asma-MHH Herstellung durch Plasmapherese und anschließender Quarantänelagerung Spezialprodukte Teilmengen auf Anfrage Leukozytendepletiertes Erythrozytenkonzentrat-MHH (45-90 ml) Leukozytendepletiertes
dystonie.de Studien: Über unseren Spezialambulanzen ist auch die Teilnahme an Studien möglich. Wir bieten die Möglichkeit zur Teilnahme an Prospektiven Beobachtungsstudie zur Erforschung von klinischem [...] eit und Wirksamkeit neuen Medikamenten. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie Interesse an einer Teilnahme an klinischen Studien haben. Termine: Mo bis Fr 9-12 Uhr Mo und Mi 14-15 Uhr Kontakt: Telefon 0511/532 [...] 0511/532 3122 E-Mail: Neurologie.Poliklinik @ mh-hannover.de Bei Interesse an Studienteilnahmen melden Sie sich bitte unter: Bewegungsstoerung.Neurologie @ mh-hannover.de
nur zwei Personen gleichzeitig zu Ihrem Kind. Eine dieser Personen sollte in der Regel immer ein Elternteil sein. Wenn die Geschwisterkinder an einer fieberhaften Infektion, an Durchfall oder einer Kind [...] B. Windpocken leiden, sollten sie in dieser Zeit die Station nicht betreten. Mitaufnahme eines Elternteils Müttern, deren Kinder längere Zeit in unserer stationären Betreuung bleiben müssen und die nicht [...] auf der Station, bieten wir regelmäßige Gesprächskreise für die Eltern der Kinder, die in unserer Abteilung versorgt werden, an („Elterngruppe“: dienstags 16 -17 Uhr, sowie das Infocafé montags 12 Uhr). Hier
Verzögerungen des gesamten Verfahrens! Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen Voraussetzung für die Teilnahme am Zulassungsverfahren (Zugang): Hochschulzugangsberechtigung (Näheres s. u.), ausreichender De [...] zwei Mal wiederholt werden. Fehlversuche an anderen Universitäten werden auf die Anzahl der Teilnahmemöglichkeiten angerechnet. Das jährliche (nicht semesterweise) Studienangebot kann bei einem Wechsel zu [...] Sprachkenntnisse der deutschen Sprache durch Zertifikate der Kategorie A oder A+ dieser Übersicht (Teilnahmenachweise an einem Sprachkurs sind nicht ausreichend) Allgemeine Informationen zum Sprachnachweis finden
derzeit transplantiert werden. Wegen ihrer schlechten Qualität und des großen Zeitdrucks wird ein Teil der entnommenen Spenderorgane nicht für eine Transplantation verwendet. Referierende aus Warschau [...] Patienten stärken Eine Alternative zur Organspende nach dem Tod ist die Lebendspende von Niere und Leberteilstücken. Wer eine Nierenlebendspende bekommt, profitiert von besseren Langzeitprognosen, höherer Le [...] wissenschaftlichen Aspekte der Lebendspende wurden beim Hannover Transplant Summit diskutiert. Ein Teil der transplantierten Organe geht verloren, weil die notwendigen Medikamente zur Verhinderung einer
zusammenzufassen. Die Probanden werden in 2 Alterskategorien (18-40; 41-60 Jahre) mit gleicher Verteilung auf jede Kategorie eingeschlossen. FGK Clinical Research GmbH VPM1002-DE-3.06CoV / SARS-CoV2-Prävention [...] VPM1002, ein rekombinanter BCG-Impfstoff, der Mycobacterium bovis (rBCGΔureC :: hly) als wirksamen Besatndteil enthält und auf die Anzahl lebensfähiger Mykobakterien (CFU) pro Anwendung standardisiert ist, [...] VPM1002, ein rekombinanter BCG-Impfstoff, der Mycobacterium bovis (rBCGΔureC::hly) als wirksamen Bestandteil enthält und auf die Anzahl lebensfähiger Mycobakterien (KBE) pro Anwendung standardisiert ist,
behandeln Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist an einem internationalen Forschungsnetzwerk beteiligt, dass das Zusammenspiel von Entzündung und Fibrose nach einem Herzinfarkt genauer untersucht und [...] Frank Bengel, Direktor der MHH-Klinik für Nuklearmedizin, dessen Arbeitsgruppe an dem Netzwerk beteiligt ist. Das Projekt mit Arbeitsgruppen aus St. Louis, Philadelphia, Bar Harbor, London, Aachen, Heidelberg [...] Blutgefäß des Herzmuskels verschließt. Das Herz erhält dann nicht mehr genügend Sauerstoff und ein Teil des Herzmuskels stirbt ab. Spezialisierte weiße Blutkörperchen (Leukozyten) des Immunsystems lösen
nd der Teilnehmenden sollte zum Zeitpunkt des Therapiebeginns noch gut sein. „Die Durchführung von Studien unter möglichst kontrollierten Bedingungen ist wichtig, um eine objektive Beurteilung der Prü [...] „kontrollierten“ Bedingungen durchführen zu können, gibt es Ein- und Ausschlusskriterien, die von den teilnehmenden Patient*innen erfüllt werden müssen. Für den Einschluss von Patient*innen mit Leberkrebserkrankungen
nd der Teilnehmenden sollte zum Zeitpunkt des Therapiebeginns noch gut sein. „Die Durchführung von Studien unter möglichst kontrollierten Bedingungen ist wichtig, um eine objektive Beurteilung der Prü [...] „kontrollierten“ Bedingungen durchführen zu können, gibt es Ein- und Ausschlusskriterien, die von den teilnehmenden Patient*innen erfüllt werden müssen. Für den Einschluss von Patient*innen mit Leberkrebserkrankungen
(ThuLEP) Die ThuLEP stellt eine Kombination der Vorteile von traditioneller offener Adenomektomie (ohne thermische Energie, anatomisch komplett) mit den Vorteilen des Zugangs durch die Harnröhre dar – komplette [...] gutartige Prostatavergrößerung infrage, die eine kleine Prostata haben oder bei denen nur eine Teilentfernung der Innendrüse (Channel) geplant ist. Auch bei Patienten unter Antikoagulation (ASS, Cumarine