Schiller J, Bökel A, Gutenbrunner C, Lemhöfer C. Geschlechtersensible Untersuchung der persönlichen Einstellungen und Erwartungen gegenüber einer Anschlussrehabilitation. Phys Med Rehab Kuror 2022; DOI: https://doi
Arbeitsgruppe Prof. Dr. Anna-Maria Dittrich Postdoktoranden Dr. rer. nat. Olga Halle Tel.: 0511 532-9785 E-Mail: Olga Halle PhD Studenten Khatuna Lobjanidze, M.D. Tel.: 0511 532-9786 E-Mail: Khatuna L
Arbeitsgruppe Dr. Sibylle Junge / PD Dr. Anna-Maria Dittrich Wissenschaftliche Mitarbeiter /Studienärzte Dr. Christian Dopfer Tel.: 0511 532-3226 E-Mail: Christian Dopfer Dr. Simon Florian Grewendorf
Innovationsfonds – Transfer in die Regelversorgung. Zwischenbilanz, Best-Practice-Beispiele & Handlungsempfehlungen. Heidelberg: medhochzwei, S. 176–186 Stein V, Amelung VE (2021). Refocussing Care – What Does
Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin Prof. Dr. med. Cordula Schippert Das Team der Gynäkologischen Endokrinologie und Reproduktionsmedizin Ärzte | Labor | Sprechstunde Ärztliches Tea
GF, Buettner FFR , (2019), Link between Heterotrophic Carbon Fixation and Virulence in the Porcine Lung Pathogen Actinobacillus pleuropneumoniae. Infect Immun. 2019 Aug 21;87(9). pii: e00768-18. doi: 10 [...] Galuska SP (2013) Soluble polysialylated NCAM: a novel player of the innate immune system in the lung. Cell Mol Life Sci. 2013 Apr 26. [Epub ahead of print] Weinhold B, Gerardy-Schahn R, and Münster-Kühnel
Klinik für Pneumologie und Infektiologie Klinik für Pneumologie und Infektiologie Klinik für Pneumologie und Infektiologie Klinik für Pneumologie und Infektiologie Klinik für Pneumologie und Infektiol
Hillemanns P, Gross MM. Die “Babyfriendly-Hospital-Initiative” im universitären Setting – ein gelungenes Beispiel für evidenzbasierte Versorgung. Geburtsh Frauenheilk 2008; 68: S1-S194 2007 Gross MM Hecker
Privatambulanz Für Patenten*innen, die Anspruch auf Chefarztbehandlung haben, bieten wir unsere Privatambulanz an.