Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach alten. Es wurden 2298 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Mitgliedschaft

Relevanz: 87%
 

unsere aktuellen Veranstaltungen, Aktionen und Sitzungen. Mitgestalten: Als Teil der regelmäßigen Mitgliederversammlung die IG-MHH aktiv mitgestalten. Teilhabe: Wahl des Vorstandes oder sich selber zur Wahl

Allgemeine Inhalte

Barthel Kurzvita

Relevanz: 87%
 

Diplom-Psychologin in den MediClin Deister Weser Kliniken, Fachklinik für Psychosomatik und Verhaltensmedizin in Bad Münder 2013 – 2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Philipps-Universität Marburg [...] Diplom-Psychologin in der Psychotherapie-Ambulanz der Gesellschaft für Angewandte Psychologie und Verhaltensmedizin (APV) in Münster 03/2022 dato Psychoonkologische Tätigkeit, Klaus Bahlsen-Zentrum für Integrative

Allgemeine Inhalte

Beschwerden oder Reklamationen an die Labore des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene der MHH

Relevanz: 87%
 

das Medizinische Labor gemäß den folgenden, grundsätzlichen Aspekten: Erhalt der Beschwerde a) Sie erhalten eine Bestätigung, dass Ihre Beschwerde eingegangen ist. b) Nach Sichtung Ihrer Beschwerde werden [...] sich wenden können. Ggf. werden wir notwendige weitere Informationen von Ihnen anfordern. c) Sie erhalten Nachricht, dass Ihre Beschwerde in Bearbeitung ist und bei Bedarf Fortschrittsberichte. Die Bearbeitung [...] Institutsleitung, ggf. im Benehmen mit anderen Stellen der MHH). 3. Klärung der Beschwerde a) Sie erhalten ein abschließendes Feedbackzur Beschwerde unter Angabe von (sofern zutreffend) den abgeleiteten

Allgemeine Inhalte

Leberzentrum

Relevanz: 87%
 

um Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber in allen Altersstufen zu entwickeln und zu optimieren. Patienten aller Altersklassen mit Erkrankungen der Leber werden an der MHH schon seit der Gründung [...] spielt seit vielen Jahren eine wichtige Rolle im Leberzentrum. Unser Ziel ist es, die Leber gesund zu halten bzw. wieder gesund zu machen Herausragende Beispiele der Leistungsfähigkeit des Leberzentrums der

Allgemeine Inhalte

Peritonealdialyse-Workshop 2024.02.03

Relevanz: 87%
 

erforderlich. Sie erhalten im Anschluss eine Email mit dem Link zur Veranstaltung. Sollte die Email nicht ankommen, überprüfen Sie bitte auch den Spam-Ordner. Lageplan Kontakt: Frau Sigrid Altenhofen Klinik für [...] Medizinische Hochschule Hannover Tel. +49 511 532 6319 Fax: +49 511 532 18515 E-Mail : altenhofen.sigrid@mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Tanja K.

Relevanz: 87%
 

ist mein zweiter Geburtstag Tanja, seit 1995 im Alter von 5 Jahren herztransplantiert Copyright: Tanja Kück Mein Name ist Tanja, ich bin 31 Jahre alt und ich kam am 10. August 1989 mit mehreren angeborenen [...] was mir passieren konnte, denn sie hat mein Leben gerettet. Ohne diese Operation wäre ich nicht älter als 5 Jahre geworden. Ich bin dem Menschen, der mir sein Herz geschenkt hat und meinen Eltern, sowie

News

Land fördert innovatives MHH-Lehrprojekt

Relevanz: 87%
 

Ministeriums für Wissenschaft und Kultur hat die Hochschule 50.000 Euro für ein innovatives Lehrprojekt erhalten. Mit dem Geld aus dem Förderprogramm „Innovation plus“ des Landes Niedersachsen wird ein neues Lehrmodul [...] Technologietransfers wird Bestandteil des Medizinstudiums Die angehenden Medizinerinnen und Mediziner erhalten Einblick in erfolgreiche Beispiele der Translation und erwerben das nötige Handwerkszeug, um nach [...] Lehrangebotes für Studierende ab dem 4. Studienjahr ist im Sommer. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Christiane Bock von Wülfingen, Stabsstelle Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer

News

Hebammen studieren an der MHH

Relevanz: 87%
 

ildung wird auf eine zwölfjährige, allgemeine schulische Ausbildung angehoben. Die Studierenden erhalten ein wissenschaftliches Studium mit einer berufspraktischen Ausbildung. Als Abschluss wird sowohl [...] Hameln-Pyrmont und das Helios Klinikum Hildesheim. Details zum Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft erhalten Interessierte im Internet unter www.mhh.de/hebammenwissenschaft/bachelorstudiengang oder direkt [...] Sprechstunde dienstags von 10 bis 11 Uhr unter Telefon (0511) 532-6971. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Journalistinnen und Journalisten in der Stabsstelle Kommunikation der MHH, Telefon (0511) 532-6778

Allgemeine Inhalte

MHH

Relevanz: 87%
 

Medizin trifft Technik: Karriere fördern Kurt-Alten-Stiftung unterstützt klinische Wissenschaftlerin der MHH. Leckereien in der Ladenzeile Dankeschön am Internationaler Tag der Pflegenden. Neue Podcast-Folge: [...] Förderstiftung MHH plus und Gesellschaft der Freunde der MHH. Dr. Natalie Palmaers und Laura Feuerhahn erhalten SICKO Innovationspreis Pflegefachfrau und Ärztin entwickeln gemeinsam eine OnkoBase-App. Ambulanz

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 87%
 

Secondhand Basar 2024 Für fünf Euro und einen Kuchen konnte jeder mitmachen Gut erhaltene Kinderbekleidung, Spielzeuge und vieles mehr konnten Eltern am Sonnabend, 14. September 2024, bei einem Secondhand [...] der MHH und zum Teil auch externen Eltern eine ganztägige und ganzjährige Betreuung ihrer Kinder im Alter von acht Wochen bis zum 14. Lebensjahr. Zum pädagogischen Konzept der Kita gehört unter anderem eine [...] Natur und nachhaltiger Entwicklung aufzunehmen, Verantwortung zu übernehmen sowie das kindliche Sozialverhalten zu stärken. „Woher kommen die Eier? Wie fühlt sich das Federkleid eines Huhnes oder ein frisch

  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen