Fehlverhalten " in ihrer aktuellen, vom Senat der MHH am 6. Juli 2022 verabschiedeten Version 5.0, bilden die Grundlage wissenschaftlichen Arbeitens an der MHH und sollten jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter [...] GWP an der MHH Ehrlichkeit und Redlichkeit bilden die Basis der Wissenschaft. Jede Wissenschaftlerin und jeder Wissenschaftler an der Medizinischen Hochschule Hannover ist dazu verpflichtet, dies zur Grundlage [...] Hochschule Hannover einer verstärkten Aufklärung nicht nur der Studierenden, sondern aller an der MHH wissenschaftlich Tätigen verpflichtet. Die " Grundsätze der Medizinischen Hochschule Hannover zur Sicherung
Schlafstörungen (Kinderschlaflabor) für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre Informationen für Ärzte Obstruktives Schlaf-Apnoe-Syndrom (OSAS): Das obstruktive Schlaf-Apnoe-Syndrom (OSAS) hat im Kinderalter
Notfall-Nr. Notfall-Nr. Tel.: 0511 532 3262 Zentrale Notaufnahme der MHH Tel.: 0511 532 2052 Fax: 0511 532 8166 Notfallnummern der MHH Anfahrt und Wegbeschreibung Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen
und MR-Perfusion bei Hirndurchblutungsstörungen hochauflösende Felsenbeindiagnostik Aktuelle Informationen zu unserer Forschung siehe ► hier ► Lehre, Aus- und Weiterbildung Vorlesungen: Blockpraktikum
Videos Mein Leben als Zahni: Ein MHH-Absolvent erzählt Zähne zeigen in der MHH: So läuft die Zahnbehandlung durch Studierende
in den Präpariersälen durchgeführt werden. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie detaillierte Informationen wünschen oder gemeinsam mit uns Kurse durchführen wollen. Das Leistungsangebot dient vor allem [...] mobil: 0176-1532-4015 Veranstaltungen 2019 Angebotene Veranstaltungen 2019 Weiterbildungsakademie MHH Anatomie: Thoraxdrainage und Koniotomie 20.02.2019 H. Schrader, N. Jahr Klinik für Herz-, Thorax-, [...] Behandlungsstrategien in der Ästhetik mit Frau Dr. Senger aus Wunstorf 14.09.2016 Weiterbidlungsakademie MHH Koniotomie, Tracheotomie und zentrale Zugänge 14.09.2016 H. Schrader, N. Jahr Klinik für Herz-, Thorax-
zu großem Erfolg verholfen. Es sind bisher mehr als 750 Studierende gefördert worden. Weitere Informationen zum BMEP finden Sie auf der englischen Webseite.
pektrum und die wichtigsten Kontaktmöglichkeiten zur internistischen (Notfall-) Versorgung in der MHH finden Sie auf dieser Seite. Zentrale Notaufnahme Pflege Tel. +49 511 532 2052 Fax +49 511 532 8166 [...] Spezialversorgung Blutstammzelltransplantation Behandlungszahlen der ZNA Über die Zentrale Notaufnahme der MHH werden mittlerweile 70.000 Fälle pro Jahr behandelt, davon knapp 11.000 internistisch , die wiederum [...] benötigen. Knapp 40 % der internistischen Fälle werden vom Rettungsdienst in die Zentrale Notaufnahme der MHH gebracht, hiervon fällt ein Zehntel in die Sichtungskategorie 1 (akute vitale Bedrohung). Die häufigsten
Psychotherapy Deutsche Version Prof. Dr. med. Kai G. Kahl / Copyright: Karin Kaiser, Communication / MHH Patients with severe mental disorders exhibit an increased morbidity and mortality due to cardio-metabolic [...] moderators and mediators of change "(PI: Prof. Dr. Eva-Lotta Brakemeier, University of Greifswald) the MHH is participating in a clinical intervention study on the effectiveness of two psychotherapy methods [...] interventions is examined with the help of cost-benefit analyzes in order to provide important information on the cost-effectiveness of an implementation in routine care. In an additional attempt to understand
Benchmarking-Projekt des MUKOVISZIDOSE e.V. zur kontinuierlichen Qualitätsverbesserung teil. Wichtige Informationen für Ihren Ambulanzbesuch Benötigte Unterlagen Bitte mitbringen: Überweisung an die Mukoviszid