Medizinerausbildung in den letzten Jahrzehnten gewandelt hatte. Redner der Examensjahrgänge: Dr. Matthias Krüger (li.) und Dr. Lars Hollmann. © Nico Herzog, Hannover Auch Vertreter der beiden Examensjahrgänge meldeten [...] Jahre Unterschied in ähnlicher Weise den sang- und klanglosen Abschied von der MHH. Der goldene Jubilar Dr. Matthias Krüger schilderte es so: „Ich hatte am 21.05.1973 in einer Vierergruppe meine letzte mündliche [...] Prüfer war das gar nicht bewusst. Als wir es ihm erzählten, gratulierte er uns und das war es dann.“ Dr. Lars Hollmann aus der Reihe der Absolventinnen und Absolventen von 1998 sprach treffend von einem
Forschungsgemeinschaft (DFG) hat Dr. Perner in ihr Emmy-Noether-Programm aufgenommen und fördert ihn zum 1. März 2024 über sechs Jahre mit rund 2,2 Millionen Euro. „Wir gratulieren Dr. Perner zu dieser renommierten [...] Forschungsprofil der MHH in der Onkologie entscheidend bereichert“, sagt MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. Zellklone im Blut nehmen mit dem Alter zu Molekulargenetische Studien haben gezeigt, dass [...] Entstehung von Blutkrebs. Warum das so ist und wie die biologischen Abläufe funktionieren, untersucht Dr. Florian Perner, Wissenschaftler an der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Sta
in the development of ethics guidelines. The resulting “REIGN Framework”, authored by Dr. Corinna Klingler and Dr. Marcel Mertz, is currently available in a pre-edited version (see below). The REIGN framework [...] for various actors on how to improve health and how to combat diseases in an ethically acceptable manner. The WHO has developed standards to ensure that available empirical evidence is identified and adequately
lecture has been reached. If you are interested to participate in a future session, please contact Dr. Leenaars Most Ph.D. and many M.Sc. students are expected to present their work in the form of scientific [...] eternal editing? What should be in, and in how much detail? How do you present your data in a clear manner? How to refer and cite? How to use abbreviations? How to write a good discussion? How to manage the [...] lecture has been reached. If you are interested to participate in a future session, please contact Dr. Leenaars Binding registration: by email to Leenaars.Cathalijn @ mh-hannover.de Zurück zur Auswahl
sich gebührend feiern zu lassen. Professor Siegfried Piepenbrock, Vorsitzender des MHH-Alumni e.V., Dr. Martina Wenker, Präsidentin der Niedersächsischen Ärztekammer, und Studiendekan Professor Ingo Just [...] der Studierenden und gaben die besten Wünsche mit auf den Weg. MHH-Präsident Professor Michael P. Manns unterhielt bei der Urkundenübergabe mit rheinischem Charme, aber das rednerische Highlight des Tages
meine Forschungsideen umzusetzen“, sagt der Gastroenterologe. Und MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns freut sich, dass die Deutsche Krebshilfe nach 2021 das Max-Eder-Stipendium erneut an ein Fo [...] die bereits zur Standardbehandlung bei HCC gehören, bei Betroffenen mit NAFLD nur begrenzt wirken. Dr. Bernd Heinrich, Assistenzarzt an unserer Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie [...] attackieren. „Leider sind die Ansprechraten vor allem bei Betroffenen mit Fettleber niedrig“, sagt Dr. Heinrich. Er setzt bei der Krebsabwehr daher auf Vertreter der ersten Verteidigungslinie, die angeborenen
e dafür, dass die MHH-Chirurgie Weltgeltung erlangen konnte“, sagt MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns, „von ersten Eingriffen am Herzen bis hin zur Transplantation von Herz und Lunge sowie Prothesen [...] 16. September 2022 Die Medizinische Hochschule Hannover trauert um Professor Dr. Hans Borst. Der „Vater“ der Chirurgie an der MHH starb am 8. September 2022 im Alter von 94 Jahren. „Professor Borst und [...] war er doch als wissenschaftlicher Assistent 1958 für ihren Einsatz verantwortlich, als Professor Dr. Rudolf Zenker als einer der Ersten im deutschsprachigen Bereich an der Universitätsklinik Marburg
ausgelöst wird. Sie ist bei Männern die zweithäufigste und bei Frauen die dritthäufigste Krebserkrankung. Was mit unserer Lunge passiert wenn wir rauchen oder dampfen, erklärt Frau Dr. med. Isabelle Bodmann [...] einem Schleimstau in der Lunge. Dies führt bei Betroffenen oftmals zu mühevollem Abhusten“ erklärt Frau Dr. Bodmann. Die E-Zigarette – eine „gesündere“ Alternative zur herkömmlichen Zigarette? Bodmann: „Bislang [...] Suchtgefahr nicht beim Gelegenheitsrauchen bleibt. Daher ist auch vom Partyrauchen abzuraten!“ so Frau Dr. Bodmann. (Interview zum Weltnichtrauchertag 2020)
soziale Kontakte werden zugunsten des exzessiven Online-Gaming vernachlässigt“, berichtet Professorin Dr. Astrid Müller, Leiterin der Arbeitsgruppe Substanzungebundene Abhängigkeitserkrankungen der Klinik [...] sind in der Bevölkerung weit verbreitet und haben ein hohes Abhängigkeitspotenzial. „Insbesondere Männer im Alter von 14 bis 30 Jahren weisen ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung einer Abhängigkeit auf [...] Aber nur eine Minderheit der Betroffenen nimmt therapeutische Hilfe in Anspruch“, erklärt Privatdozent Dr. Alexander Glahn, Leiter der Forschungsgruppe „Abhängigkeitserkrankungen“ sowie der Suchtambulanz der
Hochschule Professor Dr. Ingo Just (Humanmedizin) und Professor Dr. Harald Tschernitschek (Zahnmedizin) dem AStA der MHH persönlich begrüßt. Die Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen Dr. Martina Wenker [...] Studierenden möglichst praxisnah ausgebildet werden können“, erklärt MHH-Präsident Professor Dr. Michael P. Manns. „Mein besonderer Dank gilt daher allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Studiendekanats [...] Platz haben und nur neun Hörsäle mit mehr als 100 Sitzplätzen“, erklärt MHH-Studiendekan Professor Dr. Ingo Just. „Uns war es wichtig, die Kleingruppenarbeit und den Unterricht am Patienten auch mit mehr