2023; 85(08/09): 784 - 784. doi:10.1055/s-0043-1770513 Bornemann A (2023). Online-Selbstmanagement Kurse für Menschen mit chronischen Erkrankungen – Teilnahmemotivation, Erfahrungen und Chancen. Beitrag [...] - 759. doi:10.1055/s-0043-1770423 Seidel G (2023). Partizipative Entwicklung und Durchführung des Kurses „KundiG – Klug und digital durch das Gesundheitswesen“ zur Erhöhung der digitalen Gesundheitskompetenz [...] 67-88 Haack M , Seidel G , Dierks M-L (2019) Ergebnisse aus der Evaluation der Gesund und aktiv leben-Kurse - Inanspruchnahme, Outcomes, Akzeptanz. In: Seidel G, Meierjürgen R, Melin S, Krug J, Dierks M-L (Hrsg
83-94 Haack M, Seidel G, Dierks M-L (2019) Ergebnisse aus der Evaluation der Gesund und aktiv leben-Kurse - Inanspruchnahme, Outcomes, Akzeptanz. In: Seidel G, Meierjürgen R, Melin S, Krug J, Dierks M-L (Hrsg [...] derung bei chronischer Erkrankung – Evaluationsergebnisse aus den INSEA-„Gesund und aktiv leben“-Kursen. Gesundheitswesen. 79. . 10.1055/s-0037-1605680. Haack M, Kramer S, Seidel G, Nickel S, Kofahl C
2015;219-P02_11. doi:10.1055/s-0035-1566583 Kahrass H, Gross MM, Stanze H, Bökel A, Marek A. GCP-Kurse für nichtärztliche Gesundheitsberufe - eine Projektskizze. EbM zwischen best practice und inflationärem
Fragebogen abgesendet Herzlichen Dank für Ihr Feedback. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Möchten Sie zur GCP-Seite zurückkehren? Dann klicken Sie hier .
Kursbuchung erfolgt Herzlichen Dank für Ihre Bestätigung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Möchten Sie zur GCP-Seite zurückkehren? Dann klicken Sie hier .
Veranstaltungskalender Veranstaltungen BRCA-Netzwerk e.V. | Online-Gesprächskreis Hannover-Göttingen & Umland Am letzten Donnerstag eines Monats von 18:00 bis 19:30 Uhr Austausch und Informationen bei
Qualifizierungsangebot für Beschäftigte der MHH Die MHH bietet allen Beschäftigten und Ihren Partnern ein zielgruppengerechtes Qualifizierungsangebot. Unter einem Dach finden Sie vielfältige Angebote,
Klaus-Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie Hand in Hand für Ihre Gesundheit Klaus-Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie Im Mittelpunkt steht die ganzheitliche Behandlung von an Krebs erkrankt