Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach halte. Es wurden 2127 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Station 11

Relevanz: 65%
 

Beschwerden im Bereich der Viszeralorgane (Bauchorgane) bzw. eine Transplantation von Niere oder Leber erhalten. Die ganzheitliche Versorgung erfolgt durch Pflegemaßnahmen wie beispielsweise: Behandlungspflege

Allgemeine Inhalte

Verein

Relevanz: 65%
 

MHH-Deutschlandstipendiums. Allgemeinbildende und kulturelle Veranstaltungen Unter dieser losen Klammer halten wir ein gemischtes Potpourri an Veranstaltungen bereit, die sich ganz gezielt an bestimmte Zielgruppen

Allgemeine Inhalte

Karriereprogramm: PREPARE

Relevanz: 65%
 

herausragende Medical Scientists, die eine Förderung z.B. durch HiLFI oder durch einen Forschungsverbund erhalten haben. Das Profil der Medical Scientists soll Profil einen in der Zukunft ausbaufähigen eigenen

Allgemeine Inhalte

Station 38

Relevanz: 65%
 

eine Aufnahme auf der Station 38 benötigen Sie einen Aufnahmetermin, den Sie in den Polikliniken erhalten. Sie sind Wahlleistungspatient , haben einen Aufnahmetermin und wollen sich administrativ aufnehmen

Allgemeine Inhalte

Körperspende

Relevanz: 65%
 

Kremierungssarg an das Krematorium überführt. Für die Lehre und Forschung können einzelne Körperteile zurückbehalten werden. Nach der Einäscherung wird die Urne anonym in einer Urnengemeinschaftsanlage auf einem

Allgemeine Inhalte

Transfusionsdiagnostik

Relevanz: 65%
 

Transfusionen, für den perfekt passenden Organ- und Stammzellspender sowie sichere Blutprodukte. Hierfür hält das Institut umfangreiche immunhämatologische und transplantationsimmunologische Methoden vor, die

Allgemeine Inhalte

Erfahrungsberichte (PROMOS)

Relevanz: 65%
 

Erfahrungsberichte 2018 PJ Sidney (Australien) Europa Norwegen & Schweiz Erfahrungsberichte zu Aufenthalten im Rahmen des SEMP findet man hier . Erfahrungsberichte 2024 PJ Erlinsbach (Schweiz) PJ St. Gallen

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungskalender

Relevanz: 65%
 

orer ausgefüllt werden. Bitte nutzen Sie einen anderen Browser. Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie aus Sicherheitsgründen eine E-Mail, in der Sie bestätigen müssen, dass Sie die Anfrage gestellt

Allgemeine Inhalte

Examensfeier vom 28.06.2025

Relevanz: 65%
 

Autor Axel Munthe habe schon in den 1920er Jahren die Bedeutung der Work-Life-Balance erkannt und halte vor allem für die ersten Berufsjahre ein paar gute Gedanken bereit. Dr. Marion Renneberg, Vizepräsidentin

News

Coronavirus: Staatsexamen mit Mundschutz

Relevanz: 65%
 

Bedingungen gehörte, dass die Studentinnen und Studenten im Examen mindestens anderthalb Meter Abstand einhalten mussten. Um das zu ermöglichen, mussten 15 statt ansonsten nur vier Räume hergerichtet werden. Zur

  • «
  • …
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen