Allergologen / Neonatologen / Kinderrheumatologen: An unserer Klinik können die Zusatzbezeichnungen „Pädiatrische Pneumologie“, „Allergologie“, „Neonatologie“ und "Kinderrheumatologie" erworben werden. Ein Teil [...] Fort- und Weiterbildungen Ärzte- Facharztausbildungen Facharzt/ Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin: Im Rahmen eines sogenannten „common trunk“ erfolgt zunächst eine strukturierte 3-jährige [...] 3-jährige Ausbildung mit festgelegter Rotation durch sämtliche Abteilungen der Kinderklinik inklusive der Intensivabteilungen und der Sonografie sowie Teilnahme an Hausdiensten und Versorgung der Notaufnahme
für Eltern zur Verfügung. Am Aufnahmetag melden Sie Ihr Kind bitte in der Patientenaufnahme der Kinderklinik (gegenüber dem Pförtner) an. Hat Ihr Kind eine kardiologische Erkrankung? Dann gehen Sie bitte [...] statt. Wenn Ihr Kind aus medizinischer Sicht die Station verlassen darf, besteht die Möglichkeit, dass es in der „Spieloase“ der Kinderklinik betreut wird. Für schulpflichtige Kinder gibt es die Möglichkeit [...] MHH Kinderklinik (Gebäude K10) durch den Haupteingang, durchqueren die Wartehalle und gehen durch die gegenüberliegende linke Tür den Gang hinunter. Wenn Sie den Wartebereich der kinderchirurgischen Ambulanz
katharina @ mh-hannover.de Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Fachärztin im Pädiatrischen Hämophiliezentrum, Schwerpunktanerkennung für Kinderhämatologie- und Onkologie, Station 64, Akutambulanz [...] 0511-532-9457 schultze-florey.rebecca @ mh-hannover.de Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunktanerkennung für Kinderhämatologie- und Onkologie, Hämatologische Ambulanz, Onkologische Nachsorgeambulanz [...] 0511-532-9499 wehnert.stefanie @ mh-hannover.de Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunktanerkennung für Kinderhämatologie- und Onkologie, Zusatzbezeichnungen Spezielle Schmerztherapie und
speziellen Eltern-Kind-Kursen wie beispielsweise PEKIP - wir sind als Elternschule der MHH an Eurer Seite. Schaut gern vorbei! Wir haben bestimmt das richtige Kursangebot für Euch! Eltern-Kind-Kurse / Bewegung [...] (16:45 bis 18 Uhr) 4075 Start 29.10.2025 (18:15 bis 19:30 Uhr) Prager Eltern-Kind-Programm - PEKiP PEKiP, das „Prager Eltern-Kind-Programm“ hat sich schon seit über 30 Jahren bewährt: basierend auf den F [...] wollt euch eine starke Bindung zu euren Kindern wichtig ist und ihr eure kleinen Weltentdecker bei allen wichtigen Entwicklungsschritten begleiten möchtet ihr eure Kinder mit ganz viel Freude altersgerecht
Behandlungsstrategien der pulmonalen Hypertonie im Kindes- und Jugendalter verbessern. Kompetenzen des Einzelzentrums: Schwerpunkt Kinderkardiologie und angeborene Herzfehler Herzfehler, angeborene und [...] Intensivmedizin Pädiatrische Kardiologie (Behandlung von Herzkrankheiten bei Kindern) Pädiatrische Intensivmedizin (Versorgung aller Kinder der MHH, die einer intensivmedizinischen Behandlung bedürfen) Weiterführende [...] Einzelzentrum: Pulmonale Hypertonie im Kindesalter Wir beschäftigen uns mit der Identifikation und Evaluation neuer prognostischer Biomarker und Therapieoptionen in der pulmonalen Hypertonie. Dabei wollen
Die Behandlung von HIV-positiven Kindern erfordert spezielles Wissen. Als einzige Einrichtung in Niedersachsen haben wir eine spezialisierte Ambulanz für HIV-positive Kinder. In der Pädiatrischen Arbeits [...] Arbeitsgemeinschaft AIDS ( PAAD ) arbeiten wir eng mit den anderen HIV-Kinder-Ambulanzen in Deutschland und Österreich zusammen. Leider ist bis heute die HIV-Infektion nicht heilbar. Jedoch kann man mit einer [...] Informationen für Ihren Ambulanzbesuch Benötigte Unterlagen Bitte mitbringen: Überweisung an Kinderimmunologie (bitte achten Sie darauf, dass genau dieses Wort auf der Überweisung steht) Für jedes Quartal
ging es Sofie rapide schlechter und wir mussten stationär in die Haunersche Kinderklinik gehen. Die Haunersche Kinderklinik stand die ganze Zeit in Kontakt mit Hannover. Am 2. Juni 2020 ging es in das [...] die sich in ihrer schlimmsten Zeit bereit erklärt hatte, die Organe ihres Kindes zur Spende freizugeben – und damit andere Kinder zu retten. Ich denke oft an sie und wünsche Ihnen viel Kraft! „Als die A [...] sich schnell.“ Im Klinikum Großhadern ließen wir Sofies Herz kontrollieren und in der Haunerschen Kinderklinik kümmerten sich die Ärzt*innen um die Lunge. Die Ärzt*innen konnten sich jedoch nicht erklären
Gesundheit von Kindern und Jugendlichen liegt uns sehr am Herzen und ist ein wichtiger Bestandteil unseres Spendenkonzeptes.“ Und warum die MHH-Kinderherzklinik als Spendenpartner? „Für herzkranke Kinder ist besonderes [...] Radfahren tut der eigenen Gesundheit und – und jetzt auch der Herzgesundheit von Kindern, denn in der Region Hannover startet erstmalig die PSD HerzFahrt. Das Spendenradeln vom 23. bis 30. Juli richtet [...] Kardiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zugute. In die Pedale treten für gesunde Kinderherzen! Das ist die PSD HerzFahrt. Die Spendenaktion zielt darauf ab, Geld für den guten Zweck zu erradeln
n Fachabteilungen ihrer Art in Deutschland. Hier werden nicht nur Kinder mit allen vorkommenden bösartigen Erkrankungen im Kindesalter pädiatrisch versorgt, sondern auch sämtliche Arten von Stammzell- [...] entsprechend die Hauptbereiche unserer klinischen Arbeit. Über klinische Studien bei Kindern mit Krebs Für Kinder und Jugendliche mit bösartigen Erkrankungen gibt es in Deutschland seit über 40 Jahren [...] Diagnostik und Behandlung in der Kinderkrebsheilkunde ständig verbessert wurde und solche Studien heutzutage den Standard der Behandlung von Krebserkrankungen bei Kindern und Jugendlichen darstellen. Wenn
Medizin, Kinderärzten/innen, Psychologen/innen, Pädagogen/innen, Kinderkrankenschwestern und Ernährungsfachkräften gemeinsam durchgeführt. Die Anmeldung erfolgt in der Regel von der kinderärztlichen und h [...] Psychotherapeuten/innen, Ärzten/innen für Psychosomatische Medizin, Kinderärzten/innen, Psychologen/innen, Pädagogen/innen, Kinderkrankenschwestern und Ernährungsfachkräfte mit dem Ziel des Erwerbs eines Trai [...] Informationen: Informationsflyer zur Schulung (AGNES) für Eltern von an Neurodermitis erkrankten Kindern Informationsflyer zur Schulung (ARNE) für Erwachsene ab 18 Jahren Informationsblatt mit ausführlichen