nutzen Sie hierfür unser Kontaktformular . Die Beratung richtet sich sowohl an Patientinnen und Patienten als auch an An- und Zugehörige.
Liebe Patientinnen und Patienten, auf den folgenden Seiten finden Sie nützliche Informationen zu ausgewählten Krankheitsbildern sowie den diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten unserer Klinik
Fachkongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGHC) 2025 für ihre Arbeit „Understanding Patients' Information Requirements Prior to Abdominal Organ Transplantation” einen Abstractpreis erhalten
wir Ihnen das gesamte Spektrum modernster Ultraschalltechnologie in einem großzügigen und patientenfreundlichen Ambiente.
Leitung: Prof.'in Dr. med. Bettina Wedi Im Bereich Allergologie können derzeit Patientinnen und Patienten mit folgenden Erkrankungen an Studien teilnehmen: Anmeldung: E-Mail: Studien-DermAll @ mh-hannover
Abbrechen der Transfusion Zugang belassen Symptomatische Therapie nach Klinik Identitätssicherung des Patienten Dokumentation auf dem Begleitschein für Blutkomponenten Einleitung der Abklärung der Transfusio
enge fachübergreifende Zusammenarbeit mit Klinikern aus der MHH in Diagnostik und Behandlung von Patienten.
eller Masterstudiengang Public Health - Population and Professions Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Telefon: +49 (0)511-532-5999 Telefax: +49 (0)511-532-5376 E-Mail: Neumayer
meine äußeren Wunden geheilt sind, heißt das noch lange nicht, dass ich komplett gesund bin", sagt Patient Viktor. Julia Vogel hilft ihm und anderen Kindern und Jugendlichen mit Krebs als Psychotherapeutin
gearbeitet. Seit 2025 ist sie am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der MHH in der Patientenversorgung und Lehre tätig.