Omikron-Varianten unterscheidet. Forschende der Klinik für Rheumatologie und Immunologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben in Kooperation mit dem Deutschen Primatenzentrum , dem Helmho
Heilungsprozess psychisch fördern und ist somit Bestandteil einer ganzheitlich orientierten medizinischen Betreuung. Er darf nicht zu einer Belastung für Patienten werden und orientiert sich somit an
Eine Wissenschaftlerin und vier Wissenschaftler der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) gehören zu den am häufigsten zitierten Forscherinnen und Forschern der Welt: MHH-Professorin Dr. Yang Li, Professor
Dokumente herunterladen. Bei Schwierigkeiten bei der Erstellung der Bescheinigungen oder anderen technischen Schwierigkeiten rund um das Studium schauen Sie bitte unter https://www.mhh-asta.de/services/mail-net/
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in Bereichen der Kinderkrankenpflege oder des medizinisch technischen Dienstes qualifiziert und bringen diese Qualifikationen in die medizinische Versorgung ein. Informieren
r Dr. Eike Carstens, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Gruppe der Mitarbeiter im technischen und Verwaltungsdienst Arlette Hagedorn Gruppe der Studierenden cand. med. Anne-Catharine Studt
Hämatologie und am REBIRTH-Forschungszentrum für translationale und regenerative Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Er erhält nun über fünf Jahre eine Förderung in Höhe von 1,5 Millionen
Oberärztin an der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Gemeinsam mit ihrem Kollegen, Professor Dr. Michael Heuser, hat sie
Simulations-Szenarios angewendet. Dieses Training beinhaltet auch Aspekte der Präklinik und der innerklinischen Notfallversorgung. Zielgruppe: Ärzte*innen im Bereich Anästhesie und Intensivmedizin mit Erfahrung
07.11.15 in Essen übergeben. Heinrich-Sauer-Preis 2015 Für Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Klinischen Diabetologie verlieh das Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW), Bad Oeynhausen, am 13. November