Kinderklinik startete. Ab sofort wird es jeden Monat ein Konzert für alle jungen Patientinnen und Patienten, für alle Gäste und für das gesamte Klinikteam geben. „Musik hat eine heilende Kraft“ „Mit den Konzerten
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
             der PSD Bank auf den Weg gebracht und damit einen Beitrag für unsere kleinen Patientinnen und Patienten geleistet“, betonte Dr. Eckhard Schenke, stellvertretender Vorsitzender der Gesellschaft der Freunde
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            gefragt, denn MTR arbeiten eng mit Menschen zusammen. Dazu gehört das offene Ohr für Patientinnen und Patienten sowie die enge Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen anderer Fachbereiche. Die Einsatzorte von
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Avatare sitzen stellvertretend für die kranken Kinder im Klassenzimmer. Die jungen Patientinnen und Patienten können über ein mobiles Endgerät auf ihren Avatar zugreifen und so am Unterricht und am Geschehen
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Ulrich Martin das Ziel, dass ihr Ansatz zukünftig eine alternative, personalisierte Therapie für Patienten bieten soll, die derzeit von einem linksventrikulären Unterstützungssystem (LVAD) als „Bridge-t
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Hier klicken um den Text in Leichter Sprache zu sehen. Patient:innen-Informationen Ihr sicherer Weg durch die Narkose Copyright: Tom Figiel / Anästhesie / MHH Gespräch in der Prämedikationsambulanz Vor
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            bestimmten Spiel in jeder Saison. Schon oft freuten sich dann anschließend die jungen Patientinnen und Patienten der MHH-Kinderklinik über die gespendeten Plüschtiere. Doch wegen Corona war in diesem Jahr alles
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Nutzung durch die MHH. „Dienstags und donnerstags steht das Schwimmbad weiterhin den Patientinnen und Patienten der Rehabilitations- und Sportmedizin sowie den Hochschulsportgruppen, denen auch viele MHH-Beschäftigte
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            steht für unsere Haltung und die Werte, an denen wir uns bei der Arbeit für unsere Patientinnen und Patienten orientieren. Dabei stehen wir für offenen Austausch und Meinungsvielfalt – gerade als Gemeinschaft
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Lübeck und Großhansdorf bei Hamburg wechselt. Start mit dem ersten in die Studie eingeschlossenen Patienten ist in Hannover am Clinical Research Center. Das Team der HANSE-Studie lädt ein zu einem Pressetermin