ie © Tom Figiel / Anästhesie / MHH An der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover wird neben der Patientenversorgung in verschiedenen Arbeitsgruppen und Bereichen
informiert über seine Arbeit auf Personalversammlungen, in seinen Publikationen und auf seinen elektronischen Plattformen. Mitbestimmung Um eine Maßnahme, die der Mitbestimmung unterliegt, umsetzen zu können
Informationen (nur im Intranet der MHH verfügbar) Keimhäufigkeits- und Resistenzstatistik der Medizinischen Hochschule Hannover Rundschreiben 08-2019 des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Kr
Stand: 25. August 2020 Bei Schwangeren ist die Frauenklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in der Region Hannover eine sehr beliebte Adresse. „Wir bieten für die normale Geburt bis zur Ri
weiter in der (Fach-)Öffentlichkeit diskutiert werden. Schließlich könnte dies Richtlinien zur klinischen Demenzforschung informieren.
Reperfusionsschaden reduziert wird, womit eine Verbesserung des Langzeitüberlebens durch Reduktion der chronischen Rejektion und anderer Komplikationen erzielt werden könnte.
Risikomanagement - Aktueller Stand 2008 Die Risiken des klinischen Risikomanagers (m/w) 04. September 2008 / 10:00 - 12:30 Uhr / Gebäude J1, Hörsaal G / Medizinische Hochschule Hannover Die Agenda der
r Patientinnen und Patienten ist in den letzten Jahren immer komplexer geworden, da auch die medizinischen Möglichkeiten der Behandlung und Therapie ständig gewachsen sind“, sagt Vera Lux, Pflegedirektorin
Im Rahmen einer onkologischen Versorgung müssen sich Betroffene und Angehörige nicht nur mit medizinischen, sondern auch mit psychosozialen und sozialrechtlich relevanten Aspekten auseinandersetzen. Im
che Versorgungsstudie durchgeführte CRBP-TS-Projekt der Universität Leipzig, Dresden und der Medizinischen Hochschule Hannover knüpft hier an: Eine Online-Trainingstherapie soll zur Verbesserung der physischen