(Hrsg.). Pathologie: Das Lehrbuch. 6. Auflage, Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH, 2019. Riede UN, Werne M (Hrsg.). Allgemeine und spezielle Pathologie. 2. Auflage, Springer, 2017. Kumar V, Abbas AK, Aster
Personalratsmitglied Ritter.Michael @ mh-hannover.de Kristina Schell Ordentliches Personalratsmitglied Werner.Kristina @ mh-hannover.de Heiko Stoyer Ordentliches Personalratsmitglied Stoyer.Heiko @ mh-hannover
(Erzieherin, stv. Leitung der Spieloase, rechts im Bild) freuen sich über die Verleihung des "Helmut Werner Preises". (Copyright: Spieloase / MHH) "Wir sind Claudia Erzfeld-Dokanikis und Annette Wiens. Zusammen
Klinischen Studien“ - regelmäßige GCP-Zertifikate (mind. alle 2 Jahre) Stationsleitungslehrgang 1995 Werner-Schule Göttingen Ausbildung Fachkrankenschwester für Intensivpflege 1989 - 1991 Städtische Kliniken
argon plasma coagulation: a prospective study. Scand J Gastroenterol 1998; 33(11): 1130-4 Nolte M, Werner M, Nasarek A, von Wasielewski R, Klempnauer J, Bektas H, Georgii A: Expression of proliferation- [...] antibodies against inhibin. Neurology 1998; 50(2): 560-562 von Wasielewski R, Mengel M, Nolte M, Werner M: Influence of fixation, antibody clones, and signal amplification on steroid receptor analysis [...] ndent patients. Intensive Care Med 1998; 24: 459-63 Wilkens L, Tchinda J, Burckhardt D, Nolte M, Werner M, Georgii A: Analysis of haematological diseases using conventional karyotyping, fluorescence in
Jubilate“ für Sopran und Orchester und der Introduktion aus dem Oratorium „Der verlorene Sohn“ von G.J. Werner, einem selten aufgeführten Komponisten aus dem 18. Jahrhundert, der als Wegbereiter für klassische
sischen Ministerpräsidenten Alfred Kubel, dem Arzt Dr. Adolf Dercum, dem früheren Kultusminister Werner Remmers und dem Diplomgeologen Dr. Günther Saßmannshausen zu den ersten fünf Persönlichkeiten, dem
zin Göttingen PI: Prof. Dr. Silke Schicktanz (Universitätsmedizin Göttingen) PI: Prof. Dr. Perla Werner (University of Haifa, Israel) 01/2018 – 12/2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Mind [...] 79-90. doi: 10.2478/ebce-2025-0007 Schicktanz, S.*, Alpinar-Segawa, Z. *, Ulitsa, N.*, Perry, J., Werner, P. “Moving towards Ethical-Practical Recommendations for Alzheimer’s Disease Prediction: Addressing [...] Journal of Alzheimer’s Disease , 101(4): 1063-1081. doi: 10.3233/JAD-231137 (*shared first authorship) Werner, P., Ulitsa, N., Alpinar-Sencan, Z. , Shefet, D., Schicktanz, S. (2024). "Identifying Stigmatizing
F, Seidel G , Werner S. (2018) SHILD-Studie Teil 2: Modul 3 - Wirkungen der Selbsthilfe. In: Luftpost 26(2):34-38. Nickel S, Haack M, von dem Knesebeck O, Dierks M-L, Seidel G , Werner S, Kofahl C (2018) [...] von dem Knesebeck O, Köstler U, Kramer S, Langenhorst F, Nickel S, Schulz-Nieswandt F, Seidel G , Werner S (2019) Gemeinschaftliche Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung in Deutschland - Zusammenfassung [...] Auflage. Nomos, Baden-Baden, S. 149–165 Nickel S, Haack M, von dem Knesebeck O, Dierks ML, Seidel G , Werner S, Kofahl C. Participation in self-help groups: impact on self-management and knowledge. Bundesg
Intelligenz und Mustererkennung in strukturierten Fragebögen. Die Promotionsarbeit wurde von der Werner G. Gehring Stiftung mit einem Promotionspreis ausgezeichnet und international publiziert (Mücke et