Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach form. Es wurden 3572 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • …
  • »
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene SO, Raum 2440

Prof. Dr. med. M. Schmelzle
Prof. Dr. med. Winkler
Dr. med. Grannas/ PD Dr. med. Feldbrügge
Dr. med. Ringe
PD Dr. med. Quante
PD Dr. med. Kulik
Dr. Richter
Frau Prof. Dr. Rau

+49 511 532-2032

Montag bis Donnerstag 09:00 bis 14:00 Uhr

Erkrankungen wie ...

  • Gallensteine,
  • Gallenblasenentzündung,
  • Cholecystolithiasis,
  • Leistenhernie,
  • Leistenbruch,
  • Bauchwandhernie,
  • Bauchwandbruch,
  • Nabelbruch,
  • Nabelhernie,
  • Portanlagen,
  • Entfernung Lipome und Atherome sowie Abszesse

... werden an jedem Tag in den organspezifischen Sprechstunden behandelt.

Zur Übersicht für Patienten
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene SO

Prof. Dr. med. M. Schmelzle

+49 511 532-6534; +49 511 532-6527

Montag bis Freitag nach individueller Absprache

Operationen aller gut- und bösartigen Erkrankungen/ Krebserkrankungen des Magens, der Speiseröhre, Leber, Gallenblase, Gallengänge und Bauchspeicheldrüse, Dünn- und Dickdarm. Darunter fallen u. a. die Erkrankungen

  • Darmkrebs
  • Magenkrebs
  • Pankreaskrebs
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Leberkrebs
  • Speiseröhrenkrebs
  • Leberzellkrebs
  • Dünndarmkrebs
  • Kolonkarzinom
  • Gallenblasenkrebs
  • Gallengangskrebs
  • Lebermetastasen
  • HCC
  • CCC
  • Klatskin-Tumore

Ebenso werden Leberadenome, Hämangiome und die FNH (follikulär noduläre Hyperplasie), Sigmadivertikulitis, Hämorrhoiden, Analfissuren, FAP, chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa behandelt.

Zur Privatsprechstunde
Allgemeine Inhalte

Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie, OE 7110, 7110

Relevanz: 72%
 

Diagnostik und Therapie anzubieten. Auf unserer Internetseite finden Sie daher zudem ausführliche Informationen zu unseren Forschungs- und Lehraktivitäten sowie zum Weiterbildungsangebot unserer Klinik. Wir

Allgemeine Inhalte

Skyra (MRT)

Relevanz: 72%
 

ion durch Psychopharmaka und psychotherapeutischse Interventionen. Hier erhalten Sie weitere Informationen zu den Projekten der Forschungsgruppe: Sexualmedizin und affektive Neurowissenschaften zurück

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K4

Tanja Antunovic, Martina Guskau, Zorica Milanovic

0511-532-2532 0511-532-9435 kardiologie.ambulanz@mh-hannover.de

Termin nach Vereinbarung

Diese Kardio-Spezialambulanz ist primär für Patienten vor, während und nach einer potenziell kardiotoxischen Chemotherapie oder nach Bestrahlung des Brustkorbs. Mit modernen diagnostischen Methoden können Herzschäden bereits detektiert werden, bevor Symptome auftreten.

Darüber hinaus sind wir eine Anlaufstelle für Patienten mit einem erhöhten kardiovaskulären Risiko (z.B. Diabetes mellitus, Bluthochdruck) oder einer vorbestehenden kardiologischen Erkrankung zur Therapieoptimierung vor Einleitung einer onkologischen Therapie.

Nicht zuletzt sehen wir Patienten mit einer kardialen Mitbeteiligung bei Tumorerkrankungen (Metastasen) oder primären Tumoren des Herzens und planen in Zusammenarbeit mit den übrigen Fachabteilungen die bestmögliche Therapie.

Zur Klinik
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K7, Ebene H0

NN

+49 (0)511 532 3646 +49 (0)511 532 163563 nuk-termin@mh-hannover.de

Mo. - Fr. von 08:00 bis 15:00 Uhr

Das breite Spektrum der nuklearmedizinischen Diagnostik werden für folgenden Erkrankungen angewandt:

  • Myokardszintigraphie (koronare Herzerkrankung, Amyloidose, Sarkoidose)
  • MIBI-Szintigraphie (Nebenschilddrüsenadenom, Phäochromozytom, Neuroblastom, Ganglionneurom, neuroendokriner Tumor)
  • Knochenszintigraphie (Knochenmetastasen bei Krebserkrankung, Lockerung der Endoprothese, Amyloidose, Osteomyelitis, Spondylodiscitis, Weichteiltumor, unklare Knochenschmerzen)
  • Nierenszintigraphie (Nierenfunktionsbestimmung, Evaluation für Lebendspende, Abflussstörung, Hydronephrose)
  • DAT-Scan (Morbus Parkinson, atypisches Parkinson-Syndrom, unklare Bewegungsstörung)
  • Liquorszintigraphie (Hirnwasserleckage, Liquorunterdrucksyndrom)
  • Magenentleerungszintigraphie (Magenlähmung, Magenpförtnerverengung, Speiseröhrefunktionsstörung)
  • und vieles mehr

 

Zur Nuklearmedizinischen Diagnostik
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K25, Ebene 02, Raum 1080

Stefanie Urlaß

+49(0)511-532-6304 532-6309 htx.ambulanz.httg@mh-hannover.de

Montags bis donnerstags von 07:00 bis 16:00 Uhr,                         

freitags von 07:00 bis 15:00 Uhr

Die Schwerpunkte der Transplantations- und Kunstherzambulanz liegen in der Betreuung und Behandlung von Patient_innen mit fortgeschrittener bis terminaler Herzinsuffizienz jeglicher Ursache, dies gilt sowohl vor wie auch nach einer chirurgischen Behandlung. Die Ambulanz wendet sich u.a. an Patient_innen mit Herzmuskelerkrankungen, koronarer Herzkrankheit oder Herzklappenerkrankung sowie an Patient_innen nach einer Herztransplantation oder nach Implantation eines mechanischen Herzunterstützungssystems (Kunstherz/VAD). In Zusammenarbeit mit der Klinik für Pneumologie werden auch Patient_innen nach einer Herz-Lungen- oder Lungentransplantation betreut.

Zur Transplantations- und Kunstherzambulanz
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K6, Ebene 01 Wartebereich vor Station 41

Dr. med. M. Leffler

+49 511 532-2417 (Präoperative Sprechstunde); +49 511 532-2410 (Terminvergabe Station 41) +49 511 532-18574 (stationäre Einweisung); +49 511 532-18574 (operativer Patient) "

Montags, dienstags und donnerstags 14:00 - 15:00 Uhr    

Im Hauttumorzentrum Hannover werden Patientinnen und Patienten mit folgenden Erkrankungen behandelt:

  • Malignes Melanom ("Schwarzer Hautkrebs")
  • Basalzellkarzinom und Plattenepithelkarzinom mit dessen Vorstufen ("Weißer Hautkrebs")
  • Mycosis fungoides und andere Lymphome der Haut
  • Merkelzellkarzinom
  • Dermatofibrosarcoma protuberans
  • Angiosarkom, Kaposisarkom und weitere seltene Tumore der Haut
  • Gutartige Neubildungen der Haut
  • Kutanes Lymphom
Zur Dermatoonkologischen Ambulanz
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 5140

Dr. W. Zheng

0511-532-6095 0511-532-6094

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis donnerstags 08:00-15:00 Uhr,     
    freitags 08:00-14:00 Uhr

In der Sprechstunde der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) besprechen wir alle Aspekte Ihrer Gesundheit und der Ihres Partners / Ihrer Partnerin und bieten individuell auf Sie abgestimmte TCM-Therapien, einschließlich Akupunktur und chinesischer Kräutermedizin an.

  • bei unerfülltem Kinderwunsch
  • bei allgemeinen und Frauen-Beschwerden wie Menstruationsstörung, Wechseljahresbeschwerden, Dysmenorrhoe, Vulvadynie usw.,
  • Schmerztherapie (Migräne, Spannungskopfschmerzen, Gelenkschmerzen, Akut- und chronische Schmerzen)
  • unterstützende Begleitung der Chemotherapie
Zum Institut für TCM-Traditionelle Chinesische Medizin
Allgemeine Inhalte

Dr. Gerald Neitzke

Relevanz: 72%
 

Medizin e.V. (AEM) Forschungsschwerpunkte: Klinische Ethik Ethikberatung und institutionalisierte Formen der Medizinethik (Ethikkommissionen und Klinische Ethik-Komitees) Ethik am Lebensende und Advance

  • «
  • …
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen