minimal-invasiver Operationsverfahren und dem damit verbundenen geringeren chirurgischen Trauma erstreckt sich das Patientenspektrum auf pulmonal deutlich kränkere Patienten. Transplantationschirurgie Die [...] Kardioanästhesie sind mit den besonderen (anästhesiologischen) Aspekten der Betreuung von Patienten mit schwersten Herz- und Lungenerkrankungen vertraut: die Patienten werden von uns an der OP-Schleuse empfangen [...] Alternativen, Gerinnungsmanagement und Lehr- und Versorgungsforschung. Als universitäres Zentrum verstehen wir Lehre als Teil unserer Arbeit und geben Studentinnen und Studenten, Lernenden im Bereich der
Kiefer-, Gesichtsbereichs Septische Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (z.B. Kieferabszess) Wir verstehen unsere Rolle dabei als perioperative Begleiter, die sich bereits vor der eigentlichen Operation [...] im Aufwachraum überwacht (z.B. Atmung, Blutdruck, Blutzucker, Elektrolyte). Hier werden Sie mit Sauerstoff, Schmerzmitteln und anderen notwendigen Medikamenten versorgt, damit sie sich möglichst schnell [...] ten ermöglicht auch nach stundenlangen Eingriffen ein schnelles und schmerzfreies Aufwachen. Unterstützend setzen wir daher regelhaft eine intraoperative EEG-Überwachung zur Messung der Narkosetiefe ein
Medikament Digitoxin. Auch wenn es Hinweise für den Nutzen von Digitalis bei Herzschwäche gab, ist es erst jetzt wissenschaftlich einwandfrei erwiesen, dass Digitoxin einen deutlich positiven Effekt bei einer [...] Zeit rund fünf Liter Blut durch unsere Gefäße. Dabei versorgt es den Körper mit lebenswichtigem Sauerstoff und mit Nährstoffen. Ist diese Pumpleistung dauerhaft vermindert, spricht die Medizin von chronischer [...] mit Kliniken aus Deutschland, Österreich und Serbien. Sie startete 2015 und wurde finanziell unterstützt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF, heute: Bundesministerium für Forschung,
che Entscheidungshilfen, Leitlinien und Beratung (2×) (Praktikum, 2 Termine à 180 Minuten) Masterstudiengang Infectious Diseases One Health (IDOH), Hannover Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie [...] Research Ethics and the Ethos of Science II: The Well-ordered Science (1x) (Seminar, 90 Minuten) Masterstudiengang Public Health - Population and Professions, Hannover Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie [...] Relevanz und Funktion von Empirie in der Ethik (Proseminar, 14 Termine à 90 Minuten) Lehraufträge Masterstudiengang Bildung im Gesundheitswesen, Münster Fachbereich Gesundheit, Fachhochschule Münster: 2018 Einführung
Mukoviszidose (syn. zystische Fibrose, CF) ist eine Systemerkrankung des exokrinen Epithels, die sich in erster Linie im Respirations- und Gastrointestinaltrakt manifestiert. Die Klinische Forschergruppe beschäftigt [...] patientennahen Untersuchungen zum Basisdefekt der CF im Rahmen der Europäischen CF Zwillings- und Geschwisterstudie, Studien zur Genomorganisation, Mikroevolution und Populationsbiologie von Pseudomonas aeruginosa [...] Thorsten Adams, Dr. rer. nat. Chidiebere Awah Christian Becker, Dr. med. Tammy Bohn, PhD (HBRS), Dr. Kerstin Böhm, Dipl. - Biochem. Max Brauer Stefanie Breitenstein, Dr. med. Stephane Brezillon, Dr., PhD, European
Kerstin Kutsche Dipl. Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (FH) Diplom Sozialpädagogin (FH) Staatliche Anerkennung als Altenpflegerin Einsatzbereiche: Psychosomatische Ambulanz und Tagesklinik MHH Alten- und
Patientin bereits schlafe. Wie kann ich mit meinem Gewissen vereinbaren, die Patientin ohne ihr Einverständnis zu Übungszwecken vaginal zu untersuchen? Ein Dozent beginnt während der Vorlesung sein Beispiel [...] korrigiert. Er*sie hat sofort geantwortet, dass er*sie nicht immer genug Zeit habe, den Studenten zuerst anzugucken, bevor er*sie den Namen ausspricht. (Ich sehe nicht deutsch aus.) In einer Vorlesung saßen
Ciba-Geigy (heute Novartis Pharma) als Mittel gegen leichte depressive Verstimmung auf den Markt gebracht wurde. In den 1960er Jahren wurden erste Studien veröffentlicht, die von einer beeindruckenden Wirksamkeit
den chirurgischen Kollegen (HNO, Zahnklinik, Kinderchirurgie, Urologie, Augenheilkunde, usw.), erstellen einen Behandlungsplan und überwachen den postoperativen Verlauf. Aufgrund der langjährigen Zusa [...] den internistischen Kollegen betriebenem Notfallhandy können wir eine rundum die Uhr Betreuung sicherstellen. Das Netzwerk von Kooperationen mit verschiedenen Fachrichtungen der MHH stellt eine gute Betreuung
for Inclusive Citizenship" (CINC) Förderung: DFG Abgeschlossene Projekte: Aufarbeitung und Berichtserstellung von medizin-historischem Material über die Deutsche Versuchsanstalt für Luftfahrt (DVL) in [...] Projektleiter: Prof. Dr. phil. Heiko Stoff Förderung: (ab 1.7.2018) Deutsche Forschungsgemeinschaft Hungerstreik an der JVA Celle und Komalösung an der MHH (1985) Projektleiter: Prof. Dr. phil. Heiko Stoff Förderung