Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach alten. Es wurden 2301 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • …
  • »
News

Besonders fitte Antikörper sollen gegen SARS-CoV-2 helfen

Relevanz: 64%
 

Hoeper, kommissarischer Leiter und Oberarzt der MHH-Klinik für Pneumologie. Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Thomas Schulz, schulz.thomas@mh-hannover.de Telefon (0511) 532-6737. Weitere

News

MHH gratuliert Emmanuelle Charpentier zum Nobelpreis

Relevanz: 64%
 

Auszeichnung dieser Disziplin für die Entwicklung der CRISPR/Cas9-Methode am 10. Dezember in Stockholm erhalten. Gemeinsam haben sie die universal einsetzbare Technologie zur punktgenauen Bearbeitung von Genomen

Allgemeine Inhalte

Programm

Relevanz: 64%
 

Einrichtungen existieren Fachbibliotheken, die von den Stipendiaten genutzt werden können, an der MHH erhalten sie zudem einen kostenlosen, internetbasierten Zugang zu einem umfangreichen Pool von wissenschaftlichen

Allgemeine Inhalte

Vorhofseptumdefekt vom Sekundumtyp (ASD II)

Relevanz: 64%
 

neller Verschluss nicht möglich ist (beispielsweise kein ausreichender Rand um ein Schirmchen zu halten oder ein zu großer Defekt) erfolgt ein operativer Verschluss. Der operative Verschluss erfolgt unter

News

Mittler zwischen Patient und Klinik

Relevanz: 64%
 

die E-Mail-Adresse lautet patientenfuersprecher@mh-hannover.de . SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Bernd Haubitz, haubitz.bernd@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-2915.

News

Neue Behandlung bei chronischer Herzschwäche: MHH-Kardiologe erhält Paul-Martini-Preis 2021

Relevanz: 64%
 

https://www.paul-martini-stiftung.de/paul-martini-preis/2021/interview.html Weitere Informationen erhalten Sie bei Prof. Dr. Dr. Thomas Thum, unter Thum.Thomas@mh-hannover.de , oder unter Telefon (0511)

News

Leberentzündungen früher erkennen und erfolgreicher behandeln

Relevanz: 64%
 

Lebensjahr an nun Anspruch auf ein einmaliges Screening haben.“ SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Markus Cornberg unter cornberg.markus@mh-hannover.de , Telefon (0176) 1532-6821

Allgemeine Inhalte

2013

Relevanz: 64%
 

Dr. med. Harald Schrem, Head elect, Quality Management & HTA in Transplantation IFB-Tx Alexander Kaltenborn, Postgraduate Assistant Quality Management & HTA in Transplantation IFB-Tx Risikomanagement: A

Allgemeine Inhalte

Dermatologie

Relevanz: 64%
 

t statt. Sie erklärt Ihnen auch den weiteren Ablauf auf unserer Station. Sofern Sie keine Diät einhalten müssen, können Sie Ihre Menüwünsche selbst wählen. Im Anschluss finden verschiedene Untersuchungen

Allgemeine Inhalte

Station 38

Relevanz: 64%
 

eine Aufnahme auf der Station 38 benötigen Sie einen Aufnahmetermin, den Sie in den Polikliniken erhalten. Sie sind Wahlleistungspatient , haben einen Aufnahmetermin und wollen sich administrativ aufnehmen

  • «
  • …
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen