Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach zentrum für klinische studien. Meinten Sie fafa ada ? Es wurden 310 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Kernbotschaften NUM

Relevanz: 73%
 

noch keine Strukturen etabliert, um über die 36 Universitätsklinika hinweg bundesweit klinische Routine- oder Studiendaten für die COVID-19-Forschung zu erheben und gemeinsam zu nutzen. Um diese Forschung [...] NUM soweit wie möglich auf bereits vorhandenen Strukturen aufgesetzt, bspw. der Studienplattform des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK), dem Notaufnahmeregister AKTIN oder den Date [...] deutschen Universitätsmedizin zu erhalten und Deutschland als Forschungsstandort bspw. im Feld der klinischen Studien zu stärken. Daher hat das BMBF eine Verstetigung des Netzwerks über die aktuell laufende F

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2021

Relevanz: 73%
 

Mueller J, Deuschl G, Falk D, Kuehn A, Kupsch A, Kivi A, Schneider G, Schnitzler A, Südmeyer M, Voges J, Wittstock M, Wolters A, Müller Ju, Poewe W, Eisner W, Hering S, Vesper J, Prokop T, Pinsker M, Krauss [...] nach einer Subarachnoidalblutung. 3. März 2021 Neues Studienzentrum bei der StimTox-CD Studie (Auszug aus „Dystonie aktuell“) Die StimTox-CD Studie, welche von Herrn Prof. Volkmann, Neurologische Klinik [...] Prof. Dr. Volker Seifert (Professor (em.)), Direktor der Klinik für Neurochirurgie a.D. an der Goethe-Universität Frankfurt a. Main hielt einen Vortrag zum Thema „Operative Behandlung von cerebralen Aneurysmen

Allgemeine Inhalte

Prof. Georg Berding, Hörforschung, Klinik der Nuklearmedizin, MHH Medizinische Hochschule Hannover. Neuronuklearmedizin mit PET-CT (Positron Emission Tomographie - Computer Tomographie)

Relevanz: 73%
 

Folgeerkrankung (z.B. nach Organtransplantation). Grundsätzlich werden sowohl präklinische als auch klinische Studien durchgeführt. Der Schwerpunkt liegt auf der Erforschung des Hörsystems, einem Bereich in dem [...] evaluiert werden. Arbeitsinhalte Die Arbeitsgruppe Neuronuklearmedizin nutzt die o.g. Verfahren in Studien zur Pathophysiologie und Behandlung von Hörstörungen sowie neuropsychiatrischen Erkrankungen und [...] und Akustik, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Prof. Dr. Pascale Sandmann, Professorin für Klinische Audiologie an der Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften der Universität Oldenburg, Leiterin

Allgemeine Inhalte

Interdisziplinäre Prostatakarzinomsprechstunde

Relevanz: 73%
 

in die Zukunft gerichtet sind und außerhalb von klinischen Studien noch gar nicht zur allgemeinen Verfügung stehen Hier geht es zu den klinischen Studien! Des Weiteren beraten wir sie auch über Möglichkeiten [...] en sowie für das Molekulare Tumorboard der MHH erhalten Sie auch über das Claudia von Schilling Zentrum. Eine Terminvereinbarung ist jederzeit möglich: Tel.: (+49) 0511 / 532 - 3647.

Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2024

Relevanz: 73%
 

und Interventionelle Radiologie mit Förderung von Deutschen Zentrum für Lungenforschung (DZL) erfunden, validiert und in klinischen Studien angewendet. PREFUL nutzt bei der Datenverarbeitung nach der MRT [...] aus der 129Xe-MRT (Goldstandard) bei Patienten mit COPD und gesunden Probanden verglichen. Diese Studie ist in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer ITEM entstanden. Einunddreißig COPD-Patienten und 12 gesunde [...] (VDP) berechnet. Alle Parameter beider Techniken wurden anhand des Spearman-Korrelationskoeffizienten (r) verglichen. Die Unterschiede zwischen den VDP-Werten wurden mittels Bland-Altman-Analyse quantifiziert

Allgemeine Inhalte

Forschungsdatenpolicy

Relevanz: 73%
 

Service für alle Aspekte der Einlagerung und zum Management biologischer Proben. Das Zentrum für Klinische Studien (ZKS) an der Medizinischen Hochschule Hannover berät akademische Forscherinnen und Forscher [...] Forscher sowie Pharma- und Medizinprodukteunternehmen bei der Planung und Durchführung klinischer Studien nach AMG, MPDG und BOÄ. Darüber hinaus bietet das ZKS GCP-konforme Dienstleistungen in den Bereichen [...] Medizinischen Hochschule Hannover bietet Beratung und Unterstützung mit Fokus auf das Management klinischer Forschungsdaten und Metadaten (z.B. bei Planung des (FAIRen) Managements von Forschungsdaten zur

News

Professor Dr. Christian Mühlfeld ist neuer Direktor des Instituts für Funktionelle und Angewandte Anatomie

Relevanz: 73%
 

Lehrpreise für das erste Studienjahr an Professor Mühlfeld und sein Team. Außerdem erhielt er eine Auszeichnung für das Modul „Anatomische Grundlagen der Medizin“. Für die weiteren Studienjahre ging die Anatomie [...] Lehrplan für das erste Studienjahr. „Das ist nicht sehr nachhaltig“, bedauert Professor Mühlfeld. „Wissen um die Anatomie ist Grundlage der Medizin und wird in jeder klinischen Untersuchung benötigt“, [...] Siegener dann an die MHH. Bereits ein Jahr später engagierte er sich als Wissenschaftler am Deutschen Zentrum für Lungenforschung, 2019 übernahm er an der MHH die kommissarische Leitung des Instituts sowie die

Allgemeine Inhalte

Diagnostik und Behandlung

Relevanz: 73%
 

ze ergeben könnten, bieten wir unseren Patientinnen und Patienten Therapiemöglichkeiten in klinischen Studien an. Zweitmeinung Neben Patientinnen und Patienten, die bereits an der MHH behandelt werden [...] und Patienten genau im Blick. Unterstützung und Beratung leistet zum Beispiel unser Klaus-Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie mit Schwerpunkt auf Komplementärmedizin/ Naturheilkundliche Verfahren,

News

Hilfe bei Herzschwäche? MHH-Kardiologie ergründet die Wirkung von Digitoxin

Relevanz: 73%
 

für Kardiologie und Angiologie sind das Institut für Biometrie und das Zentrum für Klinische Studien der MHH sowie die Studienzentren der teilnehmenden Kliniken und Praxen an dem Forschungsprojekt beteiligt [...] linken Herzkammer, leiden. Kein großer Aufwand für Studienteilnehmende Dieses Krankheitsbild weist auch Torsten S. auf, der jetzt als 1000. Patient in die Studie aufgenommen wurde. Bei dem 41-Jährigen aus der [...] wurde es bisher nicht. In der großangelegten DIGIT-HF-Studie gehen Forscherinnen und Forscher dieser Frage seit 2015 nach. Koordiniert wird die Studie, an der 50 Zentren in Deutschland, Österreich und jetzt

News

Meilenstein in der Lungenhochdruck-Therapie

Relevanz: 73%
 

fenen die nächsten sieben Jahre nach Diagnose. Neue Hoffnung gibt jetzt eine internationale klinische Studie, in der Patientinnen und Patienten zusätzlich zur bestehenden Therapie mit dem neuen Medikament [...] Pneumologie und Infektiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), die als leitendes Zentrum die Studie betreut hat. Die Ergebnisse sind im New England Journal of Medicine veröffentlicht worden, [...] Mechanismen der Gefäßregulation ein“, betont Professor Hoeper. Lungenhochdruck sinkt deutlich An der Studie nahmen mehr als 320 PAH-Betroffene aus 20 Ländern teil. Mehr als die Hälfte von ihnen litt trotz

  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen