Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach form. Es wurden 3522 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Public Health

Relevanz: 75%
 

Diskussionspapier Stamer, M. P 15 - Stakeholder und neue Versorgungsformen Managed Care: Neue Wege im Gesundheitsmanagement Amelung VE Gesundheitsreformen in Deutschland Knieps F, Reiners H Versorgungsmanagement [...] Schöne-Seifert, B. Public Health Ethik Sozialgesetzbuch (2019)Strech, D. Sozialpolitik aktuell: Das Informationsportal zur Sozialpolitik. Zugleich: Online-Aktualisierung des Buchs Bäcker G, Naegele G, Bispinck [...] (2020) Themen Bundesministerium für Gesundheit (2020) OECD health statistics OECD (2019) Das Informationssystem der Gesundheitsberichtertattung des Bundes Statistisches Bundesamt (2019) P 07 - Berufsfel

Allgemeine Inhalte

Semesterbeitrag zur Rückmeldung zum Studium an der MHH

Relevanz: 75%
 

sind oder sich beurlauben lassen möchten, finden Sie hier die entsprechenden Anträge . Weitere Informationen zu den Langzeitgebühren finden Sie auf der nachfolgenden Seite. Semesterbeitrag Wintersemester [...] sind oder sich beurlauben lassen möchten, finden Sie hier die entsprechenden Anträge . Weitere Informationen zu den Langzeitgebühren finden Sie auf der nachfolgenden Seite. Semesterbeitrag Sommersemester [...] sind oder sich beurlauben lassen möchten, finden Sie hier die entsprechenden Anträge . Weitere Informationen zu den Langzeitgebühren finden Sie auf der nachfolgenden Seite. Semesterbeitrag Sommersemester

Allgemeine Inhalte

Ricarda Brender

Relevanz: 75%
 

für Pathologie Dr. Richter, Hameln Projekte #FREI DAY FOR FUTURE - Evaluation der Wirkung des Lernformats FREI DAY auf gesunde und ökologisch nachhaltige Lebensweisen und Lebensbedingungen in Schulen und [...] nzepte. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) [...] gestalten“. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP)

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung

Relevanz: 75%
 

der und generell für die kooperative Forschung in der Universitätsmedizin zu nutzen. Weitere Informationen: https://www.netzwerk-universitaetsmedizin.de Weitere Projekte gefördert vom BMBF CORESMA / C [...] uch gehört eine fehlende Triangulation von klinischen, epidemiologischen und immunologischen Informationen für evidenzbasierte Reaktionsstrategien. Das Konsortium CORESMA kombiniert daher eine beschleunigte [...] (GMCSF) zur Vorbeugung von ARDS bei COVID-19-Pneumonie (EudraCT-No.: 2020-001654-21). Weitere Informationen zur Studie MUSPAD / Multilokale und Serielle Prävalenzstudie zu Antikörpern gegen SARS-2-Coronavirus

Allgemeine Inhalte

Radiopharmazeutische Chemie

Relevanz: 75%
 

besitzen wir die Herstellerlaubnis nach §13 AMG. In den Bereichen, die noch nicht endgültig voll GMP-konform betrieben werden können, stellen wir die benötigten Radiopharmaka mit größtmöglicher Sorgfalt und [...] pektrum unserer Klinik gehört die sogenannte Radioiod-Therapie mit [131I]Natriumiodid (NaI) in Kapselform zur Behandlung diverser überfunktionaler Schilddrüsenerkrankungen. Sie erfolgt in der Regel stationär [...] ein stationärer Aufenthalt nach Injektion der Radioaktivität nicht erforderlich. Weiterführende Informationen zu den Angeboten im Bereich der Radionuklid-Therapie unserer Klinik wie Kontaktdaten zur Terminvergabe

Allgemeine Inhalte

Molekulare Psychiatrie

Relevanz: 75%
 

denn selbst die besten molekularen Analysen bei psychiatrischen Störungen müssen von der Klinik informiert werden und sollten anschließend wieder in die Klinik übertragen werden können. Um diesen Fluss [...] erlaubt. Durch die Einrichtung eines Data-Warehouse-Systems können alle Daten aus den klinischen Informationssystemen für spezifische Forschungsfragen verwendet werden. Wir haben dieses System durch große Pa [...] Grundlagenforschung (-omics, Bildgebung) oder der klinischen Forschung enthalten eine Fülle von Informationen. Zusätzlich führen Neuentwicklungen in der Sensortechnik (z.B. durch Wearables) oder App-basierter

Allgemeine Inhalte

Geburtsvorbereitung

Relevanz: 75%
 

bietet unser Team der Geburtshilfe zusätzlich alle vierzehn Tage einen Informationsabend inklusive Führung an. Nähere Informationen und Termine finden Sie hier . Euer Geburtsvorbereitungskurs in Hannover [...] für Schwangere allein oder für Eilige möchten die Hebammen mit Euch gemeinsam einen solchen Informations-Rucksack packen und Euch gleichzeitig ermutigen unnötigen Ballast abzulegen. Ihr dürft all eure Fragen [...] Kreise von nur Schwangeren besser möglich sein. Aber auch werdende Väter sind wichtig und haben Informationsbedarf. Daher kommen die Partner ab dem 4ten Abenden dazu , um entsprechende Infos zu Schwangerschaft

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K05

Tanja Antunovic, Martina Guskau, Zorica Milanovic

0511-532-2532 0511-532-9435 kardiologie.ambulanz@mh-hannover.de

Termin nach Vereinbarung

Diagnostisches Spektrum (Kardio):

  • EKG/LZ-EKG
  • Belastungs-EKG
  • Spiroergometrie
  • Echokardiographie
Zum Klinikprofil
Allgemeine Inhalte

Dr. Irene Hirschberg

Relevanz: 75%
 

+49 511-532-8241 Fax: +49 511-532-5650 E-Mail: hirschberg.irene @ mh-hannover.de Weitergehende Informationen Wissenschaftlicher Werdegang Funktionen Forschungsschwerpunkte Publikationen Lehre

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K10, Ebene S0, Raum 2390

N.N.

0511-532-3863 stoffwechselambulanz@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

Für Kinder und Jugendliche mit seltenen angeborenen Stoffwechselerkrankungen (NICHT Diabetes mellitus) sowie in Ausnahmefällen Erwachsene mit seltenen angeborenen Stoffwechselerkrankungen. Überweisung durch Haus- oder Kinderarzt erforderlich.

Zur Klinik
  • «
  • …
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen