Schmidt RE, Stoll M. Improved prognosis of infection with M. genavense in immune compromized HIV patients after introduction of combined antiretroviral therapy. J Acquir Immune Defic Syndr 2020; 86(1):e9-e12 [...] costs of central line-associated nosocomial bloodstream infections in hematologic and oncologic patients. PLoS One 2020; 15(1):e0227772. Bange FC. Nocardien und andere aerobe Aktinomyzeten. In: Suerbaum [...] surveillance and systematic screening for vancomycin-resistant enterococci in hematologic and oncologic patients - findings of a German tertiary care center. J Glob Antimicrob Resist 2020; 2:102-105 Derer S*,
A, Wollert KC. Plasma concentrations of myeloid-derived growth factor in healthy individuals and patients with acute myocardial infarction as assessed by multiple reaction monitoring-mass spectrometry. [...] ortes V, Bodi V, Thum T, Bayes-Genis A. Circulating miR-1254 predicts ventricular remodeling in patients with ST-segment-elevation myocardial infarction: A cardiovascular magnetic resonance study. Sci [...] Schimmel K, Kennel PJ, Xiao K, Schulze PC, Bauersachs J, Thum T. Blood-based microRNA profiling in patients with cardiac amyloidosis. PLoS One. 2018; 13:e0204235. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/article
Versorgung von Post-COVID-Patient/innen. GMS 2024; DOI: 10.3205/24dkvf073 Engeleit K, Heyl L, Hesse AK, Herbst FA, Egen C, Bökel A, Korallus C, Schneider N. Belastungen von Post-COVID-Patient:innen in der Postpandemie: [...] Nugraha B, Gutenbrunner, C. The Delphi Method: Developing a Telerehabilitation Practice Guideline for Patients in Indonesia with Long COVID. International Journal of Telerehabilitation 2024; 16(1). DOI: https://doi [...] ären telemedizinischen Beratung bei Post-COVID-Syndrom: Ergebnisse einer Fragebogenerhebung mit Patient:innen. GMS 2024; DOI: 10.3205/24degam011 Heyl L, Engeleit K, Hesse AK, Herbst FA, Egen C, Bökel A
des Transportdienstes und der Stationen gem. GefStoffV Klinisch pharmazeutische Betreuung von Patienten auf Station (Visitenbegleitung, Kurvenvisiten) Teilnahme sowie Beitrag an der Tumorkonferenz (jährlich)
gekennzeichnet ist, zeitlich flexibel Untersuchungs- und Behandlungssituationen an Patientinnen und Patienten „buchen“. Darüber hinaus habe sich Sandra Steffens um die Stärkung der Themen Diversity, Gender
. Ein weiter Focus seiner Arbeit liegt der Optimierung der Betreuung von organtransplantierten Patienten (Leber, Niere, Lunge, Herz) auf der pädiatrischen Intensivstation. Zusammen mit Dr. Michael Sasse
MHH-Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie werden nur erwachsene Patientinnen und Patienten versorgt. „Trotzdem legen wir viel Wert auf Familienorientierung und beziehen auch die Kinder und
unsere exzellente Forschung aus und erlaubt uns, unsere Kompetenz, nicht zuletzt zum Wohle der Patienten, weiter auszubauen“. Weitere Informationen gibt es hier: Gemeinsame Pressemitteilung von Deutscher
zu können. Die Infektiologie gehört bekanntlich zu unseren Schwerpunkten in Forschung und Patientenversorgung, betont MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. Der Chirurg Professor Frimpong-Boateng gilt
M. Kinze/Frau A. Frick Das Kompetenzteam Muskuloskelettale Radiologie stützt sich dabei in Patientenversorgung, Lehre und Forschung auf modernste Gerätetechnik, langjährige klinische Erfahrung und einen