Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach test. Es wurden 1015 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Leonard G.

Relevanz: 78%
 

Gus Im Mai 2011 kam unser ältester Sohn Leonard vier Wochen eher als geplant zur Welt. Er kam auf die Frühchenstation und schon nach einigen Tagen wurden wiederholt Bluttests durchgeführt, um heraus zu [...] würde ohne eine Lebertransplantation nicht überleben! Bereits kurze Zeit später wurde mein Mann getestet, ob er als Spender infrage kommt. Doch seine Leber bzw. der zu transplantierende Teil war zu groß

Allgemeine Inhalte

242.442 Euro für Entwicklungsprojekte im CCC

Relevanz: 78%
 

gesunden Kontrollgruppe untersucht. „Wir wollen das diagnostische Biomarker-Modell weiterentwickeln und testen, mit dem Ziel, es künftig in der Diagnostik und bei Verlaufskontrollen einzusetzen“, erklärt Ant [...] Sequencing“ (NGS) tragen heute maßgeblich dazu bei, zielgerichtete Therapien bei der Behandlung gastrointestinaler (GI) Tumoren zu ermöglichen. Für diese Analysen werden bislang primär Gewebeproben genutzt [...] den jeweiligen Beitrag des Risiko-Genotypen für das Infektionsgeschehen und die Tumorentstehung zu testen“.

News

Schizophrenie-Medikament als neue Therapie gegen Demenz

Relevanz: 78%
 

wurde sowohl in verschiedenen zellulären Modellen als auch in Tiermodellen für Demenz erfolgreich getestet. Die Ergebnisse sind jetzt in der Fachzeitschrift Alzheimer's & Dementia veröffentlicht worden. [...] Phase-II-Studie vor, um die Wirkung von Amisulprid bei der Behandlung von Patienten mit Demenzen zu testen“, erklärt Professor Ponimaskin. Die Studie soll noch in diesem Jahr starten. Text von Kirsten Pötzke

Allgemeine Inhalte

Unterricht in der Kinderklinik

Relevanz: 78%
 

du ein Lieblingsthema, über das du gern mehr herausfinden möchtest? Gibt es eine bestimmte Prüfung, auf die du dich vorbereiten willst? Möchtest du das lernen, was du in deiner Schule verpasst? Wir, die

Allgemeine Inhalte

Darmkrebsmonat März 2022

Relevanz: 78%
 

ng ist der Test auf nicht sichtbares Blut im Stuhl, denn Darmtumoren bluten häufiger als gesunde Darmschleimhaut. Die Darmspiegelung gilt jedoch als zuverlässiger im Vergleich zum Stuhltest. Krebsvorstufen

Allgemeine Inhalte

Indonesische Delegation besucht Krebszentrum

Relevanz: 78%
 

unter Federführung des CCC Hannover. Die Studie beschäftigt sich mit der Implementierung von Selbsttestverfahren zum Nachweis von Humanen Papillomaviren zum Screening bei Gebärmutterhalskrebs und wird vom [...] vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Ziel ist, mittels Selbsttests auch Regionen und Gruppen in Indonesien zu erreichen, die nur eingeschränkt Zugang zu medizinischen Einrichtungen

News

Neuer Therapieansatz bei Gallengangkrebs

Relevanz: 78%
 

zum Tumorwachstum beitragen. „Wir können solche fusionspositiven ICC-Patienten durch genetische Tests am Tumormaterial zuverlässig identifizieren und mit Medikamenten behandeln, die FGFR2 blockieren“ [...] Die von der Forschungsgruppe entwickelten Konzepte müssen nun zunächst in weiteren präklinischen Tests bestätigt werden. Dann wollen die Forschenden in einer klinischen Studie die Wirksamkeit an ICC-P

Allgemeine Inhalte

Tagesklinik

Relevanz: 78%
 

ein umfangreiches Programm zur Diagnose, Therapie und Nachsorge von Krebserkrankungen im Gastrointestinaltrakt an.

Allgemeine Inhalte

Nase

Relevanz: 78%
 

Nasale Provokation ASS - Provokation Blutwertbestimmung Therapie Hyposensibilisierung Prick- / Epicutantest

Allgemeine Inhalte

Unser Leistungsspektrum

Relevanz: 78%
 

HIV-Exposition Folgende Untersuchungen führen wir durch: Viruslast Phänotypisierung von Lymphozyten Resistenztest Arzneimittel-Spiegel

  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen