Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach p.a. Es wurden 541 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Epigenomik

Relevanz: 81%
 

AG Epigenomik Leitung: Dr. rer. nat. Britta Skawran modifiziert nach (P. A. Marks et al., 2001) „Das hepatozelluläre Karzinom (HCC) ist ein hochmaligner Tumor mit eingeschränkten Therapiemöglichkeiten [...] der transkriptionellen Aktivität, vermittelt durch reversible Histonacetylierung ; modifiziert nach (P. A. Marks et al., 2001) Die Acetylierung (Ac) der Lysinreste der aminoterminalen Enden von Histonproteinen

Allgemeine Inhalte

Tim Bartling

Relevanz: 81%
 

- Volume 26 - Issue 5 - p 459-467 - doi: 10.1097/MOT.0000000000000908 Krauth C, Oedingen C, Bartling T , Dreier M, Spura A, de Bock F, von Rüden U, Betsch C, Korn L, Robra B-P (2021). Public Preferences [...] countries: a panel data analysis. BMJ Open 2024;14:e077765. doi:10.1136/bmjopen-2023-077765 Bartling T , Oedingen C, Schrem H, Kohlmann T, Krauth C (2023). Setting Organ Allocation Priorities: A Discrete [...] 30(3): 193–197 Oedingen C, Bartling T , Schrem H, Mühlbacher AC, Krauth C (2002). P49 Public preferences in allocation: a discrete choice experiment regarding principles of distributive justice. Value in

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 81%
 

Frau C. Bonecke M.A. (Hämatologie, Immunhämatologie, Sport) Frau P. Spodzieja (Immunhämatologie, Mikrobiologie) Frau B. Eichhorn-Teyssen (Hämatologie, Klinische Chemie) Frau Ch. Wundes, B.A. (Immunhämatologie [...] Mitarbeiterinnen/-er Schulleitung: Frau C. Maschek M.A. Schulmanagement Klinisch, wissenschaftlicher Berater: Prof. R. Lichtinghagen Sekretariat: Frau M. Eden, Frau S. Rasper Lehr- MTL: Frau S. Halberkamp [...] ogie, Mikrobiologie) Frau M. Borcholt M.A. (Klinische Chemie) Frau S. Deerberg (Klinische Chemie, Hämatologie) Koordinatorin für Praxisanleitung: Karin Lösche Laborantin: Frau M. Ksiazka

Allgemeine Inhalte

Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin der MHH

Relevanz: 81%
 

anatomischen Terminologie), MSE_P_202 „Diagnostische Methoden“ (Kurs der klinischen Terminologie), MSE_P_521 „Medizin des Alterns und des alten Menschen (Geriatrie)“ und Modul MSE_P_512 „Palliativmedizin“. Regelmäßig [...] MSE_P_101 „Propädeutik“ die Unterrichtswoche zu Krebserkrankungen zusammen mit Kolleg:innen aus der Frauenklinik organisiert. Weiterhin unterrichten Mitarbeitende des Instituts in den Modulen MSE_P_313 [...] ILIAS . Lehrverantwortlicher ist Dr. med. Gerald Neitzke . Humanmedizin (Staatsexamen) Im Modul MSE_P_313 „Geschichte, Theorie, Ethik in der Medizin“ des Modellstudiengangs HannibaL werden im dritten S

Allgemeine Inhalte

Katharina Klesper

Relevanz: 81%
 

Schellong S, Kretzschmar A, Heinken A, May M, Kolb e K , Schreiber S, Riess H (2020). Anticoagulation treatment of cancer patients with deep or superficial leg vein thrombosis – a retrospective observational [...] Policy. 6(1). Reimann A, Gallwitz P, Harzheim L, Kolbe K , Nowak U, Gehrke K (2017). Patientenorientierung in Pharmaunternehmen. Monitor Versorgungsforschung (1/18):58-65. Lewis A, Torvinen S, Dekhuijzen [...] Gültzow M, Khalipour P, Kolbe K , Zöllner Y (2018). Budget impact of Antimicrobial Wound Dressings in the Treatment of Venous Leg Ulcers in the German Outpatient Care Sector: A Budget Impact Analysis

Allgemeine Inhalte

Julia Schmetsdorf

Relevanz: 81%
 

G, Hemken N, Krauth C (2023). Evaluation of a multimodal pain therapy approach with relapse prophylaxis for back pain (MMSRFP study): a study protocol for a cluster randomised controlled trial. BMJ Open [...] 70526 von Bibra S, Peters H, Schmetsdorf J , Lapstich A-M (2023). Psychotherapeutische Versorgung. In: Schwartz FW, Walter U, Siegrist J, Kolip P, Leidl R, Busse R, Amelung V, Dierks M-L (Hrsg.) (2023) [...] , Tomsic I, Hartlep I, Schipper P, Chaberny IF, von Lengerke T, Krauth C (2021). Costs of surgical site infections in orthopedic and trauma surgery: first results of a systematic review. 73. Jahrestagung

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 81%
 

Nimierska A, Canpolat N, Duzova A, Azukaitis K, Yimaz E, Yalcinkaya F, Harambat J, Kiyak A, Alpay H, Anarat A, Habbig S, Wygoda S, Zaloszyk A, Soylemezoglu O, Caliskan S, Baskin E, Candan C, Rosales A, Melk [...] Causes Left Ventricular Hypertrophy. Grabner A, Amaral AP, Schramm K, Singh S, Sloan A, Yanucil C, Li J, Shehadeh LA, Hare JM, David V, Martin A, Fornoni A, Di Marco GS, Kentrup D, Reuter S, Mayer AB, [...] disease – A pediatric perspective. Grund A, Sinha MD, Haffner D, Leifheit-Nestler M. Front Pediatr. 2021; 9:702719. hier Renal effects of growth hormone in health and kidney disease. Haffner D, Grund A, Lei

Allgemeine Inhalte

Promotions-, Master- und Bachelorarbeiten

Relevanz: 81%
 

hepatozellulären Karzinomen Dralle, Wiebke (Dr. med.): Megakaryozytäre Expression von miR-10a, miR-126, miR-17-5p und miR-20a in Philadelphia Chromosom-negativen chronischen myeloproliferativen Neoplasien Frye [...] concurrent BCR-ABL junction and JAK2V61F mutation Senft, Ellen Karin (Dr. med. dent.): Die Expression von p16, p53 und EGFR in Speicheldrüsentumoren ist nicht mit einer Infektion durch humanes Papillomavirus assoziiert [...] mRNA Expression der DNA-Methyltransferasen DNMT-1, -3A und -3B in Knochenmark-Biopsien von MDS-Patienten Jänisch, Stefanie (Dr. med.): Expression von P-Glykoprotein in astrozytären und oligodendrolialen

Allgemeine Inhalte

Depledge lab

Relevanz: 81%
 

06 Depledge DP* , Gray ER*, Kundu S, Cooray S, Poulsen A, Aaby P, Breuer J. Evolution of cocirculating varicella-zoster virus genotypes during a chickenpox outbreak in Guinea-Bissau . J Virol. 2014. http://dx [...] the integration of computational biology with a variety of high-throughput molecular techniques to study multiple aspects of virus-host interactions on a genome-wide scale. Specific targets of interest [...] Depledge DP , Abebe JS, Rice SA, Mohr I, Wilson AC. Widespread remodeling of the m6A RNA-modification landscape by a viral regulator of RNA processing and export. PNAS. 2021 https://doi.org/10.1073/pnas

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 81%
 

lecture (3.00 p.m. (s.t.), HBZ Seminar room, MHH) PD Dr. Harald Schulze, Institute of Transfusion Medicine, Charité, Berlin: Thrombocytopenia with absent radii (TAR) is caused by RBM8A deficiency, a gene encoding [...] Gewinnung von Knorpel- und Knochengewebe mittels Tissue Engineering Dr. P. Nayudu, Deutsches Primatenzentrum, Göttingen: First take a good egg - a prerequisite for success with embryo stem cells 16.06.2005 PD Dr [...] School, Boston, USA: “Platelet Profiling Identifies MRP-14 as a Novel Regulator of Vascular Inflammation” 14.03.2014, Special lecture (2.00 p.m. in the HBZ seminar room, MHH, building I11, Level S0) Dr.

  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen