genanntes Wohnzimmer nach wie vor als Studierendentreff dient. Mindestens ebenso wichtig wie die Besichtigung der MHH-Gebäude war dabei der Austausch mit den heutigen Studierenden, der große Unterschiede, aber [...] arf unter den Ehemaligen, die bereits am frühen Nachmittag eintrafen, um sich von aktuellen MHH-Studierenden über das Gelände führen zu lassen. Sie besichtigten das (für sie) neue SkillsLab, tummelten
Lehrinhalte anhand von realen Krankheitsfällen zu erarbeiten. „Mein Ziel ist es, die Ausbildung der Studierenden zu modernisieren. Lernen darf auch Spaß machen, stumpfes Auswendig-Lernen von Wissen ist nicht [...] Ralf Schmidt ( www.gamespired.com ) entwickelte „Pedagotchi“-App zu nennen. Diese ermöglicht den Studierenden auf spielerische Weise, Diagnosen und Behandlungen an virtuellen Patientinnen und Patienten d [...] App simuliert eine pädiatrische Notaufnahme und fördert die klinische Entscheidungskompetenz der Studierenden. Seit 2018 wird diese Lern-App von Dr. Urs Mücke und Professor Grigull im curricularen Unterricht
die Erbringung der Ausbildung in Erster Hilfe (§ 5) und des Krankenpflegedienstes (§ 6) im Studierendensekretariat vorgezeigt haben (nicht im Studiendekanat!). Der Nachweis ist über das studentische Postfach [...] die Erbringung der Ausbildung in Erster Hilfe (§ 5) und des Krankenpflegedienstes (§ 6) im Studierendensekretariat vorgelegt haben (nicht im Studiendekanat!) . Die Nachweise für Ausbildung in Erster Hilfe [...] Prüfung („M2“) . Die bisher nötige Beantragung des Gesamtscheins beim Studiendekanat entfällt. Studierende, die alle nötigen Voraussetzungen erfüllen, beantragen die Prüfungszulassung zu den jeweiligen
Preise und Auszeichnungen 2023 Lehrpreis der Studierendenschaft 2023, Studienjahr 2022/2023, 2. Studienjahr Zahnmedizin 2022 Lehrpreis der Studierendenschaft 2022, Studienjahr 2021/2022, 2. Studienjahr [...] Zahnmedizin 2021 Lehrpreis der Studierendenschaft 2021, Studienjahr 2020/2021, 2. Studienjahr Zahnmedizin 2019 Lehrpreis der Studierendenschaft 2019, Studienjahr 2018/2019, 2. Studienjahr Zahnmedizin [...] 2018 Lehrpreis der Studierendenschaft 2018, Studienjahr 2017/2018, 2. Studienjahr Zahnmedizin 2010 Stiftung Sibylle Assmus-Förderpreis zur Unterstützung wissenschaftlicher Arbeiten auf dem Gebiet der
und Biomaterialien (BCM WP 07) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, die Konzepte und fachlichen Inhalte [...] des Moduls Biomaterialien und Biomineralisation wiederzugeben, zu erläutern und anzuwenden. Die Studierenden können die spezifischen Problemstellungen bei analytischen Untersuchungen an Biomaterialien und
21.08.2023 Lehrpreis 2022/23 In der Befragung der Studierenden des M.Sc. Biomedizin erhielt unser Modul "Stammzellforschung und Tissue Engineering" einen Lehrpreis im Bereich "Bestes Wahlpflichtfachmodul [...] dul 2022/2023" im Masterstudiengang Biomedizin. Danke an alle Studierenden, dass ihr uns ausgewählt habt und vor allem, dass euch unsere Inhalte gefallen haben. Wir freuen uns!
georgischer Studierender der Medizin und Biowissenschaften für eine weiterführende wissenschaftliche und klinische Ausbildung an der MHH. Im Rahmen der Förderung sollen ausgewählte Studierende über eine [...] Biotechnologie der SSU und ausgewählten Laboren der TSMU vorbereitet werden. Dies soll es den Studierenden erlauben, sich erfolgreich auf PhD-Programme der Hannover Biomedical Research School (HBRS) zu
Osnabrück absolviert hatte, suchte sie früh den Weg in die organisierte Studierendenschaft und engagierte sich im Studierendenparlament, wo sie weitere Kontakte knüpfte. Auch Projektgruppen gaben ihr und ihren [...] Präsenz statt und war für uns eine der wenigen und ersten richtigen Gelegenheiten, mit anderen Studierenden persönlich in Kontakt zu kommen.“ Diese nutzte die 26-Jährige und erinnert sich daran, dass sie
Pflichten im Studium für Studierende (ILIAS) Anerkennung von Leistungsnachweisen, die nicht an der MHH erworben wurden (Info) Informationen für Uniwechsler (Info) Erasmus-Studierende (Info) Während des Studiums [...] sexualisierter Diskiminierung und Gewalt an der MHH (Link) Fact Webservice FACT Webservice für Studierende | Login Nutzungsvereinbarung Famulatur Hinweise zur Famulatur (Link zum LPA) Famulatur (Info) NEU
bieten unseren Studierenden im PJ einen breiten Einblick in die Möglichkeiten der operativen urologischen Therapien sowie die ambulante und stationäre Versorgung der Patienten. Die Studierenden sind hierbei [...] MHH zum PJ an der MHH: https://www.mhh.de/praktisches-jahr Die Klinik für Urologie gewährt den Studierenden eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 688,60 €. Liebe Kolleginnen und Kollegen im praktischen