starkes Team. Die Station 43c ist eine überregional zertifizierte Stroke Unit (Schlaganfalleinheit) der Klinik für Neurologie. Die Stroke Unit verfügt als neurologische Notfalleinheit über 15 Betten die „rund [...] Stand des Wissens zu sein. Durch unsere Telemedizin mit Bedsideteaching bieten wir unseren Kooperationskliniken unsere Expertise in der neurologischen Behandlung und Pflege an. Wir bleiben am neurologischen
Medizinwesen) ist ein sicheres Kommunikationstool der Bundesregierung zum Austausch von Daten zwischen Kliniken und Praxen. Bitte nutzen Sie... für die Listung einer Niernepatientin oder eines Nierenpatienten [...] Medizinwesen) ist ein sicheres Kommunikationstool der Bundesregierung zum Austausch von Daten zwischen Kliniken und Praxen.
enger Kooperation mit dem CCC Niedersachsen - und arbeitet hierbei eng mit den Kliniken der MHH als Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung und allen Lehrkrankenhäusern der MHH in der Region Hannover
ungen der MHH Copyright: MHH Einrichtungen und Serviceleistungen Sozialdienst Krankheit und Klinikaufenthalt stellen für jeden Menschen eine besondere Belastung dar, die häufig Auswirkungen auf die bisherige [...] sozialrechtlichen und psychosozialen Fragen beraten und begleiten. Ausgenommen sind die Bereiche Kinderklinik und Psychiatrie, die über einen eigenen Sozialdienst verfügen. Wir werden tätig auf Ihren Wunsch [...] (Telefonnummer 2000) gebührenfrei anrufen. Ladenpassage Ladenpassage Service und Einkaufen in der Klinik Andachtsraum Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 00:00 - 24:00 Uhr Briefkasten - Leerungszeiten Montag
e Hochschule Hannover, das Universitätsklinikum Gießen-Marburg, das Klinikum der Universität München und die Uniklinik Köln zusammen. Erwachsene Patienten nehmen an der Studie in der LungenClinic Grosshansdorf [...] der Medizinischen Hochschule in Hannover, der Universitätsklinika Gießen und Heidelberg, des Klinikums der Universität München und der Asklepios-Fachkliniken in Gauting teil. Den Standard der Nachsorge stellt [...] (München) und UGMLC (Gießen/Marburg/Bad Nauheim) sowie die Uniklinik Köln als DZL-externer Partner. Im pädiatrischen Teil arbeiten das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (Campus Lübeck), die Medizinische
bringende Klinik aus dem Netzwerk überweisen. Bisher konnte das Netzwerk ProBeweis aus den Mitteln des Gesundheitsministeriums lediglich eine Fallpauschale von 50 Euro netto an die Kliniken auszahlen. [...] he Spurensicherung an. Mittlerweile verfügt Niedersachsen mit 45 Untersuchungsstellen an 39 Partnerkliniken über ein flächendeckendes Beweissicherungsangebot für Gewaltopfer. Hemmungen und Scham bei der
Bewegung in der Woche Prof. Dr. med. Uwe Tegtbur, Direktor der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin an der MHH (Copyright: Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin) Untersuchungen zeigen: Rund [...] wichtig Bewegung für den Körper und auch die Seele ist, erklärt Prof. Dr. med. Uwe Tegtbur, Leiter der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin an der MHH, so: "Regelmäßiger Sport und auch kleinere Bewe
modernsten anästhesiologischen Konzepten durch die Operation. Anästhesiologische Schwerpunkte Die Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) ist eine national sowie international [...] sich das Patientenspektrum auf pulmonal deutlich kränkere Patienten. Transplantationschirurgie Die Klinik für HTTG ist eines der größten Transplantationszentren für Herz- und Lungentransplantation in Deutschland [...] differenzierten individuellen Narkosemanagements. Forschung und Lehre Wissenschaftliche Schwerpunkte der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin berühren den Bereich Kardioanästhesie in Fragestellungen
Infektionsforschung (DZIF). Koordinator Prof. Dr. Jörg Janne Vehreschild, DZIF-Wissenschaftler am Universitätsklinikum Köln, arbeitet nun an der Erweiterung zu einer deutschlandweiten Kohortenstudie. Vehreschild [...] notwendig machen. So ist die „Lean European Open Survey“ entstanden. Seit Anfang März haben verschiedene Kliniken darin Angaben zu knapp 2.500 Patienten dokumentiert." - Vehreschild Wie geht es jetzt weiter? "Auf [...] jeglichen Alters und Geschlechts sein. Diese Patienten sehen wir bis zu viermal, wenn sie in der Klinik sind, und auch noch einmal, wenn sie wieder gesund sind. Für die Kontrollgruppe suchen wir möglichst