medizinischen Versorgung insgesamt zufrieden gewesen zu sein. Eine Mehrheit von 89 Prozent hatte ihre Arzttermine wie gewohnt wahrgenommen; die Therapien wie Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie wurden ebenfalls
Prävention in Deutschland – Expertise aus sozialmedizinischer Sicht Gesundheits- und Alterskonzepte von Ärzten und Pflegekräften Evaluation präventiver Maßnahmen einer AOK Qualitätsmanagement in der Gesundhe
„Der Doppelstrangbruch birgt immer auch ein gewisses Risiko für unerwünschte Mutationen“, sagt der Arzt und Wissenschaftler. Beim Base Editing werden die beiden Einzelstränge dagegen voneinander gelöst
transatlantischen CLEAN-PCD-Studie hat ein internationales Team um Privatdozent Dr. Felix Ringshausen, Oberarzt an der Klinik für Pneumologie und Infektiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), nun
langfristig gefördert oder sogar wiederhergestellt werden“, erklärt Professor Dr. Kai Kahl, Leitender Oberarzt der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie. Parallel zur psychologischen
H0, Poliklinik 1 (Medizinische Poliklinik: Zimmer 11, Zimmer 26 und Zimmer 27) Oberärztinnen und Oberärzte Allgemeine Hepatologie Prof. Dr. Heike Bantel Prof. Dr. Markus Cornberg Prof. Dr. Katja Deterding
Promotion zur Doktorin der Veterinärmedizin; Tierärztliche Hochschule Hannover 2000 Approbation als Tierarzt 1995 - 1999 Studium-2 Veterinärmedizin, Tierärztliche Hochschule Hannover (Staatsexamen) 1992 -
nat. Thea Reinkens Wissenschaftlerin Reinkens.Thea @ mh-hannover.de PD Dr. med. Tim Ripperger, PhD Oberarzt 0511 532 19842 Ripperger.Tim @ mh-hannover.de Dr. rer. nat. Stefan Pietzsch Wissenschaftler Pietzsch
Poliklinik . Im Anschluss gehen Sie in die HNO-Poliklinik und melden sich in der Kabine 7 an. Der Aufnahmearzt führt dort mit Ihnen ein erstes Gespräch, falls notwendig erfolgt eine Blutabnahme und erste
Poliklinik . Im Anschluss gehen Sie in die HNO-Poliklinik und melden sich in der Kabine 7 an. Der Aufnahmearzt führt dort mit Ihnen ein erstes Gespräch, falls notwendig erfolgt eine Blutabnahme und erste