Adresse: Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Fax: +49 511 532 18579 E-mail : Bogalle.Eskindir @ mh-hannover.de
i. A. (VT) Einsatzbereiche : Psychoonkologischer Konsildienst Psychoonkologische Sprechstunde der Klinik für Strahlentherapie und spezielle Onkologie Co-Gruppenleitung psychoonkologische Gruppe „Angstb
Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Email: Suckow.Svenja @ mh-hannover.de Sekretariat: Frau Janßen Tel.: +49 511 532 3136
n (IQWIG) Köpke, Sascha, Dr. phil. - Universität Hamburg Kofahl, Christopher, Dr. phil. - Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf Kolpatzik, Kai, Dr. med. – AOK-Bundesverband Kramer, Silke, Dr. med. - [...] Scharnhorst, Julia, Dipl.Psych., Health Professional Plus Scheibler, Fürlöp, Dr.rer.Medic– Universitätsklinikum Schleswig Holstein Schlaud, Martin, PD Dr. - Robert Koch Institut Berlin Schmid, Philipp, [...] Hannover - Fachbereich Jugend Yilmaz, Mustafa, Dr. med. – Region Hannover Ziegenbein, Marc, Prof. Dr. - Klinikum Wahrendorff
umgesetzt werden. Umso mehr freut sich das gesamte Team des Instituts für Sportmedizin und der Kinderklinik der MHH nun endlich Bewegung an die Schulen zu bringen. Mit der Unterstützung des Niedersächsischen [...] Prozent der Erwachsenen ausreichend körperlich aktiv sind!“ Professor Dr. Axel Haverich, Direktor der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie und Initiator der REBIRTH active-Studien [...] Durchführung der Studie arbeitet das interdisziplinäre Team aus dem Institut für Sportmedizin und der Kinderklinik der MHH eng zusammen. Die Lehrkräfte werden für die Umsetzung des Programms von sportwissensc
unterstützende Medikamente verabreicht. Im November 2011 hatten wir dann den ersten Termin in der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Wir fuhren mit so viel Hoffnung und Zuversicht dorthin [...] Haut, die Augen, alles war quietsche gelb Im Dezember war ich dann stationär mit Leonard in der Kinderklinik und er wurde schon zunehmend gelber. In dem Moment nahmen wir dies aber gar nicht so wahr oder [...] Am 5.März 2012 wurde Leonard mit einem starken Infekt und schlechter Sättigung stationär in der Kinderklinik aufgenommen. Mein Mann und ich waren immer an seiner Seite. Dieser kleine Körper mit den großen
Klinische Studien In unserer Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie führen wir fortlaufend klinische Studien der Phase I - IV durch, um die Behandlungsmöglichkeiten [...] Endoskopie klinische Studien durch, um neue Diagnostik-und Therapieverfahren zu entwickeln. Unsere Klinik ist an zahlreichen nationalen sowie internationalen multizentrischen Studien beteiligt und hat darüber [...] wird, muss der Nachweis seiner Wirksamkeit und Unbedenklichkeit erbracht werden. Ärzt:innen und Kliniken, die Klinische Studien durchführen, haben darin eine besondere Expertise und müssen bestimmte Q
begrüßte bei der Gründungsveranstaltung an der MHH die Anstrengungen der Göttinger und Hannoveraner Kliniken zur Etablierung des CCC-N. „Krebs ist längst keine anonyme Krankheit mehr, sondern trifft viele [...] und den angrenzenden Regionen soll wissen, dass sie bestmöglich versorgt werden, egal in welche Klinik sie kommen“, sagte Professor Dr. Volker Ellenrieder, Sprecher des CCC-N und Direktor des Univers [...] Erkenntnisse in der Forschung zu bündeln“, so Ellenrieder. Gemeinsam versorgen die beiden Universitätskliniken Göttingen und Hannover bis zu 30.000 Patienten mit Krebserkrankungen pro Jahr. Derzeit gibt
Meetings sich weiterzubilden und Kontakte für Kooperationen aufbauen Förderung: Freistellung aus der Klinik für die PhD Ausbildung an der HBRS https://www.mhh.de/hbrs HiLF I Antrag MHH https://www.mhh.de/ [...] lten http://wakwin.de PRACTIS und TITUS Programm der MHH für Clinician Scientist (mit 18 Monaten Klinik und 18 Monaten Wissenschaft, Karrierestrukturplan, Aktiv in der Lehre, Mentorenbegleitung, 28.000€ [...] ftlicher-nachwuchs-144.html Else-Kröner-Fresenius Stiftung (fördert Mediziner, die Forschung und Klinik in ihrem Berufsweg synergetisch verbinden wollen (sogenannte Clinician Scientists), Nachwuchswis