: Albumin-glutaraldehyde glue for repair of superficial lung defect: an in vitro experiment. J Cardiothorac Surg 2016; 11(1): 63 Bures M, Zardo P, Länger F , Zhang [...] Zhang R: Improved application technique of albumin-glutaraldehyde glue for repair of superficial lung defects. J Cardiothorac Surg 2016; 11(1): 149 Chapuy B, Roemer MG, Stewart C, Tan Y, Abo RP, Zhang
Psychotherapie? Sekundärdatenanalyse der Inanspruchnahme antragspflichtiger psychotherapeutischer Behandlungen mit Daten der AOK Niedersachsen" 2023 Habilitation im Fach Medizinische Soziologie (Thema: Die [...] Link. Tetzlaff F, Epping J , Tetzlaff J, Golpon H, Geyer S (2021). Socioeconomic inequalities in lung cancer - a time trend analysis with German health insurance data. Bmc Public Health, 21. Link Sperlich [...] Epping J , Golpon H, Tetzlaff J (2020). Compression, expansion, or maybe both? Growing inequalities in lung cancer in Germany. Plos One, 15 Melk A, Schmidt B M W, Geyer S, Epping J (2020) Sex disparities in
Notaufnahme statt. Hier wird in Zusammenarbeit mit den an der Schockraumversorgung beteiligten Fachabteilungen das traumatologische und konservative Schockraummanagement trainiert und der interdisziplinäre [...] nheiten angepasst. Ab 2024 wird der IERT Kurs einmal im Monat stattfinden - die beteiligten Fachabteilungen haben entsprechende Kursplätze zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es unter iert @ mh-hannover [...] lädt am 11. und 12. Mai zu ihrem Jahreskongress im NIFE Hannover ein. Innovationen und aktuelle Entwicklungen rund um das Thema Amputation und Prothesenversorgung werden in dieser Veranstaltung in verschiedenen