oratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), erstmals gelungen, den kompletten Weg bis zur frühen Stufe eines menschlichen Herzens in Zellkultur [...] untersuchen; konkrete Studien dazu haben wir gerade begonnen", betont der Studienleiter. Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Robert Zweigerdt, zweigerdt.robert@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-8773
term=H%C3%BCmmert+mw&sort=date Weiterführende Links und Netzwerke: Zentrum seltene Erkrankungen (ZSE) der MHH, Einzelzentrum Autoimmune Enzephalomyelitiden Neuromyelitis optica Studiengruppe (NEMOS) Kompetenznetz [...] Kompetenznetz Multiple Sklerose (KKNMS) Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) Weitere Informationen für Patient:innen Myelitis e. V.
structured PhD? A structured PhD in HBRS has many advantages compared to a "normal" PhD (Dr.rer.nat.) at MHH: -> Please see also the table below! 1. Overall : HBRS ensures that your PhD is completed within 3-4 [...] Conflict/ Stress/ Project/ Time Management # GMP course # Basics in Laboratory Animal Sciences # Bioinformatics and Digitalization # HBRS Career Day # Career advice including special soft skill courses. #
fachlichen Weiterbildung Regelmäßige Evaluationen und Feedback-Gespräche Teilnahmevoraussetzungen An der MHH tätige Medical Scientists aus allen Bereiche Abgeschlossene Promotion mit überdurchschnittlicher Note [...] Dazu finden Sie in der folgenden Aufklapp-Box "PREPARE – so bewerben Sie sich" alle notwendigen Informationen. Bewerbungsschluss ist der 23.04.2025. Mitte Juni findet die Begutachtung und Auswahl der ein
publiziert worden (DOI: 10.1016/j.schres.2009.03.003). Online-Umsetzung: Zentrum für Informationsmanagement (ZIMt) der MHH - Webadministration - Telefon: +49 511 532-2550
Neurochirurgie fand am 21.11.2012 bereits zum dritten Mal in Zusammenarbeit mit dem Tumorzentrum der MHH und der Deutschen Hirntumorhilfe statt. Neurologen, Neurochirurgen und Hämatoonkologen aus ganz Ni [...] Die Deutsche Schmerzliga lud am 14.11.2012 Patienten zur Veranstaltung „Schmerz lass nach! – Informationen zu Therapieoptionen bei schweren chronischen und neuropathischen Schmerzen“ ins Sheraton Pelikan [...] Schädelbasischirurgie (DGSB) unter der Leitung von Prof. Gellrich (Direktor Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, MHH) traf sich zur 20. Jahrestagung vom 10.10.-13.10.2012 in Hannover. Frau Dr. med. Sabine Hertz, Herr
Hochschule Hannover involviert. Für detaillierte Informationen schauen Sie unter aktuelle Vorlesungen oder Studium/Ausbildung an der MHH. Dr. med. Qinghai Tan, MHH Juni 2021 “Pharmacological strategies to improve [...] rer. nat. Jinyu Xu, MHH Mai 2021 „Calcium-Sensing Receptor Regulates Intestinal Dipeptide Absorption via Ca2+ Signalling and IKCa Activation”, cum laude Dr. rer. nat. Inga Hensel, MHH Juni 2020 „Establishment [...] Dr. rer. nat. Archana Kini, MHH Oktober 2019 „Genetic ablation of anion exchanger Slc26a3 results in colonic inflammation and microbiome imbalance“, magna cum laude Li Cao, MHH 2018 Essential role of NHE2
Psychotherapie (Prof. Dr. Dr. Mechthild Neises) der MHH mit den gynäkologischen Kliniken der Henriettenstiftung, des Nordstadtkrankenhauses sowie der MHH begonnen. Die finanzielle Förderung der ersten Pr [...] Kritisch gesehen wurden inkonsistente Informationen zum wahrscheinlichen Befund; die Frauen ziehen eine Mitteilung von Nichtwissen widersprüchlicher Information vor. Bei 16% der Patientinnen wurde die [...] aufgrund eines Harnblasenkrebses bekommen haben. Ergebnisse Informationsleistung in den Kliniken Wir haben den Stomaträger/innen verschiedene Informationen vorgegeben und sie danach befragt, welche davon sie bekommen
oratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und LEBAO-Leiter Professor Dr. Ulrich Martin, wollen nun eine neue Therapie entwickeln, bei der schadhafte [...] Partner aus ganz Europa und Israel beteiligt sind mit mehr als sechs Millionen Euro, davon erhält die MHH als koordinierende Institution 1,4 Millionen Euro. Herzmuskelzellen ans Ziel bringen Bei vielen He [...] klinische Studie zur zellbasierten Herzreparatur am Menschen erfüllt werden. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Robert Zweigerdt, zweigerdt.robert@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-8773
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat jetzt einen Weg gefunden, die Erbkrankheit mit Hilfe einer gezielten Genkorrektur zu behandeln [...] , sind aufgrund starker Nebenwirkungen ebenfalls nicht ideal. Zelle startet Reparaturprogramm Die MHH-Forschenden verfolgen deshalb einen anderen Ansatz. Sie nutzen die körpereigenen Reparaturmechanismen [...] angeborenen Erkrankungen sein, deren Ursache ein einzelnes schadhaftes Gen ist. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Michael Ott, ott.michael@mh-hannover.de , oder Dr. Simon Krooss