Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach neurologie. Es wurden 231 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • »
News

MHH: Botox beeinflusst die Gefühlssteuerung im Gehirn

Relevanz: 58%
 

Dosierung und fachgerecht angewendet, kann das Gift jedoch helfen – nicht nur gegen Falten. In der Neurologie wird Botulinumtoxin etwa zur Behandlung von Bewegungsstörungen ( Dystonien ) eingesetzt, bei denen

Allgemeine Inhalte

Veröffentlichung zum Thema "Cannabis"

Relevanz: 58%
 

Doch wie wirksam sind CBD-Öle wirklich? Frau Professorin Kirsten Müller-Vahl ist Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie an der Medizinischen Hochschule Hannover und beschäftigt sich seit 25 Jahren mit

Allgemeine Inhalte

Neurochirurgisches Behandlungsspektrum

Relevanz: 57%
 

Kontext unter Einbindung von Spezialisten aus der Neuroradiologie, der Strahlentherapie und der Neurologie der MHH. Wirbelsäulenchirurgie Bandscheibenvorfälle (BSV) Wenn nach erfolgloser, konservativer [...] konsiliarisch. Besondere Probleme werden mit den Abteilungen für Anästhesiologie, Neuroradiologie, Neurologie und Neurophysiologie, Unfallchirurgie, Onkologie, Strahlenheilkunde, Kardiologie und Hämatologie

Allgemeine Inhalte

Interview mit Thomas Illig und Janne Vehreschild zum LEOSS Register

Relevanz: 57%
 

en - zum Beispiel mit den Deutschen Gesellschaften für Hämatologie und Onkologie, Kardiologie, Neurologie und für pädiatrische Infektiologie. Dass wir so einen engen Schulterschluss mit vielen Fachges

Allgemeine Inhalte

Neuroimmunologie

Relevanz: 57%
 

eine Behandlung auf Intensivstation notwendig sein. Eine interdisziplinäre Behandlung zwischen Neurologie und Psychiatrie ist hier in bestimmten Fällen besonders wichtig. Es besteht eine Kooperation zwischen

News

Neue Lösungen für RNA-Medizin der Zukunft

Relevanz: 57%
 

hochspezialisierte Forschungsgruppe „Struktur und Dynamik der Mitochondrien“ an der Klinik für Neurologie der Universitätsmedizin Göttingen. Forschung im Verbund Am Graduiertenkolleg RNApp sind neben der

News

Erfolg in der Behandlung von Autoimmun-Bluterkrankheit

Relevanz: 57%
 

verschiedener Kliniken neue Therapiemöglichkeiten etwa in den Bereichen Immunologie, Nephrologie oder Neurologie. ►Die Originalarbeit „Anti-CD19 CAR-T cell therapy for acquired hemophilia A” finden Sie hier

News

Nele und Jette: Unbeschwert trotz seltener Erkrankung

Relevanz: 57%
 

Zwangserkrankung und essentiellem Tremor angewendet. Bei den Eingriffen arbeitet die Klinik eng mit der Neurologie und Psychiatrie der MHH zusammen. Gleiche Symptome wie die Schwester Nach der Implantation des

News

Therapie gegen Migräne: Was hilft?

Relevanz: 55%
 

tel. Wir haben mit unserer Migränespezialistin Frau Prof. Dr. Katja Kollewe aus der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie über die Entstehung, die Art der Schmerzen und neue Mittel der

News

Clusterkopfschmerz: Einer der stärksten Schmerzen

Relevanz: 55%
 

zu einer Prophylaxe. Wir haben mit dem MHH-Spezialisten PD Dr. Martin Klietz von der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie über diese besondere Form der Kopfschmerzen gesprochen. Dr. Klietz

  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen