Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Richter. Es wurden 2334 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Bildungsakademie Pflege der Medizinischen Hochschule Hannover. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg.

Relevanz: 56%
 

eine Auswahl Pflegeausbildung OTA/ATA-Ausbildung Fort- und Weiterbildung Sonstiges Betreff: * Ihre Nachricht: * Telefonnummer: Passwort (tragen Sie ein individuelles Passwort ein, damit die MHH mit Ihnen per

Allgemeine Inhalte

Fortbildungen und Veranstaltungen

Relevanz: 56%
 

Einreichung von Abstracts 15. Juni 2025: Frist für die Einreichung von Abstracts 15. September 2025: Benachrichtigung der Autor*innen Programmübersicht Freitag, 14. November 2025 10:00 – 10:05 Begrüßung 10:05 –

Allgemeine Inhalte

FAQs

Relevanz: 55%
 

Warum kann ich einige Artikel nicht herunterladen? Ob ein Artikel heruntergeladen werden kann, richtet sich danach, ob die MHH eine Lizenz für diese Zeitschrift erworben hat. Viele Zeitschriften können [...] des Verlags. Was muss ich jetzt tun? Sie zeichnen die Originalrechnung "sachlich und rechnerisch richtig" und füllen eine AZA aus. Beides senden Sie an: Bibliothek -OE 8900- Publikationskosten. Hier wird

Allgemeine Inhalte

Pathologie im 3. Studienjahr

Relevanz: 55%
 

umfassenden Deskription der pathologischen Veränderungen der Organstrukturen, was folglich zur richtigen Diagnose führen sollte! Die Präparate unterliegen durch kontinuierliche Benutzung dem Verschleiß [...] für die tägliche Nachbereitung und bei der Vorbereitung für die Prüfung. Grundstruktur des Tertialunterrichtes (nicht vermerkt ist das Praktikum Sektionssaal „PSS“, je 6 Studierende pro Tag nach Einteilung

Allgemeine Inhalte

Tumorentitäten

Relevanz: 55%
 

vermittelt. Für Patient:innen, die eine ambulante Infusionstherapie (Chemotherapie, Immuntherapie, zielgerichtete Therapien) erhalten, stehen uns in den Räumlichkeiten unser Ambulanz 10 Therapieplätze zur Verfügung [...] auf CD) einschließlich des zugehörigen schriftlichen Befundes, sowie aussagekräftige ärztliche Berichte, die die bisherige Diagnostik und Therapie der Tumorerkankung dokumentieren, mitzuführen. Chola

Allgemeine Inhalte

Deliah Katzmarzyk

Relevanz: 55%
 

Wissenschaftlicher Abschlussbericht zu Arbeitspaket 3 im Forschungsprojekt „Qualitätsmessung in der Pflege mit Routinedaten (QMPR)“. Kriterien und Möglichkeiten einer Qualitätsberichterstattung. DOI: 10.262

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2024

Relevanz: 55%
 

eindrucksvoll von den Herausforderungen und wertvollen Momenten im Leben mit einem Hirntumorpatienten berichtet. Ihr Buch macht Mut und unterstreicht die Bedeutung von Zusammenhalt und Austausch. Sie sind für [...] Interview für den CNS Journal Club Podcast Gemeinsam mit Oberarzt Herrn Dr. med. Manolis Polemikos spricht Prof. Krauss mit Prof. Jacques Morcos aus Houston im Journal Club Podcast der amerikanischen Vereinigung

Allgemeine Inhalte

AG Konze

Relevanz: 55%
 

äußert. Auf mikroskopischer Ebene ist eine Fibrosierung des Herzmuskels sowie ein Verlust der Ausrichtung der Kardiomyozyten (Disarray) erkennbar. Diese Veränderungen führen zu einer zunehmenden Herzi [...] Unterschiede in der Genexpression, im kontraktilen Verhalten, in Calciumtransienten sowie in der Ausrichtung der Myofibrillen zwischen hiPSC-CMs mit cMyBP-C-Mutation und Kontroll-hiPSC-CMs. Diese Untersuchungen

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott

Relevanz: 55%
 

Maßnahmen sowie die Entwicklung einer verbesserten molekular hochauflösenden Diagnostik und zielgerichteter Therapien. Unsere Arbeitsgruppe erforscht die molekulare und zelluläre Basis der entwicklung [...] , Schädigungsantwort und Reparatur von Epithelzellen der Niere und des Nierentransplantats. Wir richten dabei ein besonderes Augenmerk auf die genregulatorischen Netzwerke, die Aspekte von epithelialer

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 55%
 

Erfolgreiche Bewerber werden kurz nach den Gesprächen per E-Mail über das Ergebnis ihres Gesprächs benachrichtigt. Erfolgreiche Bewerber müssen sich für eines der angebotenen Projekte entscheiden und ausgewählt

  • «
  • …
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen